Hallo zusammen,
wollte meinem Dickschiff ne bessere Dämmung verpassen.Woher bezieh ich gute und günstige Matten. Hab bei ebay was gefunden: artikel 250150700603 http://cgi.ebay.de/80-Bitumen-3-4-mm-Karosseriedaemmumg-Daemmmatte-Antidroehn_W0QQitemZ250150700603QQihZ015QQcategoryZ14268QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
weiß jemand ob die qualitativ okay sind?
Die kannste knicken, hatt ich auch mal versucht, die kleben nicht gescheit.
Verwende nur noch die SinusLive / MXM Bitumenmatten, gibts z.B. bei www.onpoint-carhifi.com recht günstig. Alternative wäre Alubutyl, ist allerdings deutlich teurer, hat aber gleiche Dämmwirkung bei weniger Gewicht. Gibts u.a. bei www.fortissimo-hifi.de oder bei www.carhifi-store-buende.de
Mal ne blöde Frage am Rande. Wozu wollt ihr teuer Dämmung kaufen wenn die LS nichtmal gescheit befestigt werden können. Solange die an der Verkleidung bammeln lohnt das doch nicht. Oder habt ihr ne besser Befestigungsvariante gefunden?
Das der 8L in Bezug auf LS-Stabilität scheisse ist, is kein Geheimnis, Dämmung bringt hier aber auch schon was, vor allem, wenn man auch die Verkleidung am besten mit Alubutyl behandelt.
Der nächste Schritt wären massive Stahlringe, oder Doorboards die mit der Türpappe verschraubt werden.
Endlösung sind leider nur geschlossene Doorboards, aufgrund der Hakentechnik der Verkleidungen aber recht kompliziert zu bauen, hab ich damals bei mir aber gleich gemacht, keine Kompromisse.
http://woofa.abi05.info/carhifi/doorboards_audi_a3/doorboards_audi_a3.htm
http://woofa.abi05.info/carhifi/audi_a3_daemmen/daemmen_audi_a3.htm
Die Matten die du oben erwähnst sind gut.
Habe die erst gesten bei mir verbaut. Die halten super fest, mann muss sie nur mit einem Heißluftfön warm machen und die Teile gehen nie mehr ab.
Großer Vorteil ist auch die Größe. Lassen sich so sehr gut verarbeiten.
Habe auch noch einige MXM Matten vom alten Wagen gehabt welche ich dann auch noch verbaut hab. Sind ganz gut, aber die kleinen haben mir besser gefallen…
Das Beste wäre natürlich Alubutyl, war mir aber zu teuer, da ich noch normales Bitumen hatte…