Mir gefällt dein A3 echt gut, meine Wunschfarbe, schöne Höhe und stilvolle Felgen!
- Dieser Beitrag wurde von RS98 am 07.02.2004 bearbeitet
Mir gefällt dein A3 echt gut, meine Wunschfarbe, schöne Höhe und stilvolle Felgen!
Danke euch allen für dieses überaus positive Feedback
:daumen:
Ich gehe mal davon aus wenn du nicht weißt wie tief du bist, ist das ganze nichteingetragen oder?
Ich denke du wirst vorne so um die 80mm liegen hinten etwa 70mm sieht aus wie bei mir, ist nur grob geschätzt!
@ BlackDevil
Nein, ist noch nicht eingetragen. Hab am Dienstag Termin bei der DEKRA. Hab mir mal die Maße im A3 Prospekt angesehen und dann mit nem Zollstock bei meinem A3 gemessen. Ich kam vorne und hinten auf 60mm.
ich sag nur
HOT !!!
:daumen:
:respekt:
:sieg:
@Nethacker: Siet super aus!
Gefällt mir auch sehr gut!
Jetzt noch die Alu-Spiegelkappen vom S3 drauf und dann passt´s!
:respekt:
Ja könnte gehen sieht aber komisch sicher aus dann.
http://www.audi-a3us3.de/Bilder/MeinA3/Stadthalle/A3_01.jpg
Ich hatte eben die ganze Stoßstange angebaut damals.
geiler Wagen, schön tief und dezent…Respekt…
:daumen:
gruß
faltenkiller11
So, bin heute bei der DEKRA gewesen. Alles ohne Probleme eingetragen.
Bei den S3-Felgen hat er geguckt, ob die Teilenummer der Felge mit der der Traglastbescheinigung übereinstimmt. Beim Fahrwerk hat er die Nummern verglichen und die und die Abstand der Radmitte zur Bördelkante gemessen. War beides 330mm und haarscharf an der grenze. Achja und den Stabilisator von KW hat er auch eingetragen.
Der Prüfer hat dann im Fahrzeugschein eine Tieferlegung um 70mm eingetragen.
Alles in allem habe ich 66,10€ bezahlt.
was hast du genau gebraucht um die felgen eintragen zu lasen???
Hatte mal ,mit einem gesprochen der hatte gesagt das eigentlich sogar die reifenmarke vorgeschrieben ist die auf den s3 felgen sein müssen!!
muss meine auch noch eintragen lassen!!
[quote]
So, bin heute bei der DEKRA gewesen. Alles ohne Probleme eingetragen.
Bei den S3-Felgen hat er geguckt, ob die Teilenummer der Felge mit der der Traglastbescheinigung übereinstimmt. Beim Fahrwerk hat er die Nummern verglichen und die und die Abstand der Radmitte zur Bördelkante gemessen. War beides 330mm und haarscharf an der grenze. Achja und den Stabilisator von KW hat er auch eingetragen.
Der Prüfer hat dann im Fahrzeugschein eine Tieferlegung um 70mm eingetragen.
Alles in allem habe ich 66,10€ bezahlt.
[/quote]
mal so eine Frage also ich habe nur Federn drin und wenn ich von mitte Felge zum Kotflügel messe habe ich vorn und hinten 330 mm Abstand und das auf 17 Zoll Felgen sieht aber nicht so tief aus woran kann das liegen ??? Dachte immer ich hätte nur die Ambition Federn drin aber das kann ja nicht sein oder ??? Im fahrzeugschein steht was von Oettinger Federn sind das nicht die originalen von Audi ???
Thx
Ich hatte eine Traglastbescheinigung der Audi AG gebraucht. Darin stand mal so eben kurz zusammengefasst:
Hab auf den Felgen 225/45/ZR17 91Y drauf. Gab bei der DEKRA keine Probleme. Dann hat er noch den Abrollumfang mit den bereits eingetragenen Reifengrö0en verglichen (195, 205) und dann seinen Stempel drunter geknallt.
Preis für KW-Gewindefahrwerk, KW Stabilisator und S3 Felgen eintragen = 66,10€