Bin ziemlich fertig wegen Fahrersitz...

Also das geknarre ist jetzt schon sehr arg!

In jeder Kurve, sogar beim Gas geben und Bremsen knarrt der Sitz!

Das ist nicht auszuhalten! Silikonspray nützt nichts, Kulanz geht auch nix mehr. (bj. 98)

Der Freundliche weiss auch nicht weiter! Nur eben Sitzgestell tauschen!

Habt ihr noch eine Idee was man machen könnte?

Das ganze Gestell tauschen kostet eine Lawine! Nur das Gestell über 300,- Euro dann noch die Einbaukosten ca. 200,- Euro!

Die spinnen ja!

Finde ich schon etwas arg dass der Sitz so ein Ostblock Dreck ist!

Was soll ich nur machen?

Soweit mir bekannt ist, gab es mal eine interne Rückrufaktion bei Audi für alle A3 bis Baujahr 2000 wegen dieser quietschenden Sitze. Auch wenn Dein Audi schon 4 Jahre alt ist, würde ich auf jeden Fall mal bei Audi in Ingolstadt anrufen (oder eine Mail an kundenbetreuung@audi.de schicken) und auf Dein Problem aufmerksam machen, denn die kennen den Ärger mit dem Quietschen genau.

Ich denke mal, daß die Dir dann eine Lösungsmöglichkeit anbieten werden.


Quote:


On 2002-08-21 21:18, Gerry wrote:

Finde ich schon etwas arg dass der Sitz so ein Ostblock Dreck ist!

Was soll ich nur machen?








Was soll das denn heißen!?

Ich komme daher und finde solchen Vorurteile reichlich besch*****.

Für welchen Einbau bitte wollen die 400 Mark?

sind doch nur ein paar Schrauben!?


Bei mir ist es das gleiche, sollte aber nur die Hälfte Zahlen aus Kulanz! Bin zwar aus der Garantie Zeit aber die machen das, mit allem 200€.

Habe gesagt da lasse ich es knarren und quitschen


Da habe ich ja nochmal Glück gehabt- Bei mir war der Beifahrersitz etwas locker. Musste aber auch das Sitzgestell ausgetauscht werden. Das das so teuer ist hätte ich nciht gedacht. Aber so ein gequietsche würde mich auch total aufregen


Hi,



habe seit ein paar Wochen auch Probleme mit meinem Beifahrersitz.

Wenn meine Freundin mitfährt, ja wirklich kein Schwergewicht mit ihren 52kg, klockt (das kommt dem Geräusch am nähesten) der Sitz bei jedem Anfahren, Kurve, usw.

NERVT auch gewaltig!

wenn ich am Sitz reisse klockt es auch manchmal.

Darf ich dann wohl mal selbst zerlegen.

Hab auch keinen Bock da Unmengen an ? für abzugeben…



Gruß

Alex


Quote:


On 2002-08-22 14:26, alexxxtreme wrote:

Hi,



habe seit ein paar Wochen auch Probleme mit meinem Beifahrersitz.

Wenn meine Freundin mitfährt, ja wirklich kein Schwergewicht mit ihren 52kg, klockt (das kommt dem Geräusch am nähesten) der Sitz bei jedem Anfahren, Kurve, usw.

NERVT auch gewaltig!

wenn ich am Sitz reisse klockt es auch manchmal.

Darf ich dann wohl mal selbst zerlegen.

Hab auch keinen Bock da Unmengen an ? für abzugeben…



Gruß

Alex








Also ich hatte das Problem auch eine ganze Zeit lang, bis ich dann etwas Sprühöl (WD 40) zwischen Führungsrollen und Schiene gesprüht hab. Seit dem ist bei mir Ruhe!



Frank.




@Ulli!



Du willst wissen warum der Einbau so teuer ist?

Ganz einfach: Sie müssen erstmal den Sitz vom Gestell trennen, dann ists noch ein Airbagsitz!

Dann das ganze wieder dranmachen und einbauen!

Mir ist schon klar warum es so teuer ist.

Ich finds nur irgendwie scheisse dass ein Wagen mit 56.000km solch nervig knarrende Sitze hat, und dass da nichts mehr auf Kulanz geht!


Bei mir wars nur das Gurtschloß, habe ich gestern getauscht, seitdem ist ruhe, kosten 19€