runter geht er net mehr, ist kein gewinde mehr da.
ja, laut gutachten (aus österreich) ist der tiefste punkt für die VA 330mm - alles drunter ist wohl nicht zulässig.
weiß jemand die email adresse von der firma funtech, hab nur die vom dts shop gefunden, doch die sind doch nicht der hersteller??? :verwirrt:
per einzelabnahme wollt der das auch nicht eintragen :heul:
Was ist das für ein Fahrwerk? Dachte Funtech wäre baugleich mit KW ? Hab das KW Gewinde drin und wenn ich komplett runter schraub sieht das ganz anders aus! Deutlich tiefer… da passt dann kaum noch ein Finger zwischen Reifen und Kotflügel… und das sograr bei 17"
hast noch andere fotos von deinem auto ?
ich hab vorne noch 2, hinten 2,5cm restgewinde und würde mal behaupten, dass meiner tiefer liegt wie deiner (auf den bildern zumindest), und das sogar mit 18" felgen.
und da wir beide das gleiche farhwerk haben kann ich mir nicht vorstellen das du bei der tieferlegung kein restgewinde mehr hast
Dieser Beitrag wurde von a3till am 26.03.2005 bearbeitet
keine ahnung wie das sein kann.
eingetragen ist va 330 ha 335, aber entspricht glaub nicht den realen werten, muss mal nachmessen
die funtech gewindefahrwerke werden bei ebay jetzt unter techline vertrieben
danke, hab da eben angerufen und denen mein problem geschildert, werden jetzt schauen und mich dann anrufen.
@a3till
deiner sieht tief aus, meiner wahr ungefähr auch so.
aber irgendwie ist das auf dem foto verfälscht.
hab den a3 bei audi abgeben, die schrauben den hoch, dann mach ich den tüv und hab vorerst mal ruhe.
aber werd den so nicht lassen, irgendwie krieg ich den noch tiefer (mit Tüv).
die bei funtech meinte, sie würden es immer noch ünter dem namen funtech verkaufen. is ja mal egal…was steht bei dir im gutachten, wie tief du darfst? kannst eventl. mal einscannen und mir schicken? powera3@freenet.de
Mal ne andere Frage: Wie sah euer Funtech Gewindefahrwerk nach dem 1. Winter aus? Ich hatte ganz nett Arbeit zum Putzen, damit ich das wieder verstellen konnte…
ja, shiva ist meiner auch. hab ich auch noch nie gehört.
meins ist auch aus dem Ösiland.
kannst mal schauen, was bei dir unter
„Außerdem muß der Abstand Radmitte - Radhausauschnittkante mindesterns …betragen“
bei mir steht da „VA : 330mm“
[quote]
Also der Hersteller nennt sich Shiva. Noch nie gehört.
Ist wie gesagt ein Gutachten aus Ösiland.
Hab leider keinen Scanner.
hi,hab das kw1 aber kein inox.werde meine gewinde auch mit spray und drahtbürste bearbeiten müssen damit ich das gedreht bekomme,und mein auto steht auch immer in der garage.
la la la ich hab das kw1 mit inox und sehe da es blitzt und blankt und sieht eigentlich nach 1x abwischen aus wie neu. uuund mein auto stand nicht in der garage