Heute ist meine neue Eisenmannauspuffanlage ab Kat (Mittelschalldämpfer und Endschalldämper) montiert worden. Dazu noch ein K&N Luftfilter. Ich muß sagen, dass der Sound jetzt echt gut ist. Nicht zu laut, aber schön kernig.
na dann wart mal ab der wird schon noch lauter das war bei mir auch am anfang so und jetzt hälst es fast nicht mehr aus wenn ich von der autobahn runter fahre.
In vielen Nachrüstschalldämpfern ist zum Bestehen der TÜV-Richtlinien eine Art Watte eingebaut, damit sie nicht zu laut dröhnen.
Die Watte verbrennt nach der ersten längeren, schnellen Autobahnfahrt. Danach erst hast Du den endgültigen Sound Deiner Anlage. Probiere es aus!
Glückwunsch zu deiner neuen Anlage!
Was hast du denn dafür bezahlt, wenn man fragen darf?!?
Hast du den Einbau selbst gemacht, oder machen lassen?!?
Inklusive Einbau hat mich der Spaß 760 Euro gekostet. 214 Euro für den Mittelschalldämpfer, 442 Euro für den Endschalldämpfer sowie 104 Euro für die Montage.
Hallo,
ich hab bei meinen A3 1.6l nen Remus DTM Endschalldämpfer drauf.
Welchen Mittelschalldämpfer sollte ich mir drauf machen?
thx
Andreas
ich mache mir keinen Eisenmann mehr drauf, langsam reicht es mir! Ich habe jetzt Endrohre mit 75 cm Länge und wollte doch nur einen normalen Eisenmann! Was soll ich denn jetzt machen? Die wollen mir den unbedingt dran schrauben und bezahlt haben. Soll ich die Rohre einfach absägen?
Quote: |
|
75 cm !
Dann stehen die ja 50 cm hinten raus, das kann eigentlich nicht sein.
Quote: | |||
| |||
Das darf eigentlich nicht sein. Habe noch nicht gemessen wie lang meiner raussteht, ist aber viel zu lang. Heute überleg ich mir wirklich ob ich die Rohre einfach absäge. Die von Eisenmann kriegen das wohl nicht gebacken.
Quote: | ||||||
| ||||||
Hi
Las mal schauen.
Gruß Mario