schaue ich in den Rückspiegel und sehe qualm sofort rechts ran gefahren und siehe da hinten rechts die bremse war am qualmen bzw schon der reifen !!! hatte glücklicherweise Wasser kanister im Kofferraum !! Problem ist bzw war das die bremse wohl fest saß woran kann das liegen bin dann weiter gefahren weil kein handy bei mitten in der bauernschaft bin dann alle 4-5 Kilometer angehalten und habe gekühlt beim 3 mal war es dann wohl wieder los ! nicht mehr heiss ! bremsen wurden vor 6 wochen neu gemacht !
danke für hilfe
mfg
guido
Hi !
Nächste mal bitte ich dich einen aussagekräftigeren Betreff zu wählen.
Keiner weiss hier auf den ersten Blick um was es geht.
Das sollte nicht nur in unserem Interesse sein sondern auch in deinem.
So und nun zum Thema: Ich denke da hat deine Werkstatt beim einbau nicht sachgemass gearbeitet.
Ich würde sofort am Montag zu meinem Freundlichen gehen und das beanstanden.
Wobei ja dein Auto beim unsachgemässem Montieren der Bremsen schnell zur tötlichen Waffe werden könnte.
Da würde ich nicht mit Spassen.
Hoffe es ist nichts grossartiges.
Greetz Birne
kleiner tipp für das bremsen festsitzen hinten…
ist mir selber von einem mechaniker empfohlen worden…
speziell im winter mal 1-2km lang die handbremse auf stufe 1 od. 2 anziehen damit beugt man dem festsitzen vor…
grüße
Wir reden doch hier nict über einen Lada Bj 1990!!!
Es handelt sich um einen recht aktuellen deutschen Qualitätswagen der im Vergleich mächtig Geld kostet . :regeln: :pillepalle:
na dann schaust mal wieviele beiträge es gibt bei denen die bremsen hinten quietschen weil sie hängen und dann sowas dabei rauskommt…
Wenn es so war, wie BrOnX das erzählt hat, dann hätte es ja vielleicht noch 21 bis 5 Minuten gedauer, bis der Reifen gerbannt hätte und alles andere geht dann schnell. Ich denke nicht, dass das bei vielen Leuten vorkommt.
… das bei vielen leuten vorkommt das sich die bremse hinten FESTSITZ!!!
hab doch nur geschrieben was man vorbeugend gegen dieses bremsen festsitzen machen kann…
das halte ich für ein Gerücht!!!
Also einfach normal fahren dann bremst sich die Bremse schon ein.
also ich glaube jetzt ist wieder alles ok aber werde wohl doch noch mal der werkstatt einen besuch abstatten denn rechts hinten ist der bremsbelag nur noch halb so dick wie auf der anderen seite ^^
Das man da irgendetwas vorbeugt bezweifle ich.
Entweder die neuen Haltebleche nachrüsten, oder eben jedes Frühjahr die Kötze abschleifen.
Moin,
is mir heute morgen auch passiert (hab aber rechtzeitig angehalten, so dass es nicht zum Glühen kam)… dann bei Audi angerufen der sagte mir, dass evtl die Manschette fürs Handbremsseil defekt ist, somit Feuchtigkeit eindringt und dann festfriert.
Dann sagte er noch, dass wenn die BS mal glühte dann wird diese wohl auch hin sein, genau so wie die Klötze.
Tja, teurer Spaß, zwei mal in 6 Monaten die Bremsen machen… sauber. Könnte kotzen.
Naja… also je nachdem wie es bei euch ist, wäre die Manschettenlösung die günstigste und dauert auch nicht wirklich lange. Kabel raus, Kabel rein, einfädeln, feddich…
Kostet bei Audi bestimmt 50% eines Q7 ^^ also mal locker bleiben… hehe
Mir ist nicht klar, was an „bin gefahren Bremse fest“ du nicht verstanden hast.