Hallo,
wollte mal fragen ob jemand von Euch so ein FW im A3 verbaut hat bzw. wenn ja welche Erfahrungen damit gemacht wurden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2456660751&category=14764
mfg
P-81
Hallo,
wollte mal fragen ob jemand von Euch so ein FW im A3 verbaut hat bzw. wenn ja welche Erfahrungen damit gemacht wurden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2456660751&category=14764
mfg
P-81
Frag mal User Raoul, der hat sowas
Hallo!
Nö, ich fahre ein reines Eibach Fahrwerk.
Gruß
Raoul
Hallo,
ich habe die Bilstein B8 Sprint + Eibach Pro Kit Federn verbaut. Bin an für sich sehr zufrieden damit, ausser dass der Wagen noch 1-2cm tiefer sein könnte.
Fahrverhalten ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu Serienfahrwerk (war bei mir Attraction-FW). Man kann damit sehr sportlich fahren bei gutem Restkomfort. Bei Niederquerschnittsreifen (35er usw.) wirds dann schon etwas härter. Ist aber noch erträglich gegenüber anderen Fahrwerken, wo man denkt, dass die Federn durch Stahlstreben ersetzt wurden. Ist also nicht „knüppelhart“.
Die Dämpfer sind lt. Forumsaussagen sehr langlebig und Eibach gibt auf die Federn eine 1Mio.-km Garantie. Das macht auch nicht jeder !
Alles in allem kann man das FW nur jedem empfehlen. Wenn du allerdings auf eine etreme Tieferlegungsoptik Wert legst, dann hol dir nur die Dämpfer mit entsprechend tieferen Federn.
Bei dem Verkäufer habe ich übrigens auch meine Federn gekauft. Die Federn alleine haben mich ca. 120 EU gekostet. Und die Dämpfer sind auch nicht billig. Den Verkäufer kann ich auch empfehlen - schnell geliefert mit allen Papieren usw., sehr professionell. Also ich würde zuschlagen.
Grüße
A3-Schumi
servus!
also ich hab eibach federn und bilstein dämpfer drin! das ist absolut das beste fahrwerk das ich kenne! war aber auch nicht billig! ein dämpfer hat damals ca 450 DM gekostet. lohnt sich aber!
turbo
Hallo,
hab jetzt erfahren dass es 2 Arten von B8 Dämpfer gibt:
1.) 1-Rohr => straff - hart
2.) 2-Rohr => sanfter im einferdern
Welche habt Ihr?
mfg
P-81
[quote]
servus!
also ich hab eibach federn und bilstein dämpfer drin! das ist absolut das beste fahrwerk das ich kenne! war aber auch nicht billig! ein dämpfer hat damals ca 450 DM gekostet. lohnt sich aber!
turbo
[/quote]
Hier eine Antwort von Bilstein auf die Frage Einrohr oder Zweirohr.
[i]"…Von den Abstimmungen her sind die beiden fast identisch, wobei die Einrohrvariante etwas straffer abgestimmt ist, dies ist aber kaum spürbar. Beide haben also den gleichen Komfort.
Empfehlen würden wir die Einrohrvariante, da diese etwas zuverlässiger ist. (Aber auch hier ist das wirklich nur ein geringer Unterschied)…"[/i]
Ich werde die Einrohrvariante nehmen.
Auch wenn es eine Zweirohre geben würde (8P).
Gruß
Raoul
Hallo,
ich bin mit meinem 8P Ambition FW absolut unzufrieden, da es „hoppelt“ (=aufschaukelnde Schwingungen vor allem auf der Autobahn bei regelmässigen aber nur geringgradigen Bodenwellen).
Audi behauptet ja, dass das Problem beim Ambition nicht existiere - somit auch keine Hilfe. Ich bin nun auf der Suche nach einer Alternative.
Könnt Ihr mir empfehlen, auf jeden Fall ein Komplett-Fahrwerk z.B: von Bilstein zu nehmen oder reicht vielleicht auch ein Dämpfer-Tausch hinten (falls ja, welche Dämpfer würdet Ihr empfehlen).
Danke !