Hallo zusammen!
Mal ne Frage an die Bilstein Experten ;-).
Ich fahre momentan 40mm Tieferlegungsfedern mit Bilstein B8 Sprint Dämpfern. Da ich aber ab sofort täglich über eine schlechte Straße fahren muß würde ich mir gerne wieder die original Federn (A3 Ambiente) einbauen.
Außerdem habe ich festgestellt, dass die Ummantelung der Tieferlegungsfedern an allen 4 Federn gerissen ist und sich da schon Dreck sammelt.
Also noch ein Grund wieder Original Audi Federn zu fahren.
Und der dritte Grund ist, dass meine rechte Antriebswelle bei nur 40 mm Tieferlegung schon etwas angeschlagen ist (3 cm Roststreifen in Höhe des Trägers).
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Wie schädlich ist es für die gekürzten Dämpfer, wenn ich mit dem Original Fahrwerk weiterfahre?
Bzw. geht es überhaupt und wenn ja, wie lange geschätzt?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Gruß
Chris
PS: Dämpfer sind ca. 35000 km alt.