Also ich bräuchte für meinen 8L Ambition neue Dämpfer, die Härte meines Standard Ambitionfahrwerks reicht für meine Belange völlig aus, ich will also kein härteres und tieferes Fahrwerk verbauen. Da kam mir die Idee gute Dämpfer (wie den Bilstein B8) zu nehmen und einfach Domlager und Federn weiter zu verwenden… wenn ich das richtig sehe verschleißen die Federn ja nicht (außer durch Rost)…
Könnte das im Endeffekt okay sein oder bin ich mit der Kombi völlig auf dem falschen Dampfer?
wären die Bilstein B6 denn so ohne weiteres für eine Kombination mit den Serienfedern geeignet oder empfiehlt es sich, die Federn auch neu zu kaufen. Gibt es überhaupt abgestimmte Federn für die B6 Dämpfer?
Viele Grüße,
blowfish
[quote]
Hallo!
Die Bilstein B8 haben eine gekürzte Kolbenstange und sind nicht so geeignet für Serienfahrwerke.
Bei Serienfahrwerken bis 20mm Tieferlegung kommen die Bilstein B6 in Frage.