Bilstein B12 zu hart...

Hallo Leute,

eigentlich wollte ich ja ein Fahrwerk, das Sportlichkeit und Komfort so einigermaßen verbindet. Mein PD Ambiente (2000er) war schon äußerst weich und bei höheren Geschwindigkeiten auch manchmal gefährlich. Also habe ich mich hier im Forum umgeschaut und dann auf das B12-Fahrwerk gekommen.
Am WE habe ich es mit nem Kumpel eingebaut und war erst wegen der geringen Neige-Bewegungen in den Kurven begeistert. Ausserdem ist er mehr als die angegebenen 25mm heruntergekommen. Passt also dachte ich mir.
So richtig über ist es aber bei höheren Geschwindigkeiten, da schlägt alles brachial durch. Das hatte zur Folge, dass ich nach 120km Autobahn bei 190 Sachen tierische Genickschmerzen und dadurch auch Kopfschmerzen bekommen habe.
Das kann doch nicht normal sein! Hatte selber in meinem alten 100er TDi ein Sportfahrwerk drinnen, das war absolut ok (Spax Dämpfer mit H&R Federn).
Beim Einbau haben wir nichts falsch gemacht, er verhält sich in Re-u. Linkskurven gleich.
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Wie bekomme ich ihn weicher? Will aber nicht gleich wieder ein komplett neues Fahrwerk kaufen. Andere Federn? Wenn ja, dann welche? Kann ich die alten Ambiente-Federn benützen? Wohl kaum, da die Dämfer beim B12 anscheinend auch kürzer sind.

Aufruf:
Wenn einer von Euch Kracks hier in München wohnt, dann lade ich Euch zu einer Probefahrt/Vergleichfahrt ein. Aber bitte nur Leute, die sich auskennen und die nicht einfach nur mal nen (anderen) A3 fahren wollen.

Zum Glück bin ich ab Samstag beruflich in Asien unterwegs, da kann ich mich dann so richtig durchmassieren lassen…
:trampolin:

Schöne Grüße,
Jürgen
(bin schon auf Eure Antworten gespannt)


Hallo!

Ich greife das „alte“ Posting nochmal auf, da ich überlege, ein Bilstein B12 in meinen 8L einzubauen. Hat jemand Erfahrungen mir diesem Komplettfahrwerk? Wie sieht es aus mit Tieferlegung (wirklich mehr als 25 mm?), Komfort, Haltbarkeit…?
Kombiniert werden soll das ganze mit einem 225/45 17" Reifen, so dass noch Restkomfort vorhanden ist.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Hallo!

Vielleicht sind die Anschlagpuffer an der HA zu lang. Hast du noch die original Ambiente drin?? Ich würde mal bei Bilstein nachfragen!!

Gruß

Raoul