Hallo
Ich habe beim mir das oben genannte Fahrwerk 60/ 40 drin
Und meine Frage dazu die seiten optik es bei hinten tiefer als vorne ist das bei diesen Fahrwerk normal?-oder ist bei mir doch was kaputt?
Ich habe zwar kofferraum ausbau aber der kann sich normal auch nicht so auswirken so extrem.
Oder hat audi vorne Größere radkasten was ich eigentlich nicht verstehn kann. atu meint das der vorne größere radhäuser hat wie hinten.
:mauer:
wer hat fotos oder so mit diesen Fahrwerk.
Ist das wirklich so mit denn radkasten?
Gruß
Ruf bei Bilstein an und schildere denen dein Problem! Der 1.6er ist auf der VA sehr leicht. evtl. hast du die falschen Federn für eine höhere Achslast erwischt und somit sieht das dann so umgekehrt Keilförmig aus. Federnummer raussuchen/ ablesen und bei den anrufen. Dann bekommst bestimmt nen paar neue Federn.
Gruß
Hi
Hab mir deine Gallarie grad angesehen, was hast du für ein Fahrwerk drin beim Orangen A3 wenn das deiner überhaupt ist weiß ich ja ncht so genau : ) so würds mir gefallen
Ist gefaked…sorry. So bekommst das aber nur mit nem Gewindefahrwerk hin…
[quote]
Hi
Hab mir deine Gallarie grad angesehen, was hast du für ein Fahrwerk drin beim Orangen A3 wenn das deiner überhaupt ist weiß ich ja ncht so genau : ) so würds mir gefallen
[/quote]
ist nicht gefaked. Verstehst das es so aussieht ist ja mein Problem.
Kannst auch zu mir kommen und Vor Ort ein Bild davon machen.
- Dieser Beitrag wurde von Berny9 am 15.11.2005 bearbeitet
Bitte hau mir eine Rein ich hatte jetzt gedacht du meinst mein auto in da gallarie dadurch war es nur die antwort auf meine Frage (man bin ich blöd) Verzeih mir
Sorry fettes Sorry
:armer:
Kein Problem
Du kannst eigentlich nur bei Bilstein anrufen und mal die Maße Radmitte-Kotflügelunterkante durchgeben und denen mitteilen, dass du ein 60/40 Keilformfahrwerk gekauft hast und nicht ein 40/60 Fahrwerk. Eigentlich hat Bilstein doch ein recht guten Service wenn ich mich erinnere…
Weil so kann es ja nicht gehen…
Gruß
hab ich heut grad voll rein gehängt und ich muss jetzt wieder zu denn wo ich mir das gekauft habe und der wiederum muss mir da neu federn bzw dass ausbauen und auf garantie neues einbauen so nein mist aber ich kann ein auto ohen federn ja nicht fahren weil i ja mein orginales verkauft habe steh ich nun da und dafür ein neues holen ist a blöd. mal gucken wie ma das regeln.
wär eigentlich so einfach rechnug durch gefaxt für neues alles ausgetauscht bis es past und kaputtes und nicht gebrauchte teile
zurückschicken fertig. aber könnt ja jeder kommen. das ist das Problem das versteh ich schon. Aber das wird noch ein aufwand. halt dich aber am laufenden was raus kommt
:pah: