Hey Audifahrer
Ich sehe immer öfters diese hydraulischen Wagenheber auf rollen zwischen 12-20 Euro…
Hat jemand mit so einem Ding Erfahrung ?
Taugen die was ?
Grüße aus dem schwülen Berlin.
Hey Audifahrer
Ich sehe immer öfters diese hydraulischen Wagenheber auf rollen zwischen 12-20 Euro…
Hat jemand mit so einem Ding Erfahrung ?
Taugen die was ?
Grüße aus dem schwülen Berlin.
Also habe so einen aus dem Penny Markt! habe jetzte schon mindestens bei 8-10 autos damit räder gewechselt! Haut immer noch gut hin das teil, also keine probleme damit!
klingt ja gut… sonst keiner gekauft ?
Was haben die Penny gekostet ?
habe auch einen.sind doch GS geprüft,warum sollten sie nicht gehen?!
Ich leg aber immer noch was als Sicherheit unters Auto,egal bei was für nem Heber.
Ich hab auch so ein Billigteil, reicht vollkommen aus meiner Meinung nach. Ich stell aber auch immer noch ein Bock drunter um auf Nummer sicher zu gehen! Einmal ist der Wagehheber schon eingefahren ohne dass ich das wollte. Aber dann lag das Auto halt auf dem Bock.
Grüße
Genau weiss ich nicht mehr war aber recht günstig! Kosten aber glaube in jedem Supermarkt gleich…
Ich habe mir nun einen von Einhell bestellt für 24€ incl Versand bei Amazon.
(da hatte ich noch etwas Guthaben) Danke für eure Meinungen
ich 2 von den billigteilen und die funktionieren einwandfrei!
hab mit denen auch schon bei 3 autos fahrwerke getauscht!
Zur sicherheit stelle ich aber immer noch stützböcke unter!
Hab mir im Obi vor zwei Jahren einen für auch gerade mal 20 € oder so geholt. Funzt bis jetzt ohne Probleme. Solange die GS-Zeichen, TÜV etc. haben sind die schon OK.
Hydraulischen bis 2t gekauft bei AutoTip hier in Berlin für 15Euro.
Absolut zuverlässig das Teil. Mein Nachbar hat einen ausm Penny für glaube auch ca 15-20Euro. Hab mit beiden bereits am Auto gebaut über längere Zeit mit komplett hochbebocktem Vorderteil (für Stabi-Wechsel und Fahrwerk etc) und absolut keine Probleme.
Sowas würde ich dagegen zb mit dem beiliegenden Wagenheber nie machen.
@Tzyn
Die hatte ich auch gesehen (kosten jetzt auch nur noch 12 Euro)
Wo setzt du an ? Nimmst du ein Gummi oder Holz und gehst direkt an die Pfalz (wo der Originale auch angesetzt wird ?
Ich setze direkt an der Kante (Seitenschweller) an wo der originale auch angesetzt wird.
Wichtig ist dabei nur, den in der Höhe bzw an der Stelle von dem Punkt/Gnubbel anzusetzen, weil dort der Schweller verstärkt ist. Schon 10cm weiter ins Wageninnere bringt die zum verbiegen. Nicht weiter wild, aber sollte man halt vermeiden.
Hab heut auch erfahren, dass der derzeit nur 12,50 da kostet. Hab den jmd empfohlen, der sich den heute gekauft hat für den Preis.
Hey Jungs
Habe heute meinen hydraulischen Wagenheber von Einhell bekommen. War sehr über die gute Verarbeitung überrascht…
Keine scharfen Kanten.
Haltegriff der auch hält.
Kugel gelagerte Rollen.
Kann ich jedem empfehlen bei Amazon wie gesagt im Moment spottbillig…
Hab einen 12Euro Wagenheber von ATU, ist auch sehr gut, nur wie bei den meisten anderen sind die beweglichen rollen hinten stören weil sie immer verkanten, hab mir im geschäft gelagerte Rollen gedreht und eine aufnahme gefräst wo ich direkt an den Fals kann.