Hi,
wollte mir evtl. demnächst ein paar 17"-Felgen von ATU holen. Kostenpunkt : ca. 130 Euro pro Felge. Sind solche „Billig“-Felgen ok, oder sollte man doch lieber auf Felgen ab ca. 300 Euro ausweichen?!
Wo bekommt man am günstigsten Reifen her. Kenne bisher nur www.reifen-direkt.de. Scheinen ja recht günstig zu sein…
Gruß,
Frank.
naja - also ich finde wer 50000 dm für ein auto hat der sollte bei den felgen nicht sparen - bevor ich mir so billig dinger drauf machen würde lass ich lieber die originalen - guck doch mal ob du gute gebrauchte findest
Quote: |
|
Ich denke nicht jeder der hier im Forum schreibt, hat 50 000 für seinen A3 hingeblättert. Den A3 gibt es ja immer schon seit 96 und ist als gebrauchter für unter 20000 zu haben !
Außerdem denke ich das die Felgen von ATU nicht unbedingt billige Dinger sind sondern einfach nur günstig (D&W z.B verkaufte mal die gleichen Felgen wie ATU nur unterm eigenen Label dafür aber teurer !).
Gruss Frank
… achja, bei gebrauchten Felgen kannst Du Dir nie sicher sein, ob diese nicht einen Haarriß, Schlag etc. hat !
Reifen kriegst du gut und günstig bei Reifendirekt, dort habe ich meine auch her. Aber frag lieber den Kleinen Reifenhändler vor Ort, die sind teilweise noch günstiger !
Gruss Frank
Also folgendes, die Felgen von ATU sind Aluet und das ist eine Tochterfirma von Borbet, also sind es nicht unbedingt schlechte Dinger, bloß was es den kostenpunkt angeht, als ich mir für mein Altes Auto ein Angebot von ATU machen ließ, war ich bei 1500 DM für Komplet Satz mit Montage. Habe mir darauf Borbet Felgen für 1000 DM gekauft, auch alles komplet sind vom Design die gleichen wie die vom ATU.
Die von ATU sind halt Billigfelgen vom Namen her.
Schaut euch davor die Alufelgen genau bei ATU an da gibt es auch unterschiede. Das habe ich gemerkt.
Ich fahre seit 5 Jahren Winteralufelgen von ATU. Am Rand ist ein art Schutzfolie bei meinen, (das heiß es wurde nicht lackiert dafür die Folie ist da) die hat sich gelöst und nun hat das Salz den Rest geben. Sieht nicht mehr so toll aus. Und die Abdeckungen solten wenn welche vorhanden sind auf jeden fall fest zum hinschrauben sein. Mein sind nur gesteckt und nun hab ich keine mehr. Naja aus Fehler lernt man mit der Zeit. Also schaut euch die Alufelge genau an. Empfehle ich auch bei teueren Alufelgen.
Gruß Stefan