Servus ,
haette da mal ne Frage wegen 18 Zoellern!
Habe vor mir auf meinen 8L 1,8 L 18 Zoll MAM 8 mit 225/40 zu montieren habe schon das Gutachten mir schicken lassen und da steht drin bei dieser Rad/Reifen Kombi ist eine Begrenzung des Lenkeinschlages vorzunehmen wegen der freigaengigkeit der Raeder ! Jetzt meine Frage wie nehme ich das vor ??? Muss ich das ueberhaupt machen ???
Hoffe auf eine Loesung von euch !!!
Mfg Erik
Es gibt spezielle Lenkeinschlagsbegrenzer. Die kannst Du Dir einbauen (lassen)…
das steht ja wahrscheinlich nur als evtl. Radeinschlag begrenzen so ist es mal bei meinen. Ich hatte keine Probleme mit 8x18 ET 35 und 40/40 Fahrwerk
Hallo,
es steht genau : Durch Begrenzung des Lenkeinschlages oder sonsztige geeignete Maßnahme ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen .
Heißt ja eigentlich nicht das das gemacht werden muss von vorn herein. Oder ?
Mfg Erik
Welche Et haben die Felgen?
Meine schleifen auch wenn ich bis zum Ende einschlage, da es aber sehr selten vor kommt, benötigt man die Begrenzer eigentlich nicht.TÜV hat das auch gar nicht gemerkt.
Habe 8*18 ET35 mit 5mm Platte vorne, was einer ET von 30 entspricht.
Boris
Hab auch 8x18 mit 225/40 ET35 mit 10mm Distanzscheiben pro Seite.Entspricht also ET 25 und schleift auch nichts.Auf jeden Fall hab ich bis Heute noch nichts bemerkt !!!
Hallo
die Felgen haben eine ET 35 .
Wie wird die Et eigentlich gemessen.
Mfg Erik
Die ET bezeichnet die Verschiebung der Radaufnahme.
ET 0 bei einer 8’’ breiten Felge wäre bei genau 4’’ (also die Hälfte) Innenteil und Außenteil.
Bei ET 35 verschiebt sich die Radaufnahme 35mm in Richtung Außenteil - also in Richtung Kotflügel – die Felge steht also weiter im Radkasten, als die ET 0.
Entsprechendes bei z.B. ET 50 oder -10.
Ausmessen kannst du das wohl eher schlecht. Musst dich auf die Angaben verlassen und kannst halt Distanzen dazu addieren.
also ich hab auch 8*18 et 35 mit 225/40
auf der linekn seite sind im radhaus auch leichte schleifspuren zu sehen die vom vollanschlag kommen.
aber tüv,dekra,etc habn bis jetz noch nix zu bemängeln gehabt
Dann könnt ich mir ja Distanzplatten draufmachen damit es nicht mehr schleift ,oder ?
Danke für die Auskunften
das gleiche stand bei mir auch im gutachten. hab mich dann auf die suche nach solchen teilen gemacht und musste feststellen, dlas man die nicht so leicht bekommt.
Bin dann einfach so zum tüv gefahren und der meinte, ist zwar etwas knapp, aber geht. Eingetragen und fertig.
p.S., bei mir war es nur knapp, weil meiner tiefergelegt ist. wenn das bei dir nicht der fall ist, gibt es überhaupt keine Probleme
Habe auch 8x18 Zoll drauf und ein FK Gewindefahrwerk.
Habe ihn fast auf Anschlag runtergeschraubt und bei mir schleift er bei vollem Einschlagen ganz ganz leicht.
Würde mich da gar nicht lang rumärgern. Außerdem steht das in den ganzen Gutachten nur drin, damit sie es Dir gesagt haben, nicht dass Du Deine Kiste voll auf den Boden legst und Du dann Schäden hast. Nicht dass Du die dann belastest oder so.
Mein Bruder hat auf einen Golf 8,5x19 und ist auch voll tief, da schleift es gar nicht.
is doch käse…ich fahr 9,5x18 ET20 und auch ca. 65mm tiefer und bei mir schleift auch nix wenn ich einschlag! also mach dir darum mal keine gedanken, da wird bei dir auch nix schleifen!!
gruß
ja et 20 is ja auch nich viel
ja aber du musst überlegen das meine felge 1,5 zoll breiter is! das macht die et von 35 bei weitem wieder wett! denn 1,5 zoll gleich 3,8cm breiter und die et macht nur 1,5cm aus! und wenn da bei mir nix schleift wird bei ihm wohl garantiert auch nix schleifen!!!
Kommt aber stark auf den Prüfer an!!
Mein Prüfer beim TÜV hat extra ne Runde mit voll eingeschlagenen Rädern gedreht um zu sehen ob was schleift. Auch beim Gutachten meiner Felgen stand so ein Hinweis drin "… muß ggf. eine Begrenzung des Lenkeinschlages vorgenommen werden.!
War nix → kein Prob.
Sollte bei Dir (ähm Deinem A3 ;-)) also was schleifen, lass so ein Begrenzer einbauen, sonst kannste 2 mal zu TÜV.
Werfi