Bestes Wachs von Meguiars

Was in meinen Augen absolut für LG spricht ist die einfache Handhabung, der rel. günstige Preis aber vor allen Dingen die hohe Standfestigkeit. Mich interessiert weniger das letzte Quentchen an Glanzgrad, da dies nach 5 min. Fahrt eh wieder für die Katz ist. Ich will Produkte die lange Wirkung zeigen und die ich nicht alle 3 Wochen auffrischen muß.
Es gibt immer ein Mittel welches noch besser ist, und ohne Zweifel erreicht man mit vielen Wachsen einen höheren Glanzgrad als mit LG. Für ein Auto jedoch welches ich täglich nutze und welches kein Showcar oder eine Rarität ist, hat LG für mich einfach den optimalen Aufwand/Kosten/Ergebnis - Faktor.

Außerdem habe ich ja kürzlich gelernt, daß ich auf LG zusätzlich eine Wachsschicht aufbringen kann und somit sämtliche Vorteile kombiniere.

@t00i Da gebe ich t00i allerdings recht. Ausserdem spart man ja bei ihm schon aufs Gesamtpaket auch etwas. Man bekommt eben nicht alles umsonst. Schon gar keine Qualitätsware.

"Leben" und "leben lassen" würde ich mal sagen. :faust:

@t00i

ich hätte interesse an deinen Produkten. Allerdings bräuchte ich auch eine Politur, die kleine Schlieren rauspoliert (Waschbürstenschlieren)

Kannst du mir ein Set anbieten mit:

einer Politur

Autoshampoo

und Tech Wax 2.0?

Die Ergebnisse von Meguiars sind echt Top!

Ist es eigentlich ratsam, neue Autos mit frischem Lack bereits mit Wachs zu behandeln, oder sollte man da noch warten, bis der Lack richtig aushärtet!?
Ich habe meinen A3 erst 5 Tage (Phantomschwarz Perleffekt)

MfG Markus?

Je eher desto besser.

Gruß Nancy und Dirk

@streetfighter-87:

du brauchst keine politur fuer kratzer, sondern einen lackreiniger. eine politur haste mit dem nxt tech wax 2.0 bereits.

da empfehle ich dir zuerst den step 1 der deep crystal serie:
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p790.html
ideal als lackreiniger und als vorbereitung fuer die politur.

danach dann das nxt tech wax 2.0. ist auch einwandfrei nach dem paint cleaner anzuwenden. das gibt es als paste oder fluessig (je nach gusto).
http://www.fuers-auto.de/advanced_search_result.php?keywords=tech+wax+2.0

wenn du das nxt tech wax 2.0 benutzt, dann ergibt sich daraus auch das geeignete shampoo, naemlich das nxt car wash:
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p789.html

@amadeus:
wenn du nicht mit schleifprodukten rangehst und sanft von hand arbeitest, dann wuerde ich sagen, kannst du das neue auto bereits versiegeln.
empfehlung: die step 3 versiegelung der deep crystal serie:
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p794.html

(april aktion: jede bestellung bekommt ein hama display-reinigungsset im wert von 6,90 euro gratis)

gruss,
tom

Meguiars nxt tech wax 2.0

Dieses gibt es ja in Spray und Paste.

Haben diese die gleichen Eigenschaften oder ist irgendeins von den beiden besser ?

Sprich:

  • Anwendung (einfach) Werden beide Varianten einpoliert ?
  • Ergiebigkeit
  • Ergebnis

Danke!

spray direkt gibt es nicht. aber fluessig.
das fluessige nxt 2.0 ist einfacher zu verarbeiten, die paste nxt 2.0 hat wohl eine etwas bessere standzeit und ist ergiebiger.
so wird oefters behauptet.

gruss,
tom

Ist das nur für Lack verwendbar ?

Oder auch Felgen und Scheiben und sonstiges ?

Oder sollte ich gar Liquid Glass nehmen … ich bin total hin und her gerissen :perplex:

Hallo Leute,

ich habe auch das Meguiars 3-Step Politurset von t00i gekauft.
Ich bin total überzeugt davon und man erzielt wirklich allerbeste Ergebnisse damit. Die Preise sind auch absolut top, genauso wie der Service :old:

Ich seh gar nicht mehr durch.

Welches von den beiden ist das bessere und erzielt bessere Ergebnisse?

  • NXT Wax 2.0
  • Crystal Carnauba Wax (Step3)

Kann man mit diesen beiden auch Felgen und Scheiben bearbeiten ?

Vielen Dank!

a) nxt 2.0 ist politur + versiegelung.
b) step3 ist nur versiegelung, zu der serie gehoeren noch step1 (lackreiniger) und step2 (politur).

das beste ergebnis hast du mit der step1-step3 pflegeserie, wobei der step1 bei gutem lack nicht zwingend ist.
ich hab da auch n komplettangebot mit schwaemmen und poliertuch im shop.

felgen sollten gehen. da hab ich aber auch ne gute felgenversiegelung.
scheiben, weiss net… aber auch da hab ich nen gutes mittel.

@fux-88:
vielen dank! :slight_smile:

gruss,
tom

Hallo an alle, mich würde mal interessieren was sone Lackauffrischung mit allen drum und dran beim Profi kostet? Mein brillant schwarzer Sportback hat auch vom Vorbesitzer paar kleinere Kratzer und Schlieren die ich gern weg haben möchte! LG. Mario

100 Euro kostets bei uns in der Gegend

Und gehen sone kleinen Kratzer auch wirklich weg? Also sieht man nen großen Unterschied zu vorher?