ich hab sie zur zeit in der tür, an der original positon der audi HT.
den einbauplatz finde ich aber net so wirklich prickelnd.
wo sind die am besten aufgehoben?
-a säule
-spiegeldreieck
-amaturenbrett
??
wo habt ihr eure? bilder?
ich hab sie zur zeit in der tür, an der original positon der audi HT.
den einbauplatz finde ich aber net so wirklich prickelnd.
wo sind die am besten aufgehoben?
-a säule
-spiegeldreieck
-amaturenbrett
??
wo habt ihr eure? bilder?
habs sie in der a-säule.
bild in meiner galerie
hm ist es nicht besser die HT in richtung sitz auszurichten??
hat sonst noch jemand bilder, vorschläge, ideen,…?
[quote]
habs sie in der a-säule.
bild in meiner galerie
[/quote]
das ist nicht grasgt, jeder hat einen anderen geschmack.
nimm einfach ein bischen knete hinten an den hochtöner, kleb ihn da hin wo du denkst,kannst ihn so an verschiedenen positionen anhören.
oh, ich dachte es ist immer am besten, wenn die box in richtung kopf zeigt.
muss ich mal austesten
Hallo sorry aber Focal HT ist bekannt dafür das die mal nix taugen! Höre dir mal im VErgleich einen 7.28 an und du willst nix anderes mehr haben!
Die Sache mit auf dem Kopf ist völliger Blödsinn schwören viele drauf die haben aber keine Ahnung! Zuhause im Wohnzimmer sollte der Lautsprecher zu einem hin zeigen abe rim Auto sieht das völlig anders aus, weil man dort viel zu nah am LT sitzt! Kein Wunder das viele HT schrill sind wenn man sie direkt auf sich zeigen hat!
Jetzt werden wieder viele schreien aber wie ich schon sagte es streiten sich viele Experten um dieses Thema!
Wo meine hin zeigen weiß ich jedenfalls und beklagt hat sich bei mir noch keiner! Am besten testen und so machen wie es einen am besten gefällt und fertig!
ja und wo zeigen deine hin??
[quote]
Hallo sorry aber Focal HT ist bekannt dafür das die mal nix taugen! Höre dir mal im VErgleich einen 7.28 an und du willst nix anderes mehr haben!
Die Sache mit auf dem Kopf ist völliger Blödsinn schwören viele drauf die haben aber keine Ahnung! Zuhause im Wohnzimmer sollte der Lautsprecher zu einem hin zeigen abe rim Auto sieht das völlig anders aus, weil man dort viel zu nah am LT sitzt! Kein Wunder das viele HT schrill sind wenn man sie direkt auf sich zeigen hat!
Jetzt werden wieder viele schreien aber wie ich schon sagte es streiten sich viele Experten um dieses Thema!
Wo meine hin zeigen weiß ich jedenfalls und beklagt hat sich bei mir noch keiner! Am besten testen und so machen wie es einen am besten gefällt und fertig!
[/quote]
hoi, ich hab meine in die A-Säule machen lassen.
Da die Helix Hochtöner bissel schrill sind, sind sie in richtung Innenrückspiegel gerichtet.
Hi Nail ich finde deine Lösung perfekt! Unter Kante Innenspiegel paßt meistens sehr gut bei sehr schrillen HT gehe ich immer noch etwas mehr zur Scheibe!
So ungefähr habe ich meine auch Focal TN47 auch in den A-Säulen eingelassen und mit Leder bezogen…allerdings linker Hochtöner zum linken Ohr des Beifahrers…rechter Hochtöner zum rechten Ohr des Fahrers ausgerichtet…
das was ihr sagt, klingt super.
das was du meintest mit rechtem ohr vom fahrer etc dacht ich mir auch schon…
hast du oder @nail das selber gemacht? oder habt ihrs machen lassen?
meine HAT sind ja auch schrill, ich denk da wären die so am besten aufgehoben.
Das kommt wohl auch auf das System an. Wenn der HT nen recht schmalen Abstrahlwinkel hat sollte man den schon zum Kopf ausrichten. Ausserdem kommt es dann noch drauf an ob TimeCorrection oder nicht. Wenn ohne, dann sollten die sich anschauen, wenn mit besser zum Kopf hin ausgerichtet!
Ich hab meins machen lassen.
Das war verbunden mit nem Kofferraum umbau. Also Spachteln von neuen A-Säulen, Hochtönern ausrichten und mit Leder beziehen.
Bin echt Hammer zufrieden!
@nail:
das is ja auch dein a3 auf der seite in der gallery
[quote]
Ich hab meins machen lassen.
Das war verbunden mit nem Kofferraum umbau. Also Spachteln von neuen A-Säulen, Hochtönern ausrichten und mit Leder beziehen.
Bin echt Hammer zufrieden!
[/quote]
Selbst ist der Mann! Ich habe immer versucht so viel wie möglich selbst zu machen…ist es soweit eigentlich auch bis auf die Lackier- und Lederarbeiten. Wenn man alles selber macht hat man meiner Meinung nach nur Vorteile: Man lernt immer dazu und kann somit auch mal mitreden…, es macht meistens Spaß und Du hast jederzeit Einfluss auf die Gestaltung und kannst Deine Ideen immer wieder miteinfliessen lassen und umgestalten und es ist vor allem wesentlich billiger! Wenn Du es irgendwo machen lässt, dann ist es eben am Schluß so wie er es gemacht hat…klar kann man Ihm ungefähr sagen wie man sich das ungefähr vorstellt…aber es verliert eben an Charakter und Leben. Bei mir hängt eben Herzblut mit drin und ich finde man baut einfach eine engere Beziehung zu seinem Auto auf wenn man Sachen selbst anpackt.
Da hängt Herzblut drin?
Fängt das net irgendwann an zu schimmeln?
scnr