Besseres Licht -Wie

Hallo,



ich weiß ich weiß der Beitrag müsste schon mal gepostet worden sein – wie bekomme ich besseres Licht aus meinen alten A3 Scheinwerfern raus???



Cu and Thx

Quote:


On 2002-02-24 22:38, neo24 wrote:

Hallo,



ich weiß ich weiß der Beitrag müsste schon mal gepostet worden sein – wie bekomme ich besseres Licht aus meinen alten A3 Scheinwerfern raus???



Cu and Thx




Hallo!



Andere Glühbirnen! Ich habe sehr gute Erfahrung mit den Philips Vision Plus gemacht!



Gruß



Raoul


die neuen Osram +50% sind auch TOP




dem kann ich nur zustimmen. hab seit anfang winter auch die PHILIPS VISION PLUS drin. die sind um einiges besser als die originalen, besser ausleuchtung und weisseres licht.






Eigentlich meinte ich net die Glühbirnen da nehm ich fürs Fernlicht sowieso verbottene 100W strake Teile – war da nicht irgendwas mit hochschrauben oder so???



Danke nochma


Das hochschrauben geht nur beim Facelift A3. Meine Audi Werkstatt meinte dazu, daß normaler Weise bei Ellipsoidscheinwerfer immer eine automatische Leuchtweitenregulierung dazugehört. Es spiele keine Rolle ob Xenon oder normales Licht (klingt ja auch logisch, da gleiche Technik). Da man aber bei den normalen Ellipsoidscheinwerfer keine automatische Leuchtweitenregulierung einbaut, justiert Audi die Scheinwerfer in der „sichersten“ Einstellung, damit die Dinger z.B. bei extremen Steigungen nicht blenden. Jedenfalls kann man laut Audi-Meister ein bischen nachjustieren… :slight_smile: Geht aber nur bei den facegelifteten !!!

Was hälst du von 4 Fernscheinwerfern auf dem Dach?

Der Gegenverkehr fährt dann zwar reihenweise, geblendet an den Baum, aber das ist doch egal, hauptsache du siehst gut.

Ach ne du Witzbold sehr schön, für was gibts denn Abblendlicht und Fernlicht häää??? Mir gehts net ums Abblendlicht - nur ums Fernlicht. Es ist schon ganz klar das ich die anderen nicht blenden will, aber wieso soll ich net besseres Licht haben wenn kein Schwein auf der Straße ist und da nimmt man ja Fernlicht oder net — Ts ts tsts


Hallo!



Du kannst die Scheinwerfer neu einstellen lassen! Einfach einen Lichtest beim Audihändler machen. Er stellt dieses dann auf die richtige Höhe ein!! Theoretisch kann man selbst an der Leuchtweite rum doktern. Bringt aber nichts, außer falsch eingestellte Scheinwerfer!



Gruß



Raoul


Hallo!

Ich würde auch sagen, dass Du die Scheinwerfereinstellung mit einem Prüfgerät einstellen lassen solltest.

Übrigens lassen sich beim „alten“ Modell die Fernlichtscheinwerfer getrennt vom Abblendlicht einstellen. Es sind 2 weiße Schrauben vorhanden, die innere ist für das Fernlicht.


Also, ich dachte immer, dass eine der Schrauben für die Höhenverstellung ist und die andere für die seitliche Verstellung.

Das behauptet übrigens auch mein Reparaturbuch. Ein Blick auf meine Scheinwerfer zeigt, dass mein Reflektor einteilig ist. Es kann also gar nicht gehen, die Fern- und Abblendlichtscheinwerfer getrennt einzustellen.

Schlagt mich, wenn ich Mist erzähle!

@Horsti



Du hast Recht die eine ist für die Höhe und die andere seitliche Verstellung. Egal ob „altes“ Modell oder Facelift.



Gruß



Raoul


Hallo nochmal!

Also mir hat man es so in der Werkstatt gesagt und ich war dabei als die mir auch das Fernlicht eingestellt haben! Weiß ja auch nicht. Vielleicht haben Die mir auch Mist erzählt.


Also die Osram +50% sind zwar gut, gehen in der Regel nach 2 Monaten kaputt!



Besser Phillips.



Auf der Osrampackung steht ja auch drauf: Kürzere Wechselintervalle!



Ich habe mir Xenon-Scheinwerfer nachgerüstet und habe jetzt kein Problem mehr mit dem Licht!



golfgott@gmx.de

Habt Ihr schon das Abblendlicht vom Facelift A3 gesehen? Auf der Fahrerseite ist nach 10m Schluss!!! Absolute Dunkelheit. Ich bin deswegen einmal fast von der Autobahn abgegkommen. Da ist es mir vollkommen egal, ob ich andere mit meinem Licht blende oder nicht, schließlich geht meine Sicherheit vor.

@ letzten anonymous:



ich kann deine meinung nur bestätigen. ich fahre seit 10/01 auch einen facelift ! das licht ist absoluter schrott.



momentan sind meine scheinwerfer bei audi zum überprüfen. audi meinte allerdings, es hätte sich noch nie jemand über das licht vom facelift beschwert, (is klar !).



es würde mich mal interessieren, ob du das licht schon mal reklamiert hast !!!



ich finde es doch sinnvoller, erstmal audi auf die füße zu treten, als ständig neue birnen auszuprobieren.



cu wauz






Nein, habe es nicht reklamiert. Aber die Audi-Werkstätten kümmern sich nicht wirklich um die Probleme. Wenn es auf Garantie geht, trifft dies sowieso zu. Wahrscheinlich werden sie bei dir beide Scheinwerfer ersetzen und fertig (Hauptsache was gemacht).

Die Vision Plus Glühbirnen bringen bei den Facelift Scheinwerfer (fast nichts) - gut, die Ausleuchtung ist dann stärker, aber nach 10m ist wieder alles dunkel.

Das einzigste was eine Verbesserung bringt, ist das Hochschrauben des Abblendlichts.

@ anonymous - gib dir doch mal nen namen ! :wink:



die scheinwerfer sind bereits getauscht worden und wie gesagt, auf dem weg zu audi ins lichtlabor…



ich sehe das problem eher da, dass die leute hier im forum an ihren scheinwerfern selbst rumfimmeln und gerade nicht zu audi gehen und da mal auf druck machen !!!



ich jedenfalls werde nicht locker lassen. ich kauf mir doch keinen neuwagen und bastel dann selbst am licht rum…



wenn sich natürlich NIEMAND bei audi meldet, denken die ja auch es sei alles super.



ich kann daher nicht verstehen, warum du nicht bei audi mal druck machst !!!



es macht sich natürlich besser, wenn sich viele leute melden !!! siehe beispiel mit den spoilern beim TT !

cu Wauz