Bessere Straßenlage ohne Tieferleung?

moin,

habe ja das problem, dass ich aufgrund meiner tiefgarage nicht weiter runter kann als mein ambition fahrwerk.

da ich aber mit der straßenlage noch net wirklich zufrieden bin, wurde mir am we von Stanley empfohlen einfach nur andere dämpfer zu verbauen.

hat das schonmal jemand gemacht? also andere dämpfer mit den ambition fendern? und wenn ja, wie war das ergebnis :slight_smile:

bin gespannt.

Hallo!

Du könntest noch zu den strafferen Dämpfern (z.B. Bilstein B6 oder Sachs Performance Dämpfer) noch das Eibach Anti Roll Kit verbauen.

Gruß

Raoul



Ein anderer Stabi könnte die Seitenneigung des Wagens verbessern sowie die Spurstabilität

Domstrebe !! oder hast du schon eine drin …

Gruß Devil666

moin,
da haben die anderen schon gute Vorschläge gemacht.
Bilstein z.B. fährt einer unsrer Aussendienstler in seinem Benz, er wollte net tiefer wg 19" usw aber mehr Sportlickeit und besseres Handling, hat er nun auch, ist echt zufrieden. Fette Stabis helfen im Regelfall auch einiges. Bringen vor allem mehr Lenkpräzision. Ist ne feine Sache.
Mit deiner Tiefgarage das schnall ich net. Wie steil ist die den, dass Du net reinkannst mit was tieferem? Ich habe 50/40, allerdings bei einem Kombi, mag sein das der Rampenwinkel da anders ist…
Hast du das mal gemessen o.ä.??

Gruß aus ´amburgo

Torlev

also wie schon gesagt als ersters erstmal ein vernüftiges Stabi-Kit für Vorder- und Hinterachse !
Das Eibach Anti-Roll-Kit ist ja nichts anderes als ein Stabi-Kit für Vorder- und Hinterachse.
Hatte ich in meinem alten A3 ! War sehr zufrieden damit.
Aber auch die Stabis von H&R die ich jetzt drin hab sind bestens !
Also kaufen Marsch Marsch !! :daumen:

MFG, TDI


danke für die vielen antworten :slight_smile: jetzt bin ich schlauer und weiß, was zu tun ist g

zu den fragen: domstrebe ist noch nicht drin, kommt aber im frühjahr rein.

zur tiefgarage. ich habe einen front ansatz drunter der die bodenfreiheit an der vordestens stelle auf 14 cm reduziert.

dazu ist die einfahrt noch extrem steil :frowning: und bei etwas mehr als speed setz ich vorne auf. blöde sache das :frowning:

also zusammenfassung:

dämpfer die roul empfohlen hat.
stabiset von eibach oder hr für vorne und hiten
domstrebe

werde nochmal genau messen, vielleicht klappts ja zumindest mit s-line federn, 20mm snid besser als 16 :slight_smile:

noch eine frage @roul

bei den Bilstein B6 gibts:

1-Rohr-Hochdruck-Gas
2-Rohr-Niederdruck-Gas

da bräuchte ich nochmal ne kurze aufklärung.

Das sind zwei unterschiedlich bauliche Dämpfersysteme. Laut Bilstein ist die 1Rohr Variante etwas straffer (nur minimal), dafür aber auch direkter wie die 2 Rohr Variante.

Gruß

Raoul

thx, dann wirds die 1-rohr variante werden :slight_smile:

mal ein paar preise einsammeln für den ganzen spass.

Wenn Du dabei bist, frage auch gleich mal nach Koni Gelb. Von denen hatte ich nämlich ursprünglich gesprochen g.

Desweiteren würde ich zunächst die Stossdämpfer wechseln (falls das nacheinander geschehen soll). Die sind das Wichtigste. Die anderen Sachen verbessern natürlich das Fahrverhalten noch, bringen allein aber nicht so viel. Aber die vorgeschlagene Kombi wäre schon gut.

Gruß!