Hallo,
nachdem ich mich gestern schon zum 2. Mal über den herablassenden Ton und die mangelnde Kundenorientierung bei meinem ´Freundlichen´ geärgert hab, platzt mir langsam der Kragen grummel.
Frage: Hat sich von Euch schon mal jemand per Email (bei Audi direkt) über seinen Händler beschwert ?
Wenn ja:
- An welche Email habt Ihr Euch gewandt ?
- Hat sowas überhaupt Erfolg?? Oder bekommt man nur eine Standard-Entschuldigungsschreiben (von wegen…es wird nicht wieder vorkommen und so…) ?
Bitte helft mir mal mit Euren Erfahrungen…mir stinkts langsam ganz gewaltig !!
Gruß
Belle
huch…gleich 2 mal…urgs
kann man das bitte einmal löschen :-)))) dddddddddddanke
nee hab ich noch nicht gemacht - würde ich aber gerne:
Ich wollte gestern so 16Uhr zum Freundlichen nen Ölwechsel machen lassen. Hatte keinen Termin - war also auch nicht bös, dass er mich abgewiesen hat, allerdings dass generell nach 4 Uhr nachmittags keiner mehr für nen läppischen Ölwechsel da ist, und Freitags sogar nur bis 13Uhr, (Sa. gar nicht) finde ich hier für einen der größten Audi-Betriebe hier ne ziemliche Frechheit.
Wie siehts denn bei anderen so aus, ist das normal??? Muss ich wirklich Urlaub für nen Ölwechsel nehmen, oder das Auto nen ganzen Tag weggeben???
Würde mich freuen, wenn Ihr mir auch mal ein paar Preise nennen könntet, die Ihr (1.8l) so zahlen musstet.
Nebenbei: wenn ich den Wechsel bei Billig machen lasse, verfällt dann meine Mobigarantie, weil ja der Stempel im Serviceheft fehlt?
Danke schonmal!
Hallo,
also bei uns ist es auch so, das Du für jeden kleinen Scheiss einen Termin brauchst. Die Werkstääten sind in der Regel ausgelastet, was für die Werkstätten auch gut ist. Der Kunde hat eben das nachsehen, das nicht mal schnell so nebenbei was geht.
Wenn ich zum Ölwechselservice gehen, dann bringe ich den Wagen am morgen um 7 Uhr hin und hole ihn gegen 17 Uhr wieder ab! Ich muss ihn 6 Kilometer weit weg bringen!
Die Mobilitätsgarantie verfällt meines Wissens nicht wenn Du den Ölservice in einer anderen geprüften Werkstatt durchführen läßt. Die dürfen doch auch seit neusten den ganzen Service machen und ins Checkheft einen Stempel machen (?)
Kosten je nach Öltyp 50 - 80 Euro
Gruß Alex
Hi Ihr!
Also ich habe zum Glück nix über meinen Händler zu mäckern, zumindest noch nicht! Aber geht doch mal auf
www.audi.de
Da findet Ihr sicher ne Link wo Ihr Euch beschweren könnt!
Viel Spaß dabei!
Grüße Juli
Quote: |
|
ja das war aber so, dass die nichtmal nen Termin vergeben wollen, nach 4 Uhr… sonst fänd ichs ok.
…MobiGarantie verfällt nicht…
auch in ner freien Werkstatt? Was bedeutet geprüft? Machen die mir dann nen Stempel ins Audi-Heft?
sorry für keine Ahnung.
Hallo auch !
Such Dir die Nummer von der Audizentrale in Ingoldstadt raus und
laß Dich mit der Kundenbetreuung verbinden dort wird sich eingehend alles notiert was Du vorzubringen hast.
Danach bist Du zwar nicht gerne gesehen bei Deinem „freundlichem“ aber der Service ist dann spitze !
Hi,
habe mich auch schon desöfteren sehr aufregen müssen.
Streitpunkt bei mir war das Radio. (Concert Bj.99)
Nachdem die Lautstärkeregelung nicht mehr zu dosieren war, sprang bei einem Zacken lauter immer auf 100%,
tauschte ich es aus und musste 150DM draufzahlen.
Toll ist dass das neue den gleichen Fehler wieder hat und ich wieder draufzahlen soll! Und das weil es inzwische wieder 13 Monate alt war, im 1. Jahr hätte ich nichts zuzahlen müssen!
Mein Problem wenn der Scheissdr… dauernd verreckt???
Die Penner, „kaufe“ mir das doch nicht das 3. mal um drauf’ zu warten bis es wieder kapputt geht.
Hab daraufhin auch an Audi gemailt (Auf Anraten des Autohaus, sind natürlich nicht fähig das selbst zu machen).
Hab aber leider nie Antwort bekommen!!
HAT JEMAND DIE GLEICHEN PROBLEME MIT DEM RADIO? (Lautstärkeregelung)
Gruß
Alex
Unser Händler ist leider völlig überlastet. Vor kurzem hat ein zweiter Händler mit 3 Filialen dicht gemacht…oder wurde dichtegmacht durch Konkurrenzverdrängung…je nachdem
Nun arbeiten alle Angestellten im Schichtdienst von 7 bis 20 Uhr…!!! Und Samstags bis 16 Uhr. Ist zwar super gut, denn man kann auch später Abends den Wagen abholen, nur leider muss man trotzdem rund 1 Woche warten auf einen Termin. Und wenn dann was bei der Reparatur schief ging, muss man wieder ne Woche warten…tolle Suppe, darf man ne Woche mit der Gurke rumdüsen…war bei mir so…Motor hatte ja Aussetzer…und damit durfte ich ne Woche fahren…sehr prickelnd, wenn man beruflich drauf angewiesen ist. Ersatzwagen durfte ich selber bezahlen…wenn ich einen genommen hätte.
Soviel zu „Service“…habe aber nächste Woche nen Gespräch mit Meister und Werkstattchef…mal sehen, was das bringt.
HAtte auch schon mal Probleme. HAtte die übliche Leerlaufprobleme des 1,6. Zwecks Drosselklappenreinigung dann in die Werkstatt. Später der Anruf das gesamte Steuereinheit gewechselt werden sollte. War mir dann auch egal da Zusicherung von 50% Kulanz und die anderen 50% sollten dann über die Gebrauchtwagengarantie gehen. Als ich dann die Schlüssel beim abholen erhalten hatte und raus ging auf den Parkplatz, welch Wunder ein RiesenKratzer vorne an der SToßstange (wohl zu blöd zum Einfahren in die HAlle gewesen) und diverse Kratzer andem Kotflügel (wohl die Schutzmatte vergessen). Also gleich wieder rein kleine Entschuldigung erhalten Termin für Ausbesserung gemacht.
Toll war auch das nach einem Monat dann doch noch eine Rechnung über 174 € und diverse Anrufe kamen, wo ich jedesmal aufs neue erklärte 50% Kulanz und 50% Gebrauchtwagengarantie.
Nun bin ich bei einem anderen Händler zwar weiter entfernt aber sehr zufrieden.
geh mal auf www.audi.de dort gibt es einen button kontakt. da clickst du drauf und bekommst eine neue übersicht (allg. anfragen, kritik, etc.) also wenn ich mich beschwert habe, oder fragen hatte wurfen diese sehr zügig beantwortet bzw. weitergeleitet.
greets
Was nützt mir eine Antwort, wo alles abgelehnt wird???
Der LMM zu Beispiel ist ein bekanntes Problem. Mein Freundlicher hat mir unter der Hand gesagt, dass selbst BOSCH (Hersteller von dem Ding) bis heute noch keinen einwandfreien LMM liefern kann. Die probieren immer noch dran rum. Und das dürfen WIR Audi–Fahrer ausbaden und teuer bezahlen.
Und das finde ich eine absolute schweinerei…! Audi tut in der Hinsicht total dumm…!
Also Kleinigkeiten wie mal nach was schauen sind bei meiner Werkstatt kein Problem.
Ich hatte aber auch mal so ein tolles Problem mit dem tollen Audiradio Chorus:
Hing ne Cassette drin mit Bandsalat, also hin zur Werkstsatt: Brauche ich also ein Austauschgerät für 250 Mark weil ne Cassette hängt…
Auf mein Argument ich kenne sehr gut einen Meister für HifI wurde nur gesagt dann verliere ich die Garantie aufs Radio.
Wofür brauche ich eine Garntie auf ein Radio wenn ein Bandsalat einer neuen Cassette 250 Märker kosten soll…
Schaden behoben für 2 Weitzen… Chorus ist mittlerweile rausgeflogen gegen ein vernünftiges Radio was sogar CDs spielen kann…
Abgesehen von der Radiogeschichte bin ich doch zufrieden mit meinem Audihändler/Werkstatt.
Wobei ein Radio Chorus für so ein Auto meiner Ansicht nach ein Armutszeugniss ist.