Wie gesagt, ich kenne nicht die Leistung, ich war noch nicht auf dem Prüfstand.
Die Zeit stimmt, die wurde mit einem Beschleunigungsmesser genommen. Und das Teil ist ziemlich genau.
Es ginge auch noch schneller, wenn ich brutaler einkuppeln würde. Aber das würde ich nicht 3-5x wiederholen, um sicher zu sein.
So. Mittlerweile sollte aufgrund von anderen Topics jedem klar sein, was ich von solchen Schwanzvergleichen halte.
Das ist schlichtweg Blödsinn.
Wenn es euch wichtig ist, die Fähigkeiten von Auto und Fahrer auf Sachen wie Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung zu beschränken und das dann auch noch mit anderen zu vergleichen, dann tut es, indem ihr euch trefft und es auch wirklich „ausfahrt“.
Der Sieger darf dann gerne aufs Klo rennen und sich sein Ding an der Heizung blutig schlagen .
Also die angeblich gemessenen 5,6 sec. von 0 auf 100 km/h mit einem Fronttriebler glaube ich nicht, sorry. Wahrscheinlich Vmax 300km/h…
Gruß
sport-quattro
@MichaelA3: Du sprichst mir aus der Seele!!!
Gruß
sport-quattro
Quote: |
|
Seht ihr? Das nächste Problem. Um diese 5.9s bei einem Auto von 1480kg Leergewicht und erhöhte Verluste durch Allrad zu erreichen sind schon mehr als 250PS notwendig. mtm ist da schon etwas ehrlicher und gibt 6.2 sek an.
Quote: |
|
Tja, das zeigte das Instrument im Mittel von 3 Messungen an.
Machbar ist es natürlich auch mit einem Frontantrieb, wenn er sinnvoll aufgebaut wird. In meinem u.a. Fall ein Thorsen-Differential.
Quote: |
|

Gab es auch schon in einem anderen Thread: 280 km/h
5,6s auf 0-100km/h mit Front:
Also ich fahre jetzt länger als 20 Jahre nur Quattros mit Topmotorisierung und meißt auch getunt. Aber was du den Leuten hier klarmachen willst, das passt vorn und hinten nicht.
Gruß sport-quattro
@michela3 = m.! ? redest du dabei von deinem gellgrünen wimmer baby?
… alles klar!
zu mtm: soviel zögerlicher sind die gar nicht! meiner müßte demnach 5,7sec brauchen, wobei ich nicht scharf darauf bin, das nachzumessen. es reicht, das die „magische“ schwelle von unter 6 sec erreicht werden soll. des langt mir…
denn elastizitäten machen ja viel mehr spaß, als immer noch 0-100 hochzujagen… hehe
gerade auf der AB ärger ich mit vorliebe e-klassen besitzer, die meinen sie könnten den „a3“ beseite drängeln, und dann eines besseren belehrt werden. letztens hat das glaube ich ein 320er mindestens 5 mal versucht… haha
des ist einfach immer wieder, sorrry, GEIL…
kiki
Quote: |
|
Vielleicht ist das das Problem? Daß Du nix anderes kennst als die Quattros?
Einer der Gründe bei mir für den A3 statt einem S3 war, daß ein leichter Frontantrieb mit einer Sperre effizienter ist als der schwere S3 mit Pseudo-Quattroantrieb.
Und, wie gesagt, im ersten Gang drehen die Räder etwas durch. Und im 2. gar nicht mehr. Das ermöglicht bei einem Leistungsgewicht von <3.7kg/PS durchaus so eine Zeit.
Der Nachteil daran ist, man muß quasi das Fahren neu lernen.
@michela3 = m.! ? redest du dabei von deinem gellgrünen wimmer baby?
… alles klar!
Hi also ist MichaelA3 der mit dem A3 von Wimmer der 330 PS oder so in etwa hat???
Gruß Mario
[quote]
On 2002-09-08 23:37, MichaelA3 wrote:
Quote: |
|
Vielleicht ist das das Problem? Daß Du nix anderes kennst als die Quattros?
Einer der Gründe bei mir für den A3 statt einem S3 war, daß ein leichter Frontantrieb mit einer Sperre effizienter ist als der schwere S3 mit Pseudo-Quattroantrieb.
Und, wie gesagt, im ersten Gang drehen die Räder etwas durch. Und im 2. gar nicht mehr. Das ermöglicht bei einem Leistungsgewicht von <3.7kg/PS durchaus so eine Zeit.
Der Nachteil daran ist, man muß quasi das Fahren neu lernen.
Hallo,
also ich fahre nen 1,8T mit ca 185 Ps (MTM). Hab neue 225er drauf und ab und zu drehen die Räder selbst noch im 2. durch !
Quote: |
|
Es ist der häßlich grüne A3

Und er hatte im Frühjahr mal etwa 320PS auf der Rolle. Nach einer kleinen Feinabstimmung meinte Wimmer dann, daß er nochmal 15PS mehr haben dürfte. Mittlerweile sind aber noch ein paar Dinge geändert worden, daher weiß ich jetzt wirklich nicht mehr wieviel er jetzt tatsächlich hat.
Und ehrlich gesagt finde ich jetzt die tatsächliche PS-Zahl auch nicht soo wichtig, deshalb renne ich nicht nach jeder Änderung zum Prüfstand (zumal das eine ziemliche Prozedur ist, den richtig festzuschnallen, weil selbst im 5. Gang auf der Rolle noch Schlupf entsteht wenn sich keiner auf die Kotflügel setzt).
Erst wenn die noch ausstehenden Sachen umgebaut sind, kommt das Ding nochmal auf die Rolle

Quote: |
|
Du wirst auch keine 60%-Sperre haben.
@michaelA3 LOL… hätte mich auch gewundert, wenn von deinem baby noch mehr grüne a3’s unterwegs wären
nur kurz ob quattro oder nicht:
ich hatte mal nen 150ps bora… bei nässe die qual schlecht hin, wer schnell vom fleck wegwollte.
vom grundsatz geb ich dir recht. die haldex und co machen den s wirklich schwer. und dann auch nur „pseudo“ allrad. aber bisher hat mir der antrieb nicht enttäuscht. superlanges durchdrehen wie beim bora ist geschichte.
klar, bei deinem ist ja nicht nur die leistung geändert. aber mir wäre das zu anstrengend, das fahren „neu“ lernen zu müssen.
wobei, wie wäre es denn mit dem syncro antrieb???
nix pseudo allrad!
gruß kiki
Quote: |
|
Iss ja nicht nur der Antrieb. Sondern ebenfalls der ganze Ausstattungswahn, so ein S3 hat ja schon Serie viel zu viel Krempel und dann wird da immer noch mehr reingepackt…
Deshalb ein A3 2WD mit Klima und sonst nix. Ich hätte auch den Quattro genommen, aber den habe ich als Gebrauchten nicht nicht ohne Quasi-Vollausstattung gefunden.
Quote: |
|
Also ich will ja wirklich nicht behaupten, daß der nicht funktioniert. Klar funktioniert er. Aber zumindest im Trockenen beim Herausbeschleunigen aus einer 2. Gang-Kurve (Spitzkehre Grand-Prix Hockenheim) bin ich effizienter. Wie das im Nassen ist, weiß ich noch nicht, wir werden sehen.
Quote: |
|
Mittlerweile geht es. Im wesentlichen ist der Geradeauslauf empfindlicher und aus der Kurve heraus fährt er sich eher wie ein Hecktriebler. Nur daß ich beim Wegrutschen auf dem Gas bleiben kann

Der Rest ist Übung und Gewöhnung.
Quote: |
|
Dann lieber die Variante vom Evo VI / VII. Das ist richtig geil. Ich hätte nie gedacht, daß das dabei so gutmütig bleibt. Schade, aber jetzt habe ich schon den A3. Und meine Freundin findet den Evo sowieso häßlich.