Rein theoretisch könnten auch die Membranen zur Fahrzeugentlüftung, versteckt unter dem hinteren Stoßfängerüberzug (auf beiden Fahrzeugseiten vorhanden) durch irgendwelche Verschmutzung oder auch durch Auftragen von Unterbodenschutz etc. verklebt sein… dann gibt’s die gleichen Symptome. Zum Test einfach mal ein Blatt Papier mit feinen Streifen/Fransen versehen und auf beiden Seiten des Fahrzeuges, oberhalb Stoßfänger mit nem Kreppband ankleben. Bei voll aufgedrehtem Gebläse und geschlossenen Türen/Scheiben sollte durch die austretende Luft Bewegung in die Papierfransen kommen. Irgendwo muss die von Aussen angesaugte Luft ja wieder raus… Wenn nicht, werden die Membranen vermutlich verstopft sein… Abhilfe durch Reinigung derselben
Gruß Enrico
Dieser Beitrag wurde von EnnoP am 16.06.2005 bearbeitet
[quote] @EnnoP
und wo sollen diese Membranen genau sein??
Unter der hinteren Stoßfängerverkleidung/Heckschürze, quasi ziemlich genau unter der seitlichen, vertikalen Kante der Heckleuchten…
Hab grad noch mal bei meinem A3 nachgesehen… das mit den Papierschnipseln ist wahrscheinlich nichts, aufgrund des fehlenden Spaltes von Karosse zur Heckschürze…sorry, hab da noch mein voriges Fahrzeug (Escort RS 2000) in Erinnerung gehabt. Da funktionierte das mit den Papierstreifen prima…
Aber die Membranen sind definitiv vorhanden. !Sehen! kann man die Membran auf der rechten Seite, indem man im Kofferraum den rechten Seitendeckel entfernt, und mit einer Stiftlampe etc. an den Innenteilen der Rückleuchten vorbei, und ein Stück nach unten schaut. Auf der linken Seite ist’s mit Sehen Essig, weil da die Pumpe für die ZV davor sitzt. Das innenliegende Teil des Ventils/Membran hat so eine Art Rasterform. Von Aussen hängt dann nur eine Art „Gummilappen“ davor. So kann Luft raus, aber kein Dreck rein…
Ich hoffe damit geholfen zu haben. Wär net schlecht…
Gruß Enrico
Ach ja, noch was… Zum Säubern muss aber die Heckschürze oder auch Stossfängerüberzug genannt, ab…
Dieser Beitrag wurde von EnnoP am 16.06.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von EnnoP am 16.06.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von EnnoP am 16.06.2005 bearbeitet
So, ich hatte meinen A3 beim Freundlichen wegen der Angelegenheit. Es war der Umluftklappenmotor. Dieser war kaputt und so wurde immer die Luft aus dem Innenraum genommen. Und da is klar, dass die Scheiben beschlagen wenn es regnet. Schließlich atmen „wir“ immer Wasser aus und schwitzen auch ein bissl.