Ich schreib morgen ne Arbeit in der Berufsschule. Als übungsaufgabe haben wir folgendes bekommen:
[Zitat]Eine IT Firme kauft eine EDV Anlage für 13500€. In den Zahlungsbedingungen des Lieferanten heißt es: "Zahlung innerhalb 30 tagen netto, bei Zahlung innerhalb 14 Tagen 2,5% Skonto." Der Unternehmer hat das Geld nicht, könnte aber sein Kontokorrentkonto überziehen bei einem eff. Jahreszins von 14%.
Sollte der Unternehmer die Skontomöglichkeit ausnutzen? Berechnen Sie seine Ersparnis.
Berechnen Sie den effektiven Jahreszins für ein Skonto von 2,5%.
[/quote]
irgendwie komm ich mit der Aufgabe net so ganz klar…
vielleicht gibts ja hier jemanden, der mir die Erleuchtung bringen kann :grins:
Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 01.12.2004 bearbeitet
Daraus folgt weiterhin bei einem Zinssatz von 57,… % für den Dispo/Kontokorrentkredit lohnt es sich nicht mehr das Skonto in Anspruch zu nehmen, vorher (also bei niedrigerem Zins) lohnt es sich immer!
Dieser Beitrag wurde von RS98 am 01.12.2004 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von RS98 am 01.12.2004 bearbeitet
zu welcher Schule gehst du eigentlich ???
ich bin am B.I.B. in Paderborn … schreibe morgen auch eine Klausur mit Zinsrechnung, Prozentrechnung, Zinseszinsrechnung, Kontokorrentenrechnung …
Es lohnt sich IMMER Skonto wahrzunehmen! So hab ich das gelernt hab den Thread nur überflogen aber wo sonst bekommt man 57% Zinsen … daher lohnt sichs auch! Skonto lohnt sich immerund wenn man nen Kredit dafür aufnehmen muss