Hallo Zusammen!
Sicher hatten wir das Thema schon x-mal. Darum nur in aller Kürze: habe 3 Jahre lang einen 1.8 Benziner mit 92KW von '96 gefahren. Immer die gleiche Strecke von täglich 50km mit einem Verbrauch von 8,2-8,7l.
Jetzt habe ich das aktuelle Modell mit gleichem Motor. Und ich hatte wirklich die naive Hoffnung, daß, wenn sich schon die Fahrleistungen nicht ändern, zumindest der Verbrauch weniger wird. Doch der Verbrauch ist sogar 1.0l höher.
Der Händler sagte, daß sich der Verbrauch nicht mehr einstellen läßt: „… das wird vom Werk so vorgegeben, da haben wir gar keinen Einfluß mehr. Warten Sie mal die ersten 3Tkm ab“.
Nichts hat sich geändert. Und jetzt?
Habt Ihr praktikable Vorschläge oder eigene Erfahrungen in diesem Bereich?
Hi,
meinem Bruder (allerdings mit nem Golf 1.6l) wurde mal daraufhin gesagt, für die Erfüllung der D4 müsse der Motor fetter eingestellt werden (um saubere Verbrennung bla bla) und daher würden D4-Motoren mehr süffeln als alte. Klingt allerdings abenteuerlich und mein 1.8l mit D3 (BJ99) zieht ja auch im Schnitt 10l durch. Hab mich notgedrungen damit abgefunden und auch nach ner wahren Sparralley (<=120km/h) hatte ich immer noch 8-9l, also bringt mir des auch nix.
Aber was an Deinem 96er besser war wüsst ich dann auch gern.
Grüsse
Also ich fahre nen 1.8T und hatte wirklich die ersten 5 TKM nen verbrauch von 9,5 bis zehn Liter jetzt ist er gesunken auf 8,5 bis neun…
Gruß Sven
ich brauche mir bei meinem 1.8 turbo nix vormachen unter 11 liter in der stadt geht da nix. aber ich glaube wer so autos fährt der will auch keine spritsparrekorde einfahren
Es scheint tatsächlich eine Programmiersache der Motorsteuerung zu sein. Als ich meinen A3 TDI vor einem Jahr neu bekam, hatte er einen Verbrauch von etwa 7 l/100 km (mit Tiptronic). Dann hat die Motorsteuerung gesponnen und wurde getauscht. Seitdem läuft der Wagen zwar, aber er säuft auch einen Liter pro 100 km mehr (Durchschnitt 8 l/100 km). Vorgestern Nacht auf meiner recht flotten Heimfahrt von Karlsruhe ins Ruhrgebiet hat er sich sogar 10 l/100 km genehmigt. Für einen TDI-PD ist das eindeutig zuviel, egal ob mit Automatik oder ohne.
Mein 1,8er aus 01/97 (Baujahr 1996) braucht bei mir im Schnitt 8,3l. Mal auch 8,0 …
Letztens stiegt er Verbrauch auf 9,0l. Ich zu Audi und das gesagt. Die haben sich fast kaputtgelacht. Ich sollte doch froh sein, dass der gerade mal nur 9,0l nehmen würde und meine Erfahrungen von kurz über 8,0l würden sie so ziemlich das erste Mal hören.
Na ja, nach Fehlersuchen etc. wechselte man die Drosselklappe samt Steuerung, nun verbraucht er wieder bissel über 8l …
Ich bin nicht unbedingt sprittsparend unterwegs, schalter aber sehr schnell hoch (140km’h reichen auf der Landstraße ).
Vielleicht hat ja noch wer so nen „Sparwunder“.
Hi kann das nur bestätigen.
Bei normlaer Fahrweise und frühen Hochschalten habe ich auch immer 8 Liter.
Habe mal getestet und bin 200km mit 100km/h gefahren.
Und… genau 6 Liter verbrauch.
Aber ich denke mit meinem `98 er 1.8 und 8 Liter Verbrauch kann man zufrieden sein.
Quote: |
|
Ehrliche und absolut korrekte Aussage!
Kann ich so nur unterstreichen!
Hi,
jetzt will ich’s nochmal genau wissen - also an alle mit nem 1.8er Sparwunder - seid Ihr vornehmlich auf Landstraßen unterwegs, in der Stadt, oder auf der Autobahn und hier wie schnell?
Ich mein auf Landstraße brauch ich auch nur 8,xl aber da fahr ich leider fast nie. Auf Autobahnen bin ich oft recht flott dabei. Ich mein, ich schalt eigentlich extrem früh hoch, aber ich hab nunmal nur 5 Gänge
Wer so’n Sparwunder hat, soll mal bewusst nen Tank auf der Autobahn verfahren (wenns grad passt mein ich) und dann mal den Mittelwert posten. Und bitte auch mal 100km bei Vollgas. Natürlich nur, wenns erlaubt ist und der Verkehr es erlaubt!!!
Ciao
Also ich muss sagen Respekt, einen Verbrauch von 8l ist richtig gut.
Ich verbrauche mit meinem Baby BJ97
zwischen 9,5-10,5 L. Fahre allerdings auch recht viel Autobahn (so ca. 70 %)
Gruß
Dan
Mein A3 (1.8, 96er) verbraucht immer rund 10 Liter, bei Vollgas auf der Bahn (auf 600 km getestet) und auf der Landstraße. Nur in der Stadt trödel ich rum wenn er kalt ist und verbrauch so 9l.