Benzinverbrauch bei einem Audi S3

Hallo,

habe da eine Bitte

Könnt ihr mir vielleicht über eure bisherigen Erfahrungen zum Thema Benzinverbrauch schildern.

Habe mir schon überlegt so einen anzuschaffen, aber ich hätte vorher gerne mal gewusst was der so schluckt

vielen dank im voraus

mfg

Laut meinem Spritbuch 11,62L SuperPlus :wink:

ich fahr ihn im sommer mit 10-12l (18")
im winter mit 9-11ll (16")

autobahn kannst ihn auch durchgehend mit 8l fahren

muss dazu sagen, dass ich kein bodenblech fahrer bin, sondern ganz normal das auto von a nach b bewege, mal schneller und dann wieder normal

In der Regel liegt mein Verbrauch liegt zwischen 9l-12l / 100km.
Natürlich über eine komplette Tankfüllung gemessen.
Für die Leistung und das Gewicht bin ich mit dem Verbrauch voll zufrieden.

gruss DuKeS3

8L /100 km sehr geil für die Leistung!
:sieg:

Das halte ich aber für ein Gerücht… es sei denn, du fährst NUR Autobahn/Landstraße und immer mit max. 100-120kmh ohne Staus/Ampeln etc.
Aber was bringt dann ein S3?

soll ich nen foto vom FIS machen soll ich soll ich :fahrer:

Was sagt das FIS schon aus? Ich fahr dir die Kiste auch mit unter 4 Litern laut FIS… Beschleunigen auf 100kmh, FUß vopm Gas, FIS zurücksetzen und rollen lassen mit bissl Gas :slight_smile:
Aber wohl etwas realitätsfremd und für den Threadersteller wenig hilfreich

+ Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 13.04.2006 bearbeitet

Hi.

das hängt wirklich ganz davon ab, wie und wo Du fährst. In der Stadt (Hamburg) braucht mein S3 bis zu 13,5l, wenn mal wieder nur Staus und Baustellen sind. Wenn ich dann nur kurz auf die Autobahn fahre sinkt der Durchschnittsverbrauch gleich erheblich. Bei eine gemäßigten Fahrweise (nicht über 200), kann man auch gut unter 10l bleiben. Auf der Bahn mit Bleifuß kann man jedoch fast zusehen, wie sich die Tanknadel nach unten bewegt. :frowning: Bei meinem letzten Urlaub in Dänemark habe ich auf ca 800km, obwohl ich nicht unsportlich gefahren bin, unter 8l/100km verbraucht. Die Werte beziehen sich übrigens nicht aufs FIS, das zeigt bei mir meistens so 0,5l zuwenig an, kann aber auch noch mehr abweichen.

Um das mal zusammenzufassen. Der S3 verbraucht im vergleich zu anderen Wagen mit ähnlicher Leistung recht wenig Benzin. Wenn man es aber absolut sieht, ist der Verbrauch, besonders in der Stadt, recht happig.

Im Vergleich zu dem A3 1,6, den ich vorher hatte, verbrauche ich ca 3,5l - 4l mehr auf 100km. Das liegt aber daran, daß ich, wie schon geschrieben, hauptsächlich Stadt fahre.

Gruß
Sidney71


hatte zwar keinen s3, sondern nur nen a3 1.8T…

hat bei MIR aber ca. 14-17 l IM SCHNITT auf 100km GEFRESSEN (auf ca 40.000km betrachtet).
wohne auf dem land, also meist überlandfahrten.
muss dazu sagen, dass ich meist mit bleifuss unterwegs war :boese:,
mit rentnerfahrweise (d.h. 80 kmh auf landstraße, dieselähnliches schalten,…) hatte ich ihn auf 8 l verbrauch im bestfall :heul:.
tank war aber im schnitt eben meist nach ca 400 km leer :frowning:
vielleicht hilfts ja was zur sache…

hab den 1.8t nach ca nem jahr wegen dem verbrauch wieder urdverkauft.

gruß
ml12_de



+ Dieser Beitrag wurde von ml12_de am 13.04.2006 bearbeitet

am rande :slight_smile:
meinen diesel fahr ich mit ca 6-7 l bei gleichem bleifuss …

+ Dieser Beitrag wurde von ml12_de am 13.04.2006 bearbeitet

Meiner nimmt im Winter bei der Leistungssteigerung kaum mehr wie 10,5-11l/100km bei normaler Fahrt (auf Autobahn 100-140km/h).
Im Sommer ein Liter weniger. Wie gesagt, bei normaler Fahrt. Kein kriechen und keine 260 km/h.

Meiner hat zwischen 10 und 14 Liter verbraucht.

Vera

serie warens 10-12l
mit chip 10-12,5l
jetzt 11- 14l



Hallo,

wahre Zahlen sagen mehr als 100 Postings.
:vertrag:

Gruß Lars

hi,

hab meinen jetzt eine halbes jahr und bis auf zwei „ausrutscher“ mit 7,9 und 16,8 bewegt sich der spritverbrauch normalerweise bei mittelzackiger fortbewegung zwischen 10 und 12 liter, aber meist doch eher an 12…

aktueller schnitt laut spritbuch 11,3

ich hab damals auch lange gerechnet, was verbraucht er mehr als mein TDI, was kostet der sprit, wartung, versicherung, steuer etc.
ich bin zu dem schluß gekommen, daß es ging, d.h. ein S3 kostet mich im unterhalt im jahr 200 euro mehr bei 25000km strecke als ein TDI mit 35000 km.

hoffe ich konnte helfen.
gute entscheidungen & frohe ostern :slight_smile:

lonnie