Benzinverbrauch A3 T (150 PS)

Hi! Ich möchte mir einen A3 1.8 T (150 PS) kaufen, weiß aber noch nicht so viel über das Auto.Kann mir da jemand meine Fragen (ehrlich) beantworten?
Also: Wie hoch liegt der wirkliche Verbrauch bei zügiger und normaler Fahrweise?
Wie groß ist der Unterschied (im Verbrauch) zu einem Quattro?
Gibt es irgendwelche Probleme beim A3 (siehe A4 - Bremsen,Querlenker,…)
Wie ist die Allgemeine Zufriedenheit?

Hallo Markus,

Benzinverbrauch: ich stufe mich als zügigen Fahrer ein, bisher immer 10,5 - 11 Liter (ich führe Buch!). Haste es mal wirklich hastig, war ich auch schon mit 12 dabei. Dafür biste zwar schnell unterwegs, mußt allerdings halt auch immer nach ca. 470 km anne Tanke. Ich bin (bis auf die jetzigen Bremsprobleme) sehr zufrieden mit dem Wagen. Er ist eigentlich auch schnell genug, trotzdem hab ich schon oft über Chip-Tuning nachgedacht. Was stört ist nicht unbedingt der Preis, sondern anschließend will die Sau Super Plus. Bei mir ist es immer so, dass es mir irgendwann nicht mehr reicht, und dann hätte ich es halt gern noch ein bißchen schneller.

Wenn Du nicht über jeden Liter nachdenkst kauf ihn
(ich habe ein halbes Jahr gesucht bis ich ungefähr das hatte, was ich wollte)

Hallo Markus,

also ich bin mit meinem A3 1.8T Ambition sehr zufrieden.

Ich hatte davor einen Golf IV 1.8 125 PS. Der schluckte so ca. 2-3 Liter mehr und war auch vom Motorengeräusch viel brummiger. Mit der Drosselklappe stimmte anscheinend auch etwas nicht, was aber die VW-Werkstatt nicht hinbekommte.

Mit meinen Audi kann ich bei Land- und Bundesstraßen-Gezuckel locker so um die 8 l fahren. Auf der Autobahn werden es nie mehr als 11.5 l bei Topspeed. Dafür geht er auch saugut.

Und jetzt werde ich ihn noch bei WKR-Tuning chippen lassen auf ca. 210PS. Soll danach optimiert sein, bei minimal niedrigeren Verbrauch bei normaler Fahrweise.

Also TURBO is schon cool! :cool:

Hallo Markus,

die Angaben von Thiemi decken sich mit meinen (A3 1.8T mit Chip).Minimal hab ich schon Verbräuche um die 8 Liter gehabt, das ist aber relativ uninteressant, der Durchschnitt liegt auch bei 10,5 Litern.

Wer allerdings erzählt ein 1.8 würde 2 bis 3 Liter mehr verbrauchen, hat entweder zu billigen Shit geraucht oder leidet unter Wahrnehmungsstörungen.

Lieber Marc Oh,

ich habe weder Shit geraucht noch anderweitige bewusstseinsstörende Substanzen zu mir genommen! :angry:

Ich teilte lediglich mit, dass ein 1.8 Sauger einfach brummiger läuft und in meinen Fall auch anscheinend etwas mit der Drosselklappe nicht stimmte.

Insgesamt gesehen ist der Turbo die bessere Wahl. Wenn es ums Spritsparen geht dann ist ein 1.6 oder die TDI´s freilich noch besser.

Hallo!

Wer schon mal den 1.8 und 1.8 T im Vergleich gefahren ist, wird schnell gemerkt haben, daß sich der 1.8T auf sehr niedrigem Drehzahlniveau bewegen läßt.
Wer mit den beiden Autos zügig fahren möchte braucht beim 1.8 mehr Drehzahl, was somit auch deutlich mehr Sprit kostet. Beim 1.8T kann man schon sehr früh in den nächsthöheren Gang Schalten.

Gruß Paul

Hallo Paul,

genau Deiner Meinung.

Der 1.8 wird auch im Golf nicht mehr verbaut, sondern ein 2.0.

Für die Zukunft wünsche ich mir einen A3 Turbo mit ein bisschen mehr Hubraum und FSI. Das wäre doch ultimativ, oder!?

Hallo Mark Oh!
ich fahre einen A3 1.8 Bj 02/97 und der wird immer getretten aber über 10,5 l komme ich auch nicht hinaus! wobei ich das schon extrem viel für einen 1.8l finde, aber was solls dafür fahr ich ein total geniales auto, leider ein wenig zu langsam

gruß stefan

Hallo Markus,
mein 1,8 t fährt sich mit ca. 8 l - 8,5 l (Super), auf der Autobahn sind es max. 10l.
Wie schon gesagt, du hättest ein Auto, mit dem du im runteren Drehzahlbereich gut im Verkehr mitbummeln kannst. Wenn der A3 denn mal laufen soll, gehörst du dann aber plötzlich zur - turbounterstützten, Premium-Klasse.

Da ich nur den 1,8t kenne, habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten und mein vorheriger 1,6 l Golf III zählt wohl nicht oder?

Reparaturen: unauffällig, bis auf:

Beim Anfahren, wenn ich das erste (und nur dann) mal über 2000 U/min. komme, gibt es aus dem Motorraum ein Geräusch, was sich so anhört, als wenn man über ein Coladose fährt. Ist doch in etwa der Bereich wo der Turbo anfängt Luft zu holen, oder?
Dieses pro Fahrt einmalige Ereignis läuft ohne Viberationen oder Stockungen im Vorschub ab.
Also Frage an alle, turbo-typisch oder besorgniserregend?
Die Macke (?) hat er seit dem ich ihn gekauft habe (4 Monate, damals 3 J. alt)

Gruß,
Michi