Benzindruckregler

Wie kann man mit einem Benzindruckregler die Leistung steigern?
Dann benötigt man doch auch andere Einspritzdüsen oder?

Der würde mir als 2 Wagen auch gefallen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2449978407&category=18295

Boris

sagen wir es mal so:

ich hab kurze zeit ein drin gehabt ums mal auszuprobiern…

wenn man 120km/h 200km autobahn glecihmässig fährt sinkt der verbracuh!

bei stadtfahrten rasen etc steigt er!

durchzug wird beim knallharten beschleunigen minimal besser etcQ

wirklich nutzen tuts bei normalem pkw eigtl nix… mit chip miniminimal…

wirklcih „nützlich“ wenn man davon sprechenkann erst bei grossen leistungen! grossen! selbst bei 300ps im 1,8t ist es ncih wirklcih von nöten!

Ich habe einen Benzindruckregler im 1.6er verbaut gehabt und er kommt wieder in den 1.8T rein!

Ich war super zufrieden mir dem Ding im 1.6er und werde es hoffentlich auch bald im 1.8t wieder sein!!!

Der Motor spricht schon wesentlich besser aufs Gas an wenn man den Regler nur eingebaut hat und den Einspritzdruck noch gar nicht erhöht hat!

Mit einer Erhöhung die optimal eingestellt werden muss für den jeweiligen Motor, hat man bei Vollgasstellung bessere Durchzugswerte besonders im unteren und oberen Drehzahlbereich!

Wunderdinge kann man natürlich nicht erwarten, aber es ist eine gute Ergänzung für jeden Motor!

MfG

So wie ich das verstehe, hat doch jedes Auto schon einen Benzindruckregler.
Der sitzt doch auf der Einspritzleiste oder?
Was wird da verändert?
Wofür ist er überhaupt zuständig?

Pumpt die Benzinpumpe gegen den Regler und erzeugt so einen Druck?

Dann würde es sinn machen den Druck des Reglers zu erhöhen, damit mehr Druck entsteht.

Dann kann man doch auch eine andere Benzinpumpe einbauen, die gleich mehr Fördert oder?

Hat einer Werte wie hoch der original Druck ist?
Was verkraften die Leitungen und Einspritzdüsen?

Welchen kann man einbauen gibt es einen im Audi Regal?
Was kostet ein Regler?

  • Dieser Beitrag wurde von reda3 am 30.12.2003 bearbeitet

Jedes Auto hat einen Regler!

Der originale Regler macht einen Druck von 2,5 bar!

Eine stärkere Benzinpumpe lohnt nur bei stark leistungsgesteigerten Motoren, andernfalls reicht die serien Pumpe!

Ich hatte kurzzeitig den Druck auf 3,5 bar erhöht und keine Probleme mit den Leitungen und Einspritzdüsen! Das Gemisch war bei 3,5 bar aber zu fett und der Druck wurde auf 3,0 bar reduziert!

Der Regler hat mich 150 EUR gekostet und kann immer wieder in andere Motoren eingebaut werden!

MfG

also meiner is soweit ich mich an den aufdruck erinnere bereits serienmässig 3bar und der den ich verbaute 4bar…

ja ein wenig überfetten tut er wohl das stimmt…

wie passt man denn den druck an, lischmann?

jo 150-160 euro kost son ding… wie gut dass ich 60,- bezaglt hab,- (wenn ich denn ma ncoh ne rechnung bekomm von den jungs) :wink:

Welcher Hersteller?
Ist meine angenommene Funktionsbeschreibung richtig?
Ist das das kleine Teil was auf der Drosselklappe montiert ist?

@ lightboy1981

Ich habe einen Regler verbaut den man stufenlos im Druck regeln kann und somit an jeden Motor optimal mit einer daran anzudockenden Anzeige anpassen kann! Ist also nicht voreingestellt!!!

Ich hatte meinen ganz am Anfang unwissentlich auch auf 4 bar eingestellt, bis mir eine Motorkontrollleuchte verriet das der Kat sich nicht freut, da zu viel unverbranntes Benzin hineinfloss und der Kat heisser wurde als gut ist!

Der Kumpel der mir den Druck dann optimal einstellte, meinte ob ich die Formel 1 mit so einem Einspritzdruck nachspielen wollte!!! :wink:

@ RedA3

Der Regler sitzt nicht bei der Drosselklappe, eigentlich vor der Ansaugbrücke!!!

also der serie is von bosch 3bar…
der andere bosch 4bar…

also bsichn überfettet war er ab und an ma aba net so extrem…

wo bekomm ich denn son regelbaren her?

[quote]
@ lightboy1981

Ich habe einen Regler verbaut den man stufenlos im Druck regeln kann und somit an jeden Motor optimal mit einer daran anzudockenden Anzeige anpassen kann! Ist also nicht voreingestellt!!!

Ich hatte meinen ganz am Anfang unwissentlich auch auf 4 bar eingestellt, bis mir eine Motorkontrollleuchte verriet das der Kat sich nicht freut, da zu viel unverbranntes Benzin hineinfloss und der Kat heisser wurde als gut ist!

Der Kumpel der mir den Druck dann optimal einstellte, meinte ob ich die Formel 1 mit so einem Einspritzdruck nachspielen wollte!!! :wink:

[/quote]

@ lightboy1981

Habe den Benzindruckregler von hier:

http://www.atb-tuning.de

MfG

Welches Teil ist der Druckregler der kleine oder große?

http://www.atb-tuning.de/shop/?hersteller=7&produkttyp=8&fahrzeugtyp=50&details=1&produkt=868

Ist 4Bar nicht gleich ein wenig viel, wenn serienmäßig gerade mal 3Bar anliegen?

Wenn ich die Benzinpumpe tausche, die einen sehr hohen Druck aufbaut, was passiert mit dem Benzin, wenn der Motor keins braucht? Geht die Pumpe aus oder fördert die als weiter?
Welche Druck hat die originale und welche Förderleistung?

wenn cih maulwurf das richtig erkenne das kleine links unten…

[quote]
Welches Teil ist der Druckregler der kleine oder große?

http://www.atb-tuning.de/shop/?hersteller=7&produkttyp=8&fahrzeugtyp=50&details=1&produkt=868

Ist 4Bar nicht gleich ein wenig viel, wenn serienmäßig gerade mal 3Bar anliegen?

[/quote]

Was ist dann das große?

[quote]
wenn cih maulwurf das richtig erkenne das kleine links unten…

[/quote]

Der Kraftstoffdruckregler ist das grosse Teil! Oben ist auch die Einstellschraube für die Stufenlose justierung zu sehen!

Das kleine Ding ist der Adapter für den Kraftstoffeingang am Verteilerrohr!!! Ersetzt den Serien Adapter!

Eine Erhöhung der Seriendruckleistung um 0,5 bar ist als normal und standart anzusehen! Man kann aber mit diesem Regler Versuche mit mehr Druck machen um zu sehen wie der Motor darauf reagiert und gegebenenfalls wieder zurückstellen!

MfG

Wird das Teil mit 0,5 mehr ausgeliefert oder wie soll ich das verstehen?

Kann man nicht Teile von Audi verbauen, die gleich die selbe Funktion haben und eventuell billiger sind?

hey…
das würde mich auch mal interessieren…
und mit welchem fahrt ihr nun alle?
mfg

[quote]
Wird das Teil mit 0,5 mehr ausgeliefert oder wie soll ich das verstehen?

Kann man nicht Teile von Audi verbauen, die gleich die selbe Funktion haben und eventuell billiger sind?

[/quote]

Hey,
ab wann ist es denn sinnvoll einen anderen Benzindruckregler zu benutzen?
Bussi

ich grab das thema jetzt mal wieder aus :wink:

frage ist immernoch die gleiche. ab wann und im welchem umfeld (lader) macht eine stärkere pumpe sinn?

Denkt dran ,wenn Ihr nur den Benzindruck erhöht das es im dümmsten Fall euch den Ölfilm von den Laufbuchsen weg schwemmt und man ruck zuck dann einen Motorschaden habt.