hier im Forum sind ja so etliche dabei, die einen Webserver betreiben bzw. sich beruflich recht gut mit in diesem Bereich auskennen.
Ich brauche für einen Bekannten, der eine Praxis hat, einen Online-Kalender, in dem er eintragen kann wann er welchen Patienten einbestellt hat. Ein Kalender auf dem lokalen Praxisrechner nutzt ihm nichts, weil er die Termine teilweise von zuhause aus vergeben muß.
Der Kalender muß also per Paßwort geschützt werden können, damit niemand anderes auf ihn zugreifen kann.
Kennt jemand ein gutes und evtl. auch preisgünstiges Programm (Open Source?), das ich auf einem Webserver installieren kann und das einfach zu bedienen ist (á la Outlook oder Thunderbird).
Wenn ich ein script suche ist meine erste anlaufstelle meist www.hotscripts.com
da gibts zu einigen bereichen viele scripts, in allen möglichen sprachen. am besten mal in die beschriebungen schauen, was am besten passt. allein für php sind fast 130 scripts bei „calendar“ gelistet. am einfachsten zu schützen ists per .htaccess. vielleicht sind da auch kalender dabei die verschlüsslt in der db ablegen, keine ahnung
Es kommen keine vertraulichen Patientendaten auf den Webserver, es ist nur ein reiner Terminkalender damit er weiß wann welcher Patient zu ihm kommt. Alle anderen Daten haben in der Tat nichts auf einem Webserver zu suchen, da gebe ich Dir recht.
kann dir zwar leider nicht helfen,aber wenn du ein gutes programm gefunden hast,schreibs doch bitte auch hier rein,sowas kann immer wieder mal jemand brauchen denke ich
jo ich würd auch nen pda mit synchro empfehlen oder du programmierst dir selber was gescheides weil sonst kannste leicht ausspioniert werden und grad in dem gewerbe haste dann schnell nen problem
Brauchst Du nur einen WAMP/LAMP Server haben und die Installation ist recht einfach. Von diesen PHP Kalendern gibt es jede Menge verschieden. Evtl. Ist sowas in der Richtung was für ihn.
Danke für Eure zahlreiche Hilfe. Ich habe fleißig im Web gesucht und bin zuletzt bei diesem Open-Source-Programm hängen geblieben: http://www.pbcs.org . Werde es demnächst mal auf meinem Server installieren und schauen ob es funktioniert.