Benötige Hilfe nach Boxen einbau!

Hallo,

hoffe von euch kann mir jemand helfen. Hab heute meine neuen Lautsprecher eingebaut (Rainbow SLX 230) bin auch soweit ganz zufrieden. Nur komischerweise ist nach dem Einbau der Boxen die Lautstärke zum Beispel bei Vol 15 bei weitem nicht mehr so hoch wie vorher. Woran kann das liegen?Dachte es wäre genau anderes herum.

Mfg,Andy

wahrscheinlich brauchen die neuen boxen mehr "saft" als die alten :wink:

laufen dir boxen über einen verstärker oder direkt übers radio?

Ganz einfach wie x-dream schon geschrieben hat brauchen die SLX 230 viel mehr Strom um die gleiche Lautstärke zu erreichen da sie einen schlechteren Wirkungsgrad haben als die Standard-Tröten.
Ohne Verstärker machen solche Lautsprecher eigentlich eh keinen Sinn da sie am Radio nie ihre volle Leistung ausspielen können.
Zudem sollten sich die Lautsprecher erstmal "einschwingen", sprich der Gummi usw. muss alles erstmal geschmeidig werden.

Okay,dann muss ja auf jeden Fall eine gute Endstufe her!Ich finde sie haben zwar so einen super Klang und den "Bass" find ich auch okay. Aber kann sie halt nicht aufdrehen. Dann verzerrt es nämlich nur vom Clipping und könnten zerstört werden?

Was für eine Endstufe würdet ihr mir denn empfehlen?Höre hauptsächlich HipHop und Trance. Hab an meinem Radio nur ein Chinchausgang.
Mfg…

Ach und noch ne Frage,ist es normal,dass das Membran bei höherer Lautstärke ziemlich brummt als wenn es irgendwie gegen das Gehäuse vom LS stoßen würde?Oder liegts auch am Clipping?Wäre das mit ner Endstufe weg,auch wenn sie lauter aufdrehe?

hi,

also ich hab bei meinen systemen adapter ringe eingebaut, das genaug spielraum zur verkleidung ist.

ich würd dir eine audison empfehlen.

die neue SRX-Serie ist preislich akzeptabel, schön klein und die endstufen halten was sie versprechen. hab selber eine im kofferraum :wink:
entweder ne 4 kanal oder ne 5 kanal wenn noch einen extra sub irgendwann willst. kann zur not auch beim beschaffen helfen… man(n) hat ja so seine beziehungen - legal natürlich!

Hab auch Adapterringe verbaut und kleine Distanzscheiben noch dazwischen gelegt. Meinte deshalb auch eher das Gehäuse von den LS selbst also beim zurückschwingen. Sieht zumindest so aus,dass es daher kommt. Oder ists nur mein Eindruck und mein hört es später garnicht?

Kann ich ne 4 Kanal auch an mein Radio anschließen?Hat ja nur ein Chinchausgang. 4 Kanal bedeutet doch,dass ich die bei Frontlautsprecher anschließen könnte pluss nen Sub,wenn ich wollen würde oder? Welche Leistung sollte die Endstufe mindestens für mein Front-System haben,damit sie sich auch drüber freuen und super klingen und laut:)

du kannst ja mit einem y-kabel aus einem mach zwei chinch anschlüsse zaubern :wink:
das die membrane an die LS kommt denk ich weniger, wär ja dann ein konstruktionsfehler!

du brauchst aber ne 4 kanal, sonst kannst ja nicht alle 4 LS betreiben.

also mit der srx hast du bestimmt deine freude - die ist schön laut und super klang, sofern du auch ordentliche chinchkabel verbaust :wink:

Okay,aber eigentlich hab ich doch nur vorne 2 LS die Rainbows und für hinten wollt ich mir max. nen paar billigere kaufen mit wenn möglich nem hohen Wirkungsgrad und bissel mehr Bass die ich dann ganz normal über den Aktivdapter laufen lasse. Oder ist das blöd?Ich mein,preislich unterscheiden sich ja sicherlich auch 2 Kanal und 4 Kanal endstufen oder?Falls nich wäre ne 4 Kanal natürlich besser, alles demontieren und neue Kabel verlegen müsste ich auf Grund der Endstufe ja dann sowieso oder?

Werden dann die Iso-Stecker am Radio und der Adapter garnicht mehr gebraucht weil alles über die Endstufe läuft?