Ich weis das es viel beiträge gibt nur leider sind die links in den beiträgen veraltet oder nicht mehr exitent.
Deshalb wollte ich fragen ob jmd eine einbau anleitung hat bzw, weis was ich alles brauche um eine permanente beleuchtung zu haben.
Danke schon mal.
Fred
Also…
Du willst sie nur Permanent haben? Nur wenn die Zündung auch an ist? oder willst die immer einschalten können? willst du auch, das sie angehen wenn die Tür aufgeht?
Wenn es nur der fall ist das du sie manuell einschalten kannst bau dir die röhren irgendwohin, die Leitung (Plus) Legst du auf nen Schalter, den Schalterabgang auf nen Plus kontakt… willst du es über die Zündung haben gehst du am besten auf den Kontakt vom Zigarettenanzünder oder der Beleuchtung in dem bereich. Willst du es nicht kannst du das Kabel direkt an die Baterie binden. Die MinusLeitung auf nen Massekontakt irgendwo (Schraube oder sonstwas) fertig…
Willst du die sachen mit an den Türkontakt schalten das sie angehen wenn die Tür aufgeht würde ich mir überlegen die Entweder direkt am Türkontakt anzusteuern oder evtl an der Innenraumbeleuchtung am Himmel.
Alternativ würde ich dir zu: http://www.a3-freunde.de/workshops/docs/fussraumbeleuchtung.pdf
raten… so dinger haben wir öffter mal in den Workshops hier 
permanente beleuchtung? normalerweise koppelt man das an den türkontakt, dann gibts auch keine probleme mit dem tüv oder sonstwem.
einfach von der vorderen beleuchtungseinheit im himmel den kontakt nehmen und kabel über himmel und linke a seule unter die armatur legen (multimeter hilft beim suchen der richtigen kontaktstelle). dann kannst dort die fußraumbeleuchtung anschließen. diese wird dann über den türkontakt gesteuert (kann natürlich auch dauerhaft auf "an" gestellt werden - wie die innenraumbeleuchtung halt). tolles feature: die innenraumbgeleuchtung wird langsam gedimmt, wenn sie ausgeht, dies funktioniert auch mit angeschlossenen kaltlichtkathoden. befestigen kannst die linke an dem gitter unter dem lenkrad. rechts ists etwas schwieriger aber geht auch.
grüße sven
p.s. gerade rechts musste aufpassen. mir haben schon zwei beifahrer die lampen kaputt getreten, weil sie irgendwie mit dem fuß dumm hochgetreten haben…
p.p.s: meine anleitung gilt für einen a3 8l (ähnlich wie die nachträglich verlinkte anleitung von @porty), fülle am besten mal dein profil aus, dann wissen alle mehr.
Wenn ich mich recht erinnere hab ich da mal in einem anderen Thema was dazu geschrieben…müsstest mal schaun.
Wollte das mit leds realiesieren bzw mit led leisten und immer wenn ich meine scheinwerfer anschalte, gehen auch die leds an.
ju dann würde ich es evtl mit der Beleuchtung da unterm Aschenbecher verbinden die geht ja auch erst an sobald das Standlich bzw Scheinwerfer eingeschaltet werden. fertige LED leisten? bedenk das du wenn du die dinger selbst baust Wiederstände berechnen musst und diese vorschalten solltest.
Einfach den Aschenbecher ausbauen darunter is ja die beleuchtung da ist wenn ich mich recht entsinne auch alles in Schwarz/Rot gehalten wodurch eigentlich keine komplikationen auftreten sollten beim Anschliessen
da wird wohl der tüv meckern!
Wenn du die leuchten an den türkontakt klemmst, gelten die als einstiegshilfe, bei mir hat der tüv das gesehen, gefragt, ob die ausgehen, während der fahrt und alles war ok.
aber dann müsstest du dir einen kontakt am lichtschalter suchen, der dann schaltet, wenn du licht anmachst… hast sogar noch ne kürzere kabelstrecke, da da alles unterm lenkrad läuft.
edit: oder aschenbecher, noch besser 
Im Idealfall schaut da garkein TÜV-Prüfer drunter und bei Kontrollen wurde das bei mir bisher auch nicht bemängelt.
Beleuchtung im Innenraum ist in Ordnung, solange diese nicht nach außen scheint. Wenn man die Beleuchtung also passend anbringt stellt das eigentlich kein Problem dar.
Hat da jmd einen tip wo ich die am besten anbringe, so das man sie nicht sieht?
Habe da einen bekannten der ist elektriker, der kann das bestimmt für mich berechnen. Wie ist denn da vom aschenbecherlicht die ausgangsleisteung oder wie man das nennt?^^