Bekommt man beim leichtem Öl TüV?

Hallo wie der Titel schon sagt, wenn man Auto leicht tropft, bekomme ich dann noch TüV?
Danke für eure Antworten!

wenn es tropft würde ich mir andere Gedanken machen…

Schnellstens Reparieren lassen,werweiß wieviel Öl du noch drinne hast.Ich denk mal du wirst kein TÜV bekommen wenn du Öl verlierst.

Hallo das tropft schon fast zwei jahre. bei 15.000km fülle ich nicht ca. 300ml nach. Ich habe keine Ahnung wo es herkommt, in der Werkstatt können die es auch nicht analysieren. Gruß

An welcher STelle am Fahrzeug tropft es denn?
ICh weiß nicht wie der 1.8T gestrickt ist aber ich hatte auch mal Ölverlust vorne rechts am Rad. Da war dann die dichtung vom LLK hin. Eine Kleinigkeit also und nichts tragisches. Die Dichtung kostete einb Paar Euro.
Aber die Werkstatt muss dass doch finden. Mal auf die Hebebbühne Motorreinigung und dann nach ner Zeit fahren schaun wo es feucht ist.
Wenn sich ne Pfütze oder Tropfen unterm Auto bildet, dann ist doch der ungefähr Ort der Leckage doch schon gefunden.

JA du hast Recht. Ich werde es mal reinigen und dann forschen woher es kommt. Ich habe nur keine Abdeckung von unten, daher kann man ab und zu eine kleinen Punkt Öl sehen. Die in der Werkstatt haben gesagt, dass es sich um Krichöl handelt und erstmal abwarten sollte. Aber die Frage ist jetzt, was sagt der gute TÜV.?

Na ich denke, wenn du nach der Motorwäsche zum TÜV gehst (Sollte nicht mehr tropfen, sonst kommt der TÜV-Prüfer noch auf Gedanken) und dann sollte es gut gehen. Wenn die Werkstatt keinen Handlungsbedarf sieht und die wollen ja eher Geld vedienen als dich vom Hof fahren lassen, dann müßte es eigentlcih passen mit dem TÜV.
Wer ne Andere Meinung hat immer her damit.

@SPIDER-DAN

du hast ja auch ein TDI, bei mir ist auch vorne rechts (wenn man im auto sitzt) einbisschen öl verlust, ich habe mir das mal von unten angeschaut, öl habe ich dort am schlauch zum/am turboloader gesehen, da ist so eine klemme um den schlauch, sieht dannach aus als würde die nicht fest sitzen. hattest du das gleiche? gibt es da eine dichtung und hast du vllt. eine Teilenummer für mich? :wink:

Teilenummer musss ich mal nachsehen. Ich hab es nicht selbst gemacht aber das kann man sicher selber machen. In der Werkstatt wurde mir geagt, das das Teil durch ein anderes Ersetzt wurde. Alos ich meine nicht weil es deffekt war sonder das Erstatzteil an sich wurde wohl durch ein neues ersetzt. Ich schau mal ob ich noch was finde.

@zaza2000
Laut Rechnung sind folgende Dichtringe getauscht worden:
3CO 145 117 F und 3CO 145 117.
Jeweils 2,70€ zuz. MwSt.
Die Dichtringe sind aber Anscheinend nur für Motoren mit dem Motorkennbuchstaben ASZ (meiner) und AXR.

Da Deiner ein 90PS TDI mit Bj 97 werden die Dichtungen nicht passen. Da unterscheiden sich die Motoren ein wenig.

Also einfach mal zum Händler gehen und Nachfragen.

Gruß,

Dän

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ein Öl-Leck nicht finden kann…ziemlich peinlich für eine Werkstatt, denn es tropft ja…und die Spuren lassen sich normalerweise am Motor nachverfolgen.

Die sollen mal nen bißchen besser gucken.

Mit öligem Motor kriegste eigentlich keinen TÜV…

:dafuer:
dann fahr mal in ne andere Werkstatt, kann ja nicht sein!!