Na super hatte meinen Wagen bei meinem Tuner abgegeben für diverse Tätigkeiten und halt auch, um die Einzelabnahme für meine neue Felgen/Reifenkombination durchführen zu lassen.
Haben die auch alles super gemacht, aber natürlich fällt mir erst zu Hause auf, das im Fahrzeugbrief die falsche Felgenbreite für die Vorderachse eingetragen ist. :motz:
Nur 8" anstatt den 9" die montiert sind und für sowas zahlt man 215 Euro. Als Fachmann kann man ja wohl erkennen, wenn bei einem 225 Reifen die Felgen viel breiter ist, das es keine 8" sein kann, im Zweifelsfall hätten die auch nachfragen können. :boese:
Wenigstens haben gemerkt das an der HA eine 10x18" Felge verbaut ist.
Ich musste übrigens nichts an den Kotflügeln machen lassen, um bei meinem S3 9x18" ET 35 mit 20mm Adaptern an der VA und 10x18" ET34 mit 20mm Adaptern an der HA eintragen zu lassen.
Nur war halt ne Einzelabnahme notwendig.
Der TÜV macht ja oft auch nur das, dass er in die Vorschriften guckt…freigängikeit prüfen und gut…! Breite und so prüfen…immer schwer…
Ich würd dem Tuner mal die Pistole auf die Brust setzen, denn wenn der dabei war, hätte IHM das doch auch gleich auffallen müssen, denn er hat ja den Wagen auch abgeholt bzw. vorgeführt…!!!
Ich werde bei meinem Tuner natürlich anrufen und mich beschweren, aber der hat seinen Azubi hingeschickt, ich will ja schließlich auch nicht nen Stundenlohn oder mehr von einem Mitarbeiter dafür bezahlen. (Azubi war umsonst, also Service)
normalerweise schon, nur bei Einzelabnahmen müssen die die Autos vorbei bringen, ich hoffe nur ich bekomm das geregelt, ohne nochmal da hinzufahren, wäre glücklich wenn das beim TÜV bei mir um die Ecke gehen würde, habe schließlich für eine Leistung bezahlt die ich nicht vollständig erhalten habe.
Wird schon klappen.
Ist ganz klar der Fehler des Tüv-Prüfers.
ER liest die Daten der montierten Felgen ab (sind ja eingestanzt) und ER tippt dir dann diesen Wisch fürs Straßenverkehrsamt.
Klar hätte der Tuner nochmal als „Service“ alles auf seine Richtigkeit überprüfen können.