Wie sieht es aus, wenn man beim TÜV/AU durchfällt, wird das irgendwo gespeichert?
Kann ich am selben Tag noch zu einem anderen fahren oder kennt der dann die beanstandeten Probleme.
Bitte nur antworten zur Frage, bitte keine unnötigen Kommentare.
Ich glaub nich das es gespeichert wird. Du bekommst ja ne Mängelliste die zur Widervorführung behoben sein müssen. Du bekommst auch keine neue Plakette erteilt solange das nich passiert ist. Sind die Probleme aber so gravierend das Du durchfällst, wird Dir wohl auch kein anderer Prüfer die Plakette erteilen. (Es sei denn Du hast Mega-Glück und erwischt einen Luschi-Prüfer)
Wo warst Du denn zum TÜV? TÜV/Dekra/GTÜ Stützpunkt oder Werkstatttüv!?
Meine persönliche Erfahrung ist, Werkstatttüv ist etwas nachlässiger als die Blaukittel!
Ich musste mal zu einer TÜV Nachprüfung. War dazu jedoch ein paar Wochen in einer anderen TÜV Filiale. Diese können das angeblich anhand des Kennzeichens in ihrem PC finden. Nachprüfen konnte ich das aber natürlich nicht, zudem hab ich denen den Zettel mit den Mängeln gegeben und die Reparatur am Auto gezeigt.
Mir würde nur einfallen eventuell zur Dekra oder GTÜ zu fahren, falls es beim TÜV nicht klappen sollten.
Ob das aber erlaubt ist, weiß ich nicht.
also Preis hmm ich hab für kompletten TÜV inklusive alles eintragen lassen (Front, Schweller, Heck, Auspuff , Spurverbreiterung und Felgen) 230 Euro bezahlt xD xD
TÜV und AU kosten so um die 96 Euro. Du kannst natürlich einfach zu einem anderen Prüfbetrieb fahren ist ja dein eigenes Recht. Ob die bei den TÜV Prüfstellen untereinander Kommunikation haben kann ich nicht sagen.
Aber ich würde es nicht machen da es ja ziemlich viel Geld ist, dann lieber alles machen bzw. machen lassen und dann 15 Euro für die Nachkontrolle ausgeben.
Mängel bleibt aber Mängel und wie hier schon jemand gesagt hat, wenn die so gravierend sind das du beim einen TÜV durchgefallen bist, dann müsste der andere TÜV Prüfer der dich damit dann durchlässt, drei Punkte aufm Arm und einen Stock haben…
Und nicht zu vergessen: Plakette erteilt heißt nicht das es nicht bei der nächsten Kontrolle Ärger gibt! Denn sind die Mängel so das sie den Herren in Grün auffallen kann das böse Folgen haben. Ob du jetzt TÜV hast oder nicht…
Aber die eigentliche Frage wäre doch: Was passiert eigentlich, wenn man nicht zu einer Nachprüfung erscheint??? Melden die Vereine (TÜV, DEKRA, GTÜ) das dann nach ein paar Wochen der Zulassungsstelle, so wie die Autoversicherer der Zulassungstelle ja auch melden, wenn man seine Versicherungsbeiträge nicht gezahlt hat??
Nein, die melden das nicht. Das Problem besteht dann darin, dass Du keine TÜV Plakette bekommst und im Falle eines Unfalls dann zur Rechenschaft gezogen wirst, bis dass der Versicherungsschutz rückwirkend erlischt.
Das natürlich nur dann, wenn der Unfall durch ein einwandfreies KFZ verhindert werden hätte können und der Fehler bei der HU hätte gefunden werden müssen.
Das Problem ist mit ablauf der 4 Wochenfrist, dass Du zur nächsten Untersuchung dann eine komplette HU machen lassen musst, mit den entsprechenden Mehrkosten.
Nein, die TÜV stellen speichern es nicht im PC. Es wäre ja eine ungeheuere Datenflut. Nicht jedes KFZ was durchfällt, wird wieder repariert. Manche werden ausser Dienst gestellt etc…
… man muß ja zudem die TÜV-Berichte immer mit dem KFZ mitführen. Ich habe mal für meinen Anhänger den TÜV-Bericht so verlegt dass ich ihn nicht mehr gefunden hatte, um den Mangel zu beheben. Ich habe nach gut einem halben Jahr eine Durchschrift des Prüfberichtes erhalten - demnach ist alles irgendwo gespeichert… … …
Hm. Also bis vor zwei Jahren bin ich auch davon ausgegangen dass TÜV Berichte (Mängelberichte) gespeichert werden. Es war folgende Situation: Der Wagen meiner Freundin brauchte TÜV. Ich inspizierte den Wagen und konnte bis auf Stabbigummis und AU "bescheinigen" dass der Wagen ohne Mängel durch den TÜV kommt.
Aus Gründen der bequemlichkeit und der Nähe zu ihrem Arbeitsplatz, hatte meiner Freundin den Wagen morgens zu ATU zum TÜV gebracht. Abends wurden die von innen rostigen Bremsscheiben bemängelt. Schweinerei, denn die Scheiben waren einwandfrei.
Da ich jetzt ausgegangen bin, dass eben der Bericht gespeichert ist und es keinen Sinn macht, woanders zum TÜV zu fahren, habe ich die Scheiben erneuert.
Später sagte mir ein Freund (KFZ Meister) dass es egal ist. Sie hätte zu einer anderen TÜV Stelle gehen können oder zu GTÜ oder DEKRA.
Der Hit: Ein anderer Freund der in dem Werk als leitender Angestellster arbeitet in dem Fahrwerk und Bremsscheiben für den A3 gefertigt werden, meinte, dass die Scheiben einwandfrei sind und dieses Unding eigentlich zur Anzeige gebracht werden müsse. Tatbestand: Nepperei!
Aber das ist schon zwei Jahre her. Vielleicht ist es heute nicht mehr so.
Was aber sein kann, ist, dass die Berichte in einer bestimmten Art und Weise gespeichert werden, aber kein Abgleich bei einer Nachuntersuchung oder einer neuen HU stattfindet. Das würde vielleicht auch erklären, weswegen Du soviel Hickhack mit Deinem Bericht hattest…
Schreib doch erstmal wo du Probleme hattest? Ging es nur um den TÜV oder auch Eintragungen? Sind die Mängel deiner Meinung nach nicht so schlimm wie derPrüfer das meint oder willst du einfach nur versuchen dir das Geld für die Rep zu ersparen?
Jenachdem bei welchem TÜV du warst gibt es große Unterschiede was durchgelassen wird und was nicht. Mein Tip immer direkt zu Dekra oder so fahren und nie direkt zum TÜV meine Erfahrungen sind da leider so das auch kleinigkeiten da die HU versauen können. Als ich bei meinem Coupé damals 16"er mit 215/40er Reifen und ein Fahrwerk eintragen wollte hat der TÜV sich direkt Quer gestellt (Lauf Gutachten waren 205/55 bzw 225/45 erlaubt und meine nicht) "Da gibt es auch keine möglichkeiten das einzutragen kaufen sie sich andere Reifen" Bin dann woanders hingefahren, der sich das angeguckt, mit ner bühne zwei gegenüberliegende Reifen belastet geguckt ob das alles passt und gut. Das einzigste was ich machen musste war fürn 10er beim ADAC eine Geschwindigkeitsabweichung der Reifen zum Tacho machen musste (Hat natürlich wesentlich weniger angezeigt wie wirklich aber damals Jugendlicher leichtsinn das ich so tief wie möglich kommen wollte g). Und gut war alles ohne probleme eingetragen.
Also wenn du der Meinung bist das die dich vearschen wollen mit dem was kaputt ist kannst du zu jeder anderen Prüfstelle fahren das ist dein gutes Recht. Allerdings wie gesagt musst du dann halt nochmal voll Bezahlen. Deswegen überleg ob du bei nem anderen wirklich ne Chance siehst das es nicht so schlimm ist!
Wollte die Frage nur geklärt haben, wenn man einen 200Zeller KAT einbaut und damit nicht durch den TÜV kommt.
Weil der 200Zeller nicht eintragbar ist, auch wenn die AU locker bestanden wird und sonst auch keine Gefährdungen von dem ausgehen.
Wenn der TÜV-Prüfer das sieht wird er dich damit nicht durch den TÜV kommen lassen. Allerdings könntest du da schon glück haben das es nicht auffällt und wenn doch dein Glück bei nem anderen TÜV Probieren. Fahr am besten zu Dekra oder ähnlichem und quatsch bei der Kontrolle mit dem Prüfer bissel smalltalk das hat bei mir bis jetzt immer geklappt wenn ne kleinigkeit nicht in ordnung war g Hauptaugenmerk legt er meistens eh auf Bremsen/Fahrwerk/Lenungsteile und sowas halt. Glaube nicht das du dadurch probleme beim TÜV bekommst. Bei dem Coupé war nur eine Atrappe als Mittelschaldämpfer verbaut das is auch nie aufgefallen.
Denke mal belehren das du im Falle eines Unfalls und ganz viel Pech das das auffällt keinen Versicherungsschutz hast brauchen wir nicht, das wirst du bestimmt schon wissen.
die prüfstelle bei atu ist seeeeeeeeeeehr locker drauf!!!bei mir haben sie damals alles eingetragen:hurra: und die haben ja nichts mit atu direkt zu tun und von daher passt das?!?!
Hast du schon drangedacht das 200Zeller Innenleben in den originalen Kat einschweißen zu lassen? Oder passt das nicht mehr mit dem Durchmesser der restlichen Abgasanlage/Downpipe zusammen?
Unifit macht das z.b.
Eintragungen sind kein Problem. An den KAT will aber keiner mehr dran seit dem Umweltzeug. Außer man lässt ein Abgasgutachten machen, so wie HJS es für die 2.0 TFSI gemacht hat die sind sogar mit ABE. Das Gutachten soll aber angeblich 4stellig kosten.
also ich hab die erfahrung gemacht dass beim freundlichen wenn dort der tüv kommt lässiger drauf is wie in nem tüv stützpunkt. dekra kannste bei uns vergessen, die pi… sich wegen jedem sch… auf. würde einfach zu nem händler gehen und dort tüv machen lassen und abwarten was die sagen. wenn ers merkt würde ich sagen dass des nen ganz normaler zubehör kat is u. des sport verschweigen. mir is auch auf gefallen wenn nen kunde neben dran is schauen sie genauer also am besten frühs abgeben abends holen