Beim Tieferlegen beachten

Hab nen A3 1.9 TDI 66KW Ambition und möchte ihn 40 mm tieferlegen (aber nur mit Federn, kein Fahrwerk). Laut Angaben der Federn, kann ich die Serienstoßdämpfer drin lassen. Meine Frage: Was muss ich sonst noch beachten, muss der Stabi gewechselt werden?



Hallo,



hab meinen um 60/40 tiefer,

auch nur Federn

musste gar nichts machen!

fahre nen 96kw tdi

Kann aber sein das irgendwas in dem Gutachten steht wegen Änderung der Stabis.

Normalerweise nicht!



MfG




um was für federn handelt es sich denn bei 60/40


gehen die federn auch für den 1.6 8L und wie teuer sind die ?


Hallo!



60/40 und dann mit Seriendämpfer?! Gute Nacht. Die Dämpfer sind damit total überfordert! Die Dämpfer werden vorzeitig den Geist aufgeben. Dieses Mix-Fahrwerk wird auf kurz oder lang anfangen „nachzuwippen“. Die Abstimmen passt einfach nicht. Ich behaupte sogar das man damit die Fahreigenschaften verschlechter!



Ich verstehe es nicht, wie man gerade beim Fahrwerk versucht Geld zu sparen? Ich möchte mich in Notsituation darauf verlassen können, dass das Fahrwerk so reagiert wie man es von ihm verlangt und nicht unkontrolliert ausbricht. Das kann nämlich durchaus bei solchen Tieferlegungen vom 60/40 mit Seriendämpfern passieren.





Gruß



Raoul


hatt eben nicht jeder mal kurz an die 800€ + einbau für ein fahrwerk.



da kommt man mit ca 120€ für die federn schon gut weg



kan ich verstehen, werd mir zunächst auch „nur“ federn einbauen


Also kann Raoul da voll verstehen, da würde ich auch nicht sparen, oder es lieber sein lassen, denn wenn es an die Sicherheit geht…ne Danke !!



Dann lieber mal die Traum Felge später kaufen und ein wenig sparen !!



Gruss



Paulaner


Quote:


On 2003-08-07 18:41, a3till wrote:

hatt eben nicht jeder mal kurz an die 800? + einbau für ein fahrwerk.



da kommt man mit ca 120? für die federn schon gut weg



kan ich verstehen, werd mir zunächst auch "nur" federn einbauen








Bis ca. 40mm ist das normal ja auch kein Thema. Zwar ist das nicht optimal, aber es geht. Aber 60/40 mit Seriendämpfer ist das, meiner Meinung nach, nicht mehr okay. Da sollte man lieber (weiter)sparen und sich dann was Vernünftiges kaufen. Das wird dir auch jeder Fahrwerkhersteller erzählen.





Gruß



Raoul



_________________



» Beitrag wurde am 07/08/2003 von einem Moderator bearbeitet

Hallo,



hab keine Seriendämpfer!

Habe ein Ambitionfahrwerk!

Natürlich ist ein Gewindefahrwerk besser!

Aber hier reden wohl leute die zuviel Geld haben!

Egal nehm ich euch nicht übel, nehmt ihrs mir bitte auch nicht übel!



MfG


Quote:


On 2003-08-07 19:31, BOSNA3 wrote:

Hallo,



hab keine Seriendämpfer!

Habe ein Ambitionfahrwerk!

Natürlich ist ein Gewindefahrwerk besser!

Aber hier reden wohl leute die zuviel Geld haben!

Egal nehm ich euch nicht übel, nehmt ihrs mir bitte auch nicht übel!



MfG








Auch die Ambitiondämpfer (übrigens auch Seriendämpfer) sind mit 60/40 überfordert! Der Ambitiondämpfer ist gegenüber dem normal Seriendämpfer etwas straffer und um 1cm gekürzt. Das wars aber auch schon. Sportdämpfer für 30-60mm Fahrwerk sind meisten zwischen 30-50mm gekürzt!!



Was heißt viel Geld haben. Ich denke Sicherheit geht vor und ein Sportfahrwerk kostet ja mittlerweile nicht mehr die Welt. Da muss man hat ein bis zwei Monate länger sparen.





Gruß



Raoul



_________________



» Beitrag wurde am 07/08/2003 von einem Moderator bearbeitet

Quote:
Natürlich ist ein Gewindefahrwerk besser!


Aber hier reden wohl leute die zuviel Geld haben!






Hi,



nee muß ja nicht gleich ein Gew.Fahrwerk sein. Ein gutes komplett Sportfahrwerk reicht völlig. Ich hätte auch lieber ein Inox drinne. Aber ich bin mit meinem Sportfahrwerk von KW sehr zufrieden.



Ist im Vergleich zu Ambition mit 35/35 Federn (was ich zuvor hatte) noch um vieles besser! Und vor allem zu nem noch recht humanen Preis.



gruß Markus


Ich geb euch ja Recht das die Sportfahrwerke besser abgestimmt sind, aber solang meine dämpfer das noch mit machen, und das Fahrverhalten meinermeinung nach gut ist, bleib ich bei den Federn bis die Dämpfer platt gehen, ist doch klar das ich mir dann auch ein Sportfahrwerk hole.

Also, um die Fragen der anderen zu beantworten, die Federn sind von Powertech, und passen auf alle Motoren bis 132kw (Fronttriebler).


hi



meiner wird nä woche tiefergelegt. 50mm KW FW. Hab auch lieber etwas gewartet bis ich alles zusammen habe. Meine Dämpfer haben jetzt schon einiges auf dem buckel und wenn die nicht richtig dämpfen setz ich ja auch ständig auf.

bin auch der meinung dann lieber noch etwas gewartet. im endefekt kommts dann vielleicht doch teurer!

im frühling kommen reifen. an denen werd ich mit SICHERHEIT auch nicht sparen!!



gruß michael