Hallo,
hatte ja das Pech, dass mir die Schraubenfeder VA rechts gebrochen ist (der Meister meinte persönliches Pech -> Materialermüdung).
Nun meine Frage an euch: sollte man dann nicht gleich beide Seiten wechseln, damit gleichmäßig gedämpft wird oder läßt so eine Feder in ihrer Stärke/ihrem Wiederstand nicht nach? Der Meister meinte es muss nicht sein, aber will mir trotzdem noch von euch Rat holen.
Bei meinem Glück ist die Schraubenfeder nicht nur gebrochen, sondern ist noch über den Federteller (glaube so heißt das Teil) gerutscht. Das Rad ließ sich aufgebockt nur noch nach aussen drehen! Gut, dass ich vorsichtshalber beim Audi-Dealer vorbeigefahren bin, bevor ich die 75km von der Arbeit heimgefahren bin.
Wär ja lebensgefährlich gewesen.
Musste mich jetzt mit nem Opel Corsa zufrieden geben und muss sagen, auch wenn der erst 10.000km runter hat -> will mein Auto wieder!
Was denkt ihr kann so ein Tausch kosten?