Mal ne allgemeine Frage:
Hab gehört, dass man sein Kennzeichen im Falle eines Fahrzeugwechsels mitnehmen und auf das neue / neue gebrauchte Fahrzeug übertragen kann.
Stimmt das?
Und weiss jemand wie man da am besten verfährt?
Am betsen für den Fall das das eigene privat verkauft wird, und man sich beim Händler einen Gebrauchtwagen holt. Was muss man beachten ? Wie und was muss man da ab um und neuanmelden damit man sein Kennzeichen behalten kann?
Danke schonmal
Wenn dein Gebrauchter im gleichen Landkreis wieder angemeldet wird kann dieser das Kennzeichen bekommen bzw. es wird ein halbes Jahr für diesen Fall reserviert. Legst du dein Auto dauerhaft still (also nicht nur abmelden) wird das Kennzeichen sofort freigegeben und du könntest es bekommen. Ansonsten könnte es funktionieren, wenn du dein Auto an jemanden außerhalb des Lankreises verkaufst, dieser das Auto anmeldet, dann bekommt deine Zulassungstelle die Info darüber und gibt das Kennzeichen frei, dann könntest du es bekommen. Einen (Rechts-)Anspruch hast du darauf aber nicht!
So hat man es mir mal erklärt, wenn es jemand besser weiß, bitte posten.
Also nicht jedes Amt macht sowas.
Aber möglich ist es.
Auto ummelden auf z.B. M-XXX 35 alte Nummer wird jetzt frei. Danach Auto abmelden. (dauerhaft still legen)
Am nächsten Tag wieder die alte Nummer z.B. M-XY-1 neuen Auto verpassen.
(normal müsste aber die alte Nummer 1/4 Jahr ruhen macht nicht jeder)
Ich habe die Nummer von meinen A3 auf meinen A4 übernommen.
+ Dieser Beitrag wurde von a3-stefan am 11.09.2006 bearbeitet
Das nennt sich „Umkennzeichnung“. Google mal danach, da findest du viele Infos drüber.
Normalerweise funktioniert das so:
-
Bisheriges Fahrzeug wird umgekennzeichnet und bekommt eine neue Zulassung, dadurch wird das „alte“ Kennzeichen frei.
-
Du meldest Dein neues Auto auf das „alte“ Kennzeichen an
Der Spaß kostet ca. 100,- €.
Hallo,
ich hab das vor ca.3 Wochen gemacht:
den „Alten“ am Mittwoch umgekennzeichnen lassen. Ich bekam neue Zulassungsbescheinigungen 1+2 mit neuem Kennzeichen (Schilder hab ich aber keine gekauft). Am Donnerstag morgen mit den Papieren des Neuen zur Zulassungsstelle und diesen auf die alte Nummer zugelassen.
Ging Alles schnell un problemlos und ich hab jetzt mein „altes“ Wunschkennzeichen (natürlich mit neuen Schildern) auf meinem Neuen (A3 Sportback 2.TFSI Quattro. Hat allerdings 70 Euro extra gekostet.
Gruß
Turbo-Fan
Hi!
Habe das auch grad hinter mir. Kommt immer auf den Landkreis bzw. die Zulassungsstelle an, ob sie´s machen oder nicht. Bei mir im Rhein-Neckar-Kreis und meines Wissens auch im Main-Tauber-Kreis geht es inzwischen am selben Tag (Neckar-Odenwald-Kreis braucht da glaub ich noch zwei Tage). Das heißt, Du kennzeichnest Dein altes Fahrzeug um auf irgendeine x-beliebige Nummer. Dadurch wird Dein bisheriges Kennzeichen frei, was aber sofort reserviert werden muß (in Zeiten von Internet-Reservierungen kann das schnell weg sein), dann meldest Du Dein Fahrzeug ab bzw. legst es vorübergehend still und meldest Dein neues Auto mit Deiner bisherigen, reservierten Nummer an. Kostet zwar ein bißchen was der Spaß, aber wenn´s einem das wert ist, macht man das auch.
Gruß - Meike
ahja hört sich ja recht einfach an … werd dann mal (wenns irgendwann so sein sollte in paar jahren *g) zur zulassungsstelle pilgern und das dann mit denen klären.
danke mal