Beim Brennen immer Abbruch

ola
seit einigen tagen habe ich beim brennen ziemliche Probleme,oft bricht der Brenner schon beim Lead In, und wenn er mal anfängt zu brennen macht er mucken beim Lead Out.Ich bekomme nie eine Fehlermeldung mitten beim brennen.Woran kann das liegen?
Habe schon eine neue Version von Nero drauf gemacht,verschiedene Rohlinge ausprobiert ( DVD & CD ) und auch schonmal den Brennertreiber deinstalliert.

Gruß
Sven

hey, möglicherweise mal nen firmaware update für den brenner probieren.
mfg marc

Ola
finde ja noch nichtmal einen neuen Treiber für mein Matshita UJ845D.

Gruß
Sven

Hallo
leider habe ich mein Problem mit meinem Brenner immer noh nicht in den Griff bekommen!!!
Mittlerweile bekomme ich beim brennen von Daten und Music CD´s nur noch Fehlermeldungen,Nero schreibt das Lead In und bricht dann ab.Bei Vcd´s fängt er an zu brennen und bricht beim Lead Out ab.Habe schon versucht über den Windows Media Player Musik zu brennen,aber selbst da bricht er ab.Habe gestern mein System in den Auslieferungszustand gesetzt und trotzdem noch immer die Probleme,leider habe ich nicht als erstes Nero installiert und dann gebrannt sondern habe den Rechner erst komplett fertig gemacht.Werdejetzt nochmal das System platt machen und nur ein Brenntool installieren.Hier mal die LOG Datei von Nero,vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen:
Windows XP 5.1
IA32
WinAspi: -
ahead WinASPI: File ‚D:AheadneroWnaspi32.dll‘: Ver=2.0.1.74, size=164112 bytes, created 02.11.2004 12:54:32

NT-SPTI used
Nero Version: 6.6.1.4
Internal Version: 6, 6, 1, 4d
(Nero Express)
Recorder: Version: D100 - HA 1 TA 0 - 6.6.1.4
Adapter driver: HA 1
Drive buffer : 2048kB
Bus Type : default (0) -> ATAPI, detected: ?
CD-ROM: Version: D100 - HA 1 TA 0 - 6.6.1.4
Adapter driver: HA 1

=== Scsi-Device-Map ===
DiskPeripheral : ST9100822A atapi Port 0 ID 0 DMA: On
CdRomPeripheral : MATSHITA UJ-845D atapi Port 0 ID 1 DMA: On

=== CDRom-Device-Map ===
MATSHITA UJ-845D H: CDRom0

AutoRun : 0
Excluded drive IDs:
WriteBufferSize: 83886080 (0) Byte
ShowDrvBufStat : 0
BUFE : 0
Physical memory : 1022MB (1046576kB)
Free physical memory: 539MB (552684kB)
Memory in use : 47 %
Uncached PFiles: 0x0
Use Inquiry : 1
Global Bus Type: default (0)
Check supported media : Disabled (0)

24.7.2006
CD-ROM (ISO)
12:27:20 #1 Text 0 File Isodoc.cpp, Line 6475
Iso document burn settings
------------------------------------------
Determine maximum speed : FALSE
Simulate : FALSE
Write : TRUE
Finalize CD : FALSE
Multisession : TRUE
Multisession type: : Start multisession
Burning mode : DAO
Mode : 1
ISO Level : 1 (Max. of 11 = 8 + 3 char)
Character set : ISO 9660
Joliet : TRUE
Allow pathdepth more than 8 directories : TRUE
Allow more than 255 characters in path : TRUE
Write ISO9660 ;1 file extensions : TRUE

12:27:21 #2 Text 0 File Burncd.cpp, Line 3012
MATSHITA UJ-845D
Schutz vor Pufferleerlauf aktiviert

12:27:21 #3 Text 0 File ThreadedTransfer.cpp, Line 531
ReadBuffer-Pipe got 81920KB of Memory

12:27:21 #4 Text 0 File Reader.cpp, Line 124
Reader running

12:27:21 #5 Text 0 File Writer.cpp, Line 122
Writer MATSHITA UJ-845D running

12:27:21 #6 ISO9660GEN -11 File geniso.cpp, Line 3312
First writeable address = 0 (0x00000000)

12:27:21 #7 Text 0 File Burncd.cpp, Line 3305
Turn on Disc-At-Once, using CD-R/RW media

12:27:47 #8 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 281
Last possible write address on media: 359848 ( 79:59.73)
Last address to be written: 283914 ( 63:07.39)

12:27:47 #9 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 293
Write in overburning mode: NO (enabled: CD)

12:27:47 #10 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 2612
Recorder: MATSHITA UJ-845D

12:27:47 #11 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 459
>>> Protocol of DlgWaitCD activities: ON

12:27:47 #23 Text 0 File Mmc.cpp, Line 17394
CueData, Len=32
41 00 00 14 00 00 00 00
41 01 00 10 00 00 00 00
41 01 01 10 00 00 02 00
41 aa 01 14 00 3f 07 28

12:27:53 #24 Text 0 File Cdrdrv.cpp, Line 1200
12:27:53.625 - H: MATSHITA UJ-845D : Queue again later

12:28:01 #25 SPTI -1106 File SCSIPassThrough.cpp, Line 289
H: CdRom0: SCSIStatus(x02) WinError(0) NeroError(-1106)
Sense Key: 0x03 (KEY_MEDIUM_ERROR)
Sense Code: 0x73
Sense Qual: 0x03
CDB Data: 0x2A 00 FF FF FF 6A 00 00 20 00 00 00
Sense Area: 0xF1 00 03 FF FF D1 63 0A 00 00 15 12 73 03
Buffer x0bf50000: Len x10000
0x00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0x00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
0x00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00

12:28:01 #26 CDR -1106 File Writer.cpp, Line 311
Power calibration error
H: MATSHITA UJ-845D

12:28:01 #27 Text 0 File ThreadedTransfer.cpp, Line 228
all writers idle, stopping conversion

12:28:01 #28 Text 0 File ThreadedTransfer.cpp, Line 222
conversion idle, stopping reader

12:28:02 #29 Phase 38 File dlgbrnst.cpp, Line 1685
Burn process failed at 24x (3.600 KB/s)

Existing drivers:

Registry Keys:
HKLMSoftwareMicrosoftWindows NTCurrentVersionWinLogonAllocateCDROMs : 0 (Security Option)

Wäre für jeden Typ dankbar.
Übrigends habe ich ein Acer Aspire WLMI 1691,maybe hat ja jemand die selben Probleme.

Gruß
Sven

schau hier mal wegen der firmware (panasonic)

http://forum.rpc1.org/dl_all.php

Gruß devil666

gleiches problem hab ich auch.

beim format dvd+r und cd-rw funkt es aber problemlos,

nur dvd-r und cd-r gehen nicht. warum???

hab das selbe problem,
versuch mal mit 4x geschwindigkeit zu brennen, wenn das geht, haben wir exakt das gleiche problem ! :smiley:


Ich habe aber ein CDRW / DVDRW Double Layer Brenner im Laptop,finde da aber nur CDRW / DVD und DVD Recorder,was soll ich denn jetzt nehmen?Oder macht es keinen Unterschied wenn den CDRW/ DVD Treiber nehme?

Gruß
Sven

hallo,
soieht so aus, als hätte dein brenner probleme mit dem rohlings-typ.
„energie-kalibrierungesfehler“
hatte ich auch, nach 'nem update der firmware (iomega dualdvd) liefs problemlos.
du kannst natürlich auch versuchen, die focuseinheit deines brenners zu reinigen. allerdings solltest du dabei diverse technische grundkenntnisse haben, sonst kanns in die hose gehen. :wink:

gruß gerhard

Super, das ist ja schonmal ein Anfang,jetzt müsste ich nur noch den RICHTIGEN Treiber finden,auf der Acer HP gibt es alles,nur keine Brenner Treiber.

Gruß
Sven

http://www.electricattic.net/de/mediumspeederror.htm

Ola
habe mal andere Rohlinge ausprobiert,der erste ging ohne Probleme und ich habemich schongefreut,aber der 2.te war schon wieder ein Fehler.HAbe dann auch noch einen Film auf eine DVD-RW geschrieben und der lief auch ohne Probleme durch.Habe jetzt schon die weiten des WWW durchsucht,aber ich finde einfach kein Firmware für meinen Matshita UJ845D,wenn mir da jemand weiter helfen könnte dann wäre ich sehr sehr dankbar.

Gruß
Sven

Hallo, hab das passende Firmware-Update gefunden :slight_smile:

http://forum.rpc1.org/dl_firmware.php?download_id=2094

CU Thomas

P.S. Falls das nicht nutzt: http://www.hwe-forum.de/index.php/topic,4781.0.html

+ Dieser Beitrag wurde von thowa am 26.07.2006 bearbeitet

Ola
vielen dank erstmal für deine Hilfe,aber ich habe doch denUJ845D und da steht was von UJ845 S,passt das trotzdem oder könnte es da ein Problem geben?
Auf der Seite werden auch mehrere Firmwares angeboten,einmal
D100, D101 und D102,welches brauche ich denn nun ?
Habe da echt kein Plan von also bitte nicht steinigen!!!

Gruß
Sven

Hi,

schau doch mal bei www.bm-community.de vorbei. Die Jungs dort kennen sich mit Brennern etc. wirklich aus und ich denke daß Du dort auch Lösungsmöglichkeiten bekommen wirst.

sag mal ist der Brenner evtl. nen Externer Brenner also per USB angeschlossen?

hatte nämlich mal das gleiche prob. lag daran, das ich den brenner über nen USB Verlängerungskabel angeschlossen hatte. Nachdem ich Ihn mit dem original USB Kabel angeschlossen hab hats wieder gefunzt.

mfg

[quote]

Hallo
der Brenner ist intern in einem Laptop und nicht per USB angeschlossen.

Gruß
Sven

sag mal ist der Brenner evtl. nen Externer Brenner also per USB angeschlossen?

hatte nämlich mal das gleiche prob. lag daran, das ich den brenner über nen USB Verlängerungskabel angeschlossen hatte. Nachdem ich Ihn mit dem original USB Kabel angeschlossen hab hats wieder gefunzt.

mfg

[/quote]

Hallo, ob du das update machen kannst hängt von der OEM Firmware ab. Also ob Sony oder HP. Der Buchstabe am Ende ist wohl egal. Lies mal da:

http://forum.rpc1.org/viewtopic.php?t=34750

CU Thomas

Hi
also alles verstehe ich nicht was da so geschrieben wird,aber ich habe ja sowieso ein Acer Notebook.
Blicke da so langsam nicht mehr durch,denke das beste ist einfach das scheiss Notebook einzuschicken,habe ja noch Garantie.Muss ich dann das ganze Notebook abgeben oder reicht der Brenner?

Gruß
Sven

ich kann auch nur noch mit 8x fach brenen
alles andere schlägt fehl…
bei meiner schwester kann ich ohne probleme mit voller geschwindigkeit brennen…