bei wem schleift die antriebswelle nicht?

hallo, wollte mal wissen wer von euch eine tieferlegung von 50mm oder mehr hat und keinen anderen stabbi oder pendelstützen eingebaut hat, ich selber habe eine 6050 tieferlegung beim 1.6 mit original pendelstützen. das fahrwerk ist schon ca 9 monate drin und es schleift nichts so wie es aussieht. wie kann ich denn am besten testen ob was schleift? reicht es wenn ich ganz schnell in kurven fahre?

bis doch froh wenns nicht schleift … wenn dann würdest du das hören … ich träum schon von dem geräusch :-/

Gruß Thomas

bei dir wird es sowieso schleifen wenn du nichts machst, hast ja nen 1.8 somit auch dickere antriebswelle.

hat JEDER 1.6 ne dünnere Antriebswelle? Kann man da soviel wie man will runtergehen??

bin mal gespannt, will meinen noch etwas tieferschrauben

das will ich hier in diesem thread herausfinden. aber bis jetzt haben noch nicht viele geantwortet. aber ich glaube das es entweder unterschiede mit dem antriebswellen durchmesser gibt oder mit dem durchmesser des stabilisators.

Mhh also ich denke mal, dass es in den meisten Fällen eher mit dem Motorgewicht zusammenhängt als mit der Dicke der Antriebswelle.

Fahr zum testen mal langsam voll eingeschlagen nen Bordstein hoch, am besten mit 4 Leuten drin, dann schleift es bei mir mit 50mm gerade so, sonst net. Hab mir das auf ner Bühne mal angeschaut und das schleift gerade so, also hat die dicke der Antriebswelle wohl schon was zu sagen. Hab nen 1.9 Tdi.

Was hat wenn ich mal so überlege, das Motorgewicht mit der Tieferlegungsrate zu tun?
Bsp: 1,8t 60mm tief, Welle schleift
1,6 60mm tief, welle schleift nicht

So warum schleifts beim 1,6 nicht obwohl er GENAUSO Tief ist? Motorgewicht sollte denke ich wirklich keine Rolle spielen, vielleicht kommt man beim 1,8t mit 30mm Federn 40mm runter, aber wenn ich ein Gewinde habe, was ich bei beiden Autos gleich runterschraube, dann schleifts bei einem und bei anderem nicht

suedi

Also…war heute beim Händler, weil meiner beim rechts einschlagen und z.B. abgesenkten Bordstein hochfahren ziemlich gequietscht hat…also der Mechaniker nachgeschaut und meinte die Antriebswelle schleift am Stabi.
Was mich besonders gewundert hat ist das die Antriebswelle rechts dicker ist wie die Linke(deshalb schleifts auch nur rechts und nicht links)…ist das normal?

Ich hab ne Audi-Werkstieferlegung (AI-Audi Individual). Ist glaub ich 40 mm tiefer…
Heisst das jetzt ich muss mir nen neuen Stabi kaufen? Hab gehört der von H&R passt ohne Problem rein…

Ist es tragisch wenn ich so weiterfahre…(ausser das es ab und zu scheisse klingt)…der Mechaniker meinte das sei nicht tragisch…

ich denke mal wenn es schleift dann provozierst du eine sollbruch stelle an der antriebswelle.

Hab einen 1.6er und Weitec auf 1 cm Restgewinde. Da schleift nichts.

Bei H&R gibt es entweder nur einen Stabi für die VA oder ein Set für VA/HA…

Reicht es wenn ich nur den Stabi vorne austauschen lasse?

Bei H&R stehen nirgends Preise dran…Weiss einer von Euch was der Stabi ungefähr kostet?

Wenn ich da meine Antriebswellle anschaue!!! Hat schon einige schleifspuren hinter sich.Hab dass ewige geschleife echt satt gehabt.Letze Woche habe ich mir nach langer zeit,doch mal den KW Stabi eingebaut.Und siehe da,alles bestens!!!

kw variante 1

vorne ohne restgewinde

da schleift nix

Stimmt!!! Zwei Gewindegänge hab ich noch!! Bin mal gespannt ob ich es so eingetragen bekomme!!!

geht net gibts net.

[quote]

Stimmt!!! Zwei Gewindegänge hab ich noch!! Bin mal gespannt ob ich es so eingetragen bekomme!!!

[/quote]

Das einzige was schleifen würde wenn ich weiter runter drehe ist die Felge an der Feder :smiley:

Moin!
Habe ein FK-Gewindefahrwerk und Stabi…da schleift nichts…!
Aber mal ne andere Frage?!
Hab jetzt ca.60/50mm tiefergelegt, und bei mir ist das Problem das ich schon öfters mal aussetze…habt ihr das auch!!! Also unterm Auto an den Gelenken Vorne…liegt das Auto nur noch ca. 4cm über der Straße…das ist schon recht heftig weil ich da immer aufsetze…zumindestens oft so ein komisches Geräusch kommt bei heftigeren Wellen in der Strasse…fahre erst knapp ne Woche das Fahrwerk, bin meg zufrieden, aber andererseits die MEGA Umstellung was das fahren angeht…!

Gruss Woody

Stimmt!! Bin auch schon an der motoraufhängung aufgehockt.Mir hats richtig nen Falz umgebogen.Naja,jetzt heits nicht mehr mit Vollgas über die bodenwellen heizen.

moin,
ich habs cup kit von H&R (60/40) drin bei meinem 1.6er schleift auch nix.