Bei welcher Reifenbreite (A3/8P) springt Steinschlag gegen karosse?

Hallo erstmal (bin ja neu hier) =)
Ich wollte mir für meinen A3 Modell 8P neue Reifen plus alufelgen holen…
Im Moment hab ich noch die standart stahlfelgen mit den 205er reifen drauf. Wollte mir dann entweder von rondell 18 zöller holen oder aber die audi a8 felgen in 18 oder 19 zoll…
Meine bedenken sind jetzt bloss dass bei den breiteren reifen (225 oder 235er) die Räder so weit nach aussen stehen dass die steinchen wieder so gegen die Seiten (Türen) geschleudert werden und da der lackabsplittert, so wie bei meinem auto davor =(
Was für erfahren habt ihr bei dem modell gemacht und welche tips habt ihr dazu?
Mfg Heiko

@xlimpbizkitx

nur zur sicherheit.
du mienst die frage ernst?

wennd em so ist:

ich bin da kein profi, aber ist es nicht so, dass der reifen nicht über den fahrzeugumriss (radkasten) rausragen darf?
somit sollten auch keine steine aus dem radkasten seitlich gegen das auto geschleudert werden können.

:trampolin:

ausserdem hängt das ja nicht nur von der reifenbreite, sondern auch der et und der felgenbreite ab

standard ist fürn 8p 8zoll breite felge et 45bis50 und 225er reifen…nur mal so als anhaltspunkte…

ich frag mich nur grad wo du so rumgurkst, dass da soviele steine liegen…
:verwirrt:

Ich konnte noch keine Steinschläge feststellen und bin ziemlich am Maximum was an rausstehenden Reifen geht (ohne Ziehen).

Ja, die frage war ernst gemeint…
Tja die reifen mögen ja von oben gesehen auch net übers auto hinaus stehen (bis zum radkasten) aber unten an den schwellern war’s bei meinem letzten auto gut durch aufgeschmissene steine verkratzt und abgesplittert…
Also wollte mir eigentlich die felge hier http://atu.de/fbs/fbs_detail.jsp?txtATU_Nr=ROD830&txtID_Kfz=7966&txtBildname=./bilder/527.jpg ind 8,5x18 holen, laut atu mit nem 225/40R18 92Y und felge hat wohl et40…


Der Reifen an sich ja,nur das Profil nicht.Was übrigens meiner Meinung nach sehr bescheuert aussieht.

Denke das sich das nie Ganz vermeiden läßt. Bei 8,5J ET40 schon gar nicht. :wink:

Gruß

Raoul

bei der dimension bekommst auch schon probleme was das unterbringen im radhaus betrifft

Was ist denn so das Maximum?
Und was habt ihr so für kombinationen drauf?
Wollte morgen mal bei audi fragen gehen…

8x18 et 45 mit 225er reifen… passt ohne probleme auch mit tieferlegung

  • Dieser Beitrag wurde von godam am 07.07.2005 bearbeitet

Du kannst von jedem User das Profil checken - da steht alles drinnen. Was passt ist relativ → siehe Wacken…
Man würde schon ordentlich was drunter bekommen.

Den Besuch bei Audi kannst du dir gleich sparen - die gucken kurz in Ihre Daten (wenn überhaupt) und lesen dir was vor – die haben 0,nix Ahnung von solchen Sachen, ATU ist da übrigens auch nicht besser!

Das Forum hier wird dir sicherlich noch am besten helfen.

Viele Grüße

  • Dieser Beitrag wurde von sippel am 07.07.2005 bearbeitet

Ich fahre zur Zeit VA 8J ET50 und HA 8J ET38.

Durch den anstehenden Bremsanlagenumbau wird es dann vorraussichtlich VA 8J ET42 oder ET40 und HA 8J ET35 oder ET30 werden.

Raoul

@raoul

und die et 30 bekommst hinten drunter???
ohne grössere massnahmen

Das ist noch nicht ganz sicher! :wink: Habe die Sache mal nachgemessen. Es könnte klappen. Natürlich muss die Kante und der Innenradkasten bearbeitet werden. Aber mal schauen. Erst muss mal die Bremsanlage kommen.

Raoul

Hallo,
erstmal herzlich willkommen im Forum…
ich hab 8,5x19 ET 45 rundum, ohne Blecharbeiten…
LG Bettina