Folgender Sachverhalt:
Ich will mir demnächst einen neuen Wagen holen. Jetzt meine Frage:
Ich fahre im Jahr so ca. 20 tkm. Allerdings fahre ich unter der Woche nur Kurzstrecke, d. h. 12 km einfach, da nur zur Arbeit und zurück nach Hause. Allerdings fahre ich am Wochenende umso mehr.
Ist es dann besser den Diesel zu nehmen oder doch den Benziner, wegen der Kurzstrecke unter der Woche? Habe gehört, dass für den Diesel Kurzstrecke nicht so „gesund“ ist.
PS: Es soll ein Leon werden mit 130 PS TDI oder 125 PS Benziner.
Kurzstrecke ist generell für alle Motoren nicht besonders gut, da der Motor kaum auf Betriebstemperatur kommt (dadurch erhöhter mechanischer Abrieb). Allerdings ist Kurzstrecke für Turbomotoren (und dazu zählt auch der Diesel) noch wesentlich weniger gut und die Wartungskosten bei Turbomotoren sind ja auch deutlich höher.
Am Besten wäre es sicher wenn Du Rad fahren würdest
:lolhammer:
Salut
Matse
Dieser Beitrag wurde von Matzel am 24.05.2004 bearbeitet
Das ist schlecht. Muss über die Autobahn fahren. Und da auf deutschen Autobahnen eine Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h vorgeschrieben ist, darf ich da nicht lang fahren. :vertrag:
hab auch nen dti und komm so auf 30tkm/jahr, fahre - ähnlich wie du - unter der woche hauptsächl. stadt (in die firma) und am WE autobahn. mein kleiner hat jetz knapp 120tkm drauf und hab noch keine gravierenden probleme gehabt. ich schau halt immer, dass ich ihn auf der AB bissel „durchputze“
:grins:
nö keine probs - ausser irgendein ventil das mal getauscht werden musste aber das kostete nicht viel… ansonsten waren bislang nur die bremsen zu machen aber das ist ja auch ok bei der laufleistung. LMM hab ich auch noch den ersten g. lg claudia
[quote]
Ja so gehts bei mir auch. In der Freizeit wird er dann ordentlich getreten (natürlich fange ich langsam an).
Also bei Dir gab es nicht so schlimme Problem, außer dem allgemeinen Verschleiß?
Ich fahr mit meim Diesel auch Kurzstrecke und er lebt noch…
Nachteil:
Motor wird nicht richtig warm
im Winter wird’s erst rech nicht warm frier
Inspektionsintervall wird kürzer, früher als ich noch keinen Stadtverkehr fuhr, musste ich nach Km-Angaben zur Inspektion, jetzt nach 2 Jahren (bei meinem TDi alle 50 TKM od. 2 Jahre)
Verbrauch steigt (bei mir ca. 1 - 1 1/2 Liter je nach Fahrweise)
Dennoch möchte ich meinen Diesel nicht gegen ein Beziner tauschen… -> Dieselpower gg
Solang du auf den Turbo achtest und den nicht überhitzt bei der kurzen fahrtstrecke und dann abschaltest, wirds wohl keine probleme geben. Bist du ADAC mitglied? die ham ne Liste rausgebracht ab wann und wie sich ein Diesel rechnet. Kannst aber als mitglied anschaun. Und bei 20tkm… grübel ich weiß nimmer genau, ich glaub das is nicht viel.
Bin im letzten Jahr mit meinem Escort 34 tkm gefahren. Jetzt hab ich zwar nen kürzeren Weg zur Arbeit, aber nen längeren zur Verwandtschaft und den Freunden. Komme wahrscheinlich auch über 25 tkm.