ich möchte mir hinten evtl 10x17 drunter machen , muss dadurch aber kotflügel ziehen lassen. d.h. ich müsste ja die stoßstange anpassen lassen, oder wie seh ich die sache? und das anpassen is ja net so einfach?
was meinst ihr dazu?
Hey!
Ein bißchen kann man die Stoßstange auch versetzen, indem man neue Löcher bohrt. Natürlich nur etwa 0,5-1 cm. Habe ich bei meiner neuen Stoßstange auch gemacht, indem ich die Löcher gleich weiter innen gebohrt habe. Bei der originalen Stoßstange sollte es auch klappen.
Cheers, FlottA3er
wo bohr ich welche löcher rein?
bekomm ich die 10x17 auch drunter ohne dass was an der stoßstange hinten gemacht wird, aber es dann auch vom übergang zwischen kotflügel und ss. passt
[quote]
Hey!
Ein bißchen kann man die Stoßstange auch versetzen, indem man neue Löcher bohrt. Natürlich nur etwa 0,5-1 cm. Habe ich bei meiner neuen Stoßstange auch gemacht, indem ich die Löcher gleich weiter innen gebohrt habe. Bei der originalen Stoßstange sollte es auch klappen.
Cheers, FlottA3er
[/quote]
- Dieser Beitrag wurde von GeileKarre am 07.04.2005 bearbeitet
Ja, wenn du es vernünftig machen lassen willst, muss die Stoßstange auch mit gezogen werden.
Ziehst doch nicht selbst, oder!? Die Jungs im Karosseriebetrieb wissen da Bescheid.
Kommt natürlich immer auch die Rate an, wie du die Kotflügel rauskloppen willst. Bei einem cm geht das mit der Stoßstange vielleicht noch gerade so klar, aber ab 2 aufwärts sieht es sonst ziemlich panne aus.
Viele Grüße
nee ich lass das ziehen, selber mach ich da nix, will nur nix lackieren lassen, einfach dass die 10x17 mit et 20 drunter passen
Deine Stoßstange wird ja in den Radkästen verschraubt. Diese Löcher in der Stoßstange mußt Du einfach etwas versetzen, in Deinem Fall nach innen, so daß die Stoßstange weiter rausgedrückt wird, denn die Löcher im Radkasten bleiben ja da, wo sie sind. Aber wie Sippel schon sagt, das geht nur bis zu einer gewissen Verbreiterung.
Das könnte schwer werden, ich mußte meine Stoßstange hinten „ausweiten“ bei 8,5", 225er Reifen, ET 35 und 15mm Spurplatte. Es kommt auf die Reifenabdeckung an. Die muß stimmen. Kann sein, daß Dein Reifen so „schmal“ ist, daß die Lauffläche sich noch innerhalb der Karosserie befindet. Aber ich glaube es nicht.
würde mir 235er schlappen drauf machn, meinst die gehen net mehr drunter
Naja, könnte noch gehen, es gibt ja kaum was kleineres für 10 Zoll-Felgen. 225er könnten etwas sehr stark gestreckt aussehen. Aber bei sowas ist es immer am besten, mal zu testen, wenn man die Möglichkeit hat.
bekommst du drunter. ist bei mir so und sogar ohne ziehen eingetragen worden, allerdings in verbindung mit federwegsbegrenzern. war aber n ziemliches gerenne von tüv zu tüv. die meisten chancen hast du über nen reifen- bzw. tuninghändler.