Hallo, wir hatten heute eine kleine Diskussion, und zwar muß man bei jedem wechseln von Sommer auf Winterreifen die Reifen wuchtenlassen, denn mein Kumpel meinte wenn man sie von hinten nach vorne durchtauscht, fahren sie sich undrund ab? Stimmt das?
Also bei den heutigen Reifen sollte man eigentlich garnicht mehr von hinten nach vorne durchtauschen. Das hat man früher zwar gemacht aber das führt nur dazu (wie du schon selber sagst), dass die reifen wesentlich schneller abbauen.
Wuchten lassen muss man auch nicht jedes mal wenn man die Reifen wechselt… oder sollte ich da was falsch machen?
mfg daniel
wieso soll der reifen schneller abbauen wenn von vorn nach hinten o. umgekehrt getauscht wird??? macht für mich absolut keinen sinn… fakt ist doch das mann so die reifen eher schön gleichmäßig abnutzen kann und mit einem satz länger fährt…
[quote]
Also bei den heutigen Reifen sollte man eigentlich garnicht mehr von hinten nach vorne durchtauschen. Das hat man früher zwar gemacht aber das führt nur dazu (wie du schon selber sagst), dass die reifen wesentlich schneller abbauen.
Wuchten lassen muss man auch nicht jedes mal wenn man die Reifen wechselt… oder sollte ich da was falsch machen?
mfg daniel
[/quote]
Hallo!
Normal sollte man die Räder jedes Mal neu wuchten lassen. Durch die Beanspruchung im Alltagsbetrieb verändert sich das Gummi und dadurch können kleine Unwuchten entstehen. Schon eine Unwucht am Reifen von zehn Gramm wirkt durch die Fliehkraft im Fahrbetrieb bei einem Tempo von 100 km/h wie 2,5 Kilogramm. AusWuchten
Zum Thema gleichmässiges Abfahren. Das ist überholt. Normal gehört immer der Reifen mit dem meisten Profil auf die Hinterachse!! Mehr dazu: ReifenProfil
Gruß
Raoul
- Dieser Beitrag wurde von Raoul am 16.11.2004 bearbeitet
Also von hinten nach vorne tauschen sollte eigentlich gar nichts machen. Ist normal auch beim Reifenwechsel die gängige Vorgehensweise. Das einzige worauf man bei den meisten neuen Reifen schauen muss ist die vorgegebene Laufrichtung.
Zum Thema wuchten kann ich nur sagen, dass ich meine Reifen jedes mal wechseln lasse. Die 30 EUR ist es mir dann doch wert, dass alles wieder rund läuft.
Es kann schon mal sein, dass ein Wuchtgewicht bei Fahren verloren geht oder dass die Felge durch einen etwas größeren Absatz eine leichte Unwucht bekommt.
Eins ist auf jeden Fall klar je besser die Räder gewuchtet sind, desto weniger Belastung gibt’s vor allem für die Radlager, aber auch für andere Teile der Aufhängung und Radbefestigung.
Mfg Frank
Aber die Radkappe bekommt man doch auch nicht 100%ig zentriert in die Mitte, dann wäre ja das ganze wuchten umsonst?!?
[quote]
Hallo!
Normal sollte man die Räder jedes Mal neu wuchten lassen. Durch die Beanspruchung im Alltagsbetrieb verändert sich das Gummi und dadurch können kleine Unwuchten entstehen. Schon eine Unwucht am Reifen von zehn Gramm wirkt durch die Fliehkraft im Fahrbetrieb bei einem Tempo von 100 km/h wie 2,5 Kilogramm. AusWuchten
Zum Thema gleichmässiges Abfahren. Das ist überholt. Normal gehört immer der Reifen mit dem meisten Profil auf die Hinterachse!! Mehr dazu: ReifenProfil
Gruß
Raoul
- Dieser Beitrag wurde von Raoul am 16.11.2004 bearbeitet
[/quote]
man sollte wohl schon.
ich mach es jedoch nie
(ich gehe davon aus ihr redet vom komplatte-rad-wechsel, und nicht vom reifenwechsel!)
ich hatte bisher keine probleme, welche ich bemerkt hätte
(lenkradzittern, bremsflattern …)
Ich wuchte nicht, und tausche von vorne nach hinten, und das ist auch gut so.:daumen:
Hallo,
Raoul hat recht. Es ist wichtig immer DIE Reifen auf der Hinterachse zu behalten, die das beste Profil haben, da die Hinterachse für die Fahrstabilität zuständig ist.
Meißtens sind die besten Reifen eh hinten, da die meißten hier sicherlich Frontantrieb haben und somit das Profil der Vorderreifen am schnellsten verschleißt.
Probierts aus: nehmt ein matchbox- auto und überklebt erst die hinterachse mit tesa-film und danach die vorderachse. schiebt das auto jeweils danach geradeaus über einen glatten tisch und seht selbst…
Gruß Marcus
[quote]
Ich wuchte nicht, und tausche von vorne nach hinten, und das ist auch gut so.:daumen:
[/quote]
hab ich aber die ganze zeit die reifen auf einer achse, vorallem hinterachse, „waschen“ sich die reifen ja auch aus! also muß man da schon mal tauschen. ich versuche immer im gleichen intervall zu tauschen, so zwischen 5000-7000 km.
da ist das profil auf den achsen nur minimal anders.
Na dann gilt es ja als wissenschaftlich bewiesen
Ich tausche trotzdem!
servus,
wenn wir schon dabei sind:
was kostet bei euch 4X alu wuchten (klebegewichte von innen) und 4x umstecken von sommer auf winter?
Thankx
Thomas
ich hab 36,80 bezahlt.
- wuchten
- tausch
- reifengas
- 7 gewichte
[quote]
servus,
wenn wir schon dabei sind:
was kostet bei euch 4X alu wuchten (klebegewichte von innen) und 4x umstecken von sommer auf winter?
Thankx
Thomas
[/quote]
61,50
[quote]
servus,
wenn wir schon dabei sind:
was kostet bei euch 4X alu wuchten (klebegewichte von innen) und 4x umstecken von sommer auf winter?
Thankx
Thomas
[/quote]
Das hast du doch hoffentlich nicht bezahlt?
wieviel? 61,50€ - ne,oder?
3 euro, für die gewichte!
Nachbarschaftshilfe!
Hi,
na jetzt hab ich doch hier was ganz Neues gelesen…
Die Reifen mit mehr Profil hinten?? Ja, habe den Link ins Wiki gelesen, aber bringt es mir bei M+S nicht doch mehr, wenn ich die auf die VA montiere?
Ja, ich weiss, steht ja alles erklärt und mir ist auch klar, wenn ein Fronttriebler mal hinten weg geht, krieg ich den nicht so gut wieder hin wie nen Hecktriebler.
Oh, Mann, muss ich jetzt ummontieren??
P.S. Zum Wechslen vorn/hinten.
Ist sehr zu empfehlen beim A3 (8L). Nachdem ich meine hinteren Stoßdämpfer getauscht hatte, weil die Reifen verwaschenes Profil hatten, hat mir mal ein Reifenhändler erklärt an was das liegt. Die neuen Dämpfer waren umsonst…
Der 8L hat die besch**** Hinterachse die es gibt. Je breiter die Reifen und Spur, um so schneller waschen die aus.
Nicht witzig hört es sich an, wenn ich meine Sommerreifen grad von hinten nach vorn geholt hab. Sozusagen zum Geradeschleifen.
Könnte man wohl nen neuen Thread draus machen, oder wurde hier schon diskutiert.
CU
walkAbout
klar sollte der reifen mit dem meisten profil auf die hinterachse, ABER wenn man jedes jahr beim radwechsel von vorne nach hinten durchwechselt und man davon ausgeht, daß sich die fahrleistung und beanspruchung von jahr zu jahr nicht allzustark unterscheidet kommt man eh zu dem ergebnis (und erfahrungswert), daß sich die reifen gleichmäßig abnutzen und man sich so keine gedanken mehr darüber machen muß, welche reifen jetzt mehr profil haben und auf die hinterachse gehören. das ist halt so meine überlegung und - wie gesagt - meine erfahrung. also einfach jedesmal durchwechseln und gut ist’s. eigentlich doch ganz easy oder?
ps: was bedeutet eigentlich „auswaschen“ von reifen?
Hi,
klar beim Wechseln macht das keinen so grossen Unterschied. Nur hab ich grad 2 neue draufziehen lassen (logisch vorne), da einer noch vom Vorgänger extrem abgefahren war. Spur stimmt, habe ich damals gleich kontrollieren lassen. Man sagte mir, sportlicher Alleinefahrer, da passiert das auf der Beifahrerseite, weil das Rad immer als erstes durchdreht…
Zum „Auswaschen/Verwaschen“.
es sind so Wellen in der Lauffläche des Reifens, d.h.es geht runter und wieder hoch, von der Profiltiefe her. Das passiert eigentlich, wenn die Dämpfer kaputt sind, da sich das Fahrzeug dann aufschaukelt. Wenn er hochgeschaukelt ist nutzt sich das Profil weniger ab, wie wenn er grade eintaucht. Und das bei drehendem Reifen sieht dann so aus.
Weiss nicht wie ichs besser beschreiben soll.
CU
walkAbout