Bei 3000 U/Min merkt man Leistungsabfall (66kw TDi). Normal?

Yo Leutz,



ich fahre jetzt nen 90 PSer A3.



Wenn ich jedoch mit dem 3. Gang beschleunige, dann merke ich, dass ab 3000 U/Min irgendwie auf einmal die Leistung fehlt…



Ich bin vorher Benziner gefahren… vielleicht liegt’s da dran… grins



Ist der Motor da abgeriegelt?

Der dauert auch ewig, bis er bei 160 ist.



Ich meine, ich habe hier 90 PS unterm Arsch… da müsste doch mehr gehen… oder ist dies halt doch nur ein kleiner Diesel???



Wer hat Erfahrungen damit? Wer kann mir helfen?



MfG



MastiX

Hi!



Na ja, ohne Chip dreht der Motor nicht gerne weiter…

Kann aber auch der Luftmassenmesser schuld sein… Der wars bei mir…Ab 170 hat der Motor immer nachgelassen und dann wieder gezogen - is aber keine 200 mehr gegangen…


also bei meinem geht auch über 3000 noch was…



hat dir vielleicht jemand den turbo geklaut ???


also mein 90 PSler dreht mit Chip gerne bis 4200, dann fällts ab…


Mein alter A3 war auch ein 90PS TDI ging wie das Feuer. Ein Kollege von mir hatte den selben ging am Anfang nicht so gut. Problem bei Ihm war das ein Schlauch beim Turbo nicht richtig angeschlossen war. ohne diesen Schlauch ist es eine lahme Gurke



Gruß CS


Ich merke, wie der Turbo so bei 2200 Umdrehungen einschaltet…



Aber wenn ich Vollgas gebe, geht der schon bis 3000 hoch, aber dann merke ich halt dieses komische…„abschwächeln“… :frowning:



Wie kann ich dem Fehler auf die Spur kommen?



heul



MfG



MastiX


Hallo!



Fahr doch einfach mal zu deinem Audihändler und lass deinen A3 mal durchchecken und den Fehlerspeicher auslesen.



Gruß



Raoul


Quote:


On 2002-07-02 20:34, Raoul wrote:

Hallo!



Fahr doch einfach mal zu deinem Audihändler und lass deinen A3 mal durchchecken und den Fehlerspeicher auslesen.



Gruß



Raoul








Wollen die da was dafür?


dein luftmassenmesser ist defekt

meiner ist aus den selben grund grad in der werkstatt.



kostet 243€ plus 20€ für einbau.






Quote:


On 2002-07-03 11:13, def-bond wrote:

dein luftmassenmesser ist defekt

meiner ist aus den selben grund grad in der werkstatt.



kostet 243€ plus 20€ für einbau.








Kann man das durch den Fehlerspeicher rausfinden?


So, ich war heute auch bei einem ehemaligen BOSCHler…



" Gründe, so meint er, können dafür verantwortlich sein…



1. Luftmassenmesser

=> Den hat er aber ausgetauscht, aber FAST keine Änderung gemerkt. (Ab 3.200 U/Min fällt der Ladedruck und die Luftwerte stimmen auch nicht!)



2. Ladedrucksensor (Er hatte keinen zum testen da!!!)



Bin mal gespannt was da rauskommt.



Habe nämlich das Auto vor einer Woche privat gekauft… war schon von Anfang an so…



Er hatte das Auto von der Frau abgekauft eine bisschen hergerichtet, und wieder verkauft…um daran zu verdienen…



Wißt ihr, was ich da machen kann?



MfG


Quote:


On 2002-07-04 08:04, MastiX wrote:

So, ich war heute auch bei einem ehemaligen BOSCHler…



" Gründe, so meint er, können dafür verantwortlich sein…



1. Luftmassenmesser

=> Den hat er aber ausgetauscht, aber FAST keine Änderung gemerkt. (Ab 3.200 U/Min fällt der Ladedruck und die Luftwerte stimmen auch nicht!)



2. Ladedrucksensor (Er hatte keinen zum testen da!!!)



Bin mal gespannt was da rauskommt.



Habe nämlich das Auto vor einer Woche privat gekauft… war schon von Anfang an so…



Er hatte das Auto von der Frau abgekauft eine bisschen hergerichtet, und wieder verkauft…um daran zu verdienen…



Wißt ihr, was ich da machen kann?



MfG






also wenn du den erst vor ner woche gekauft hast dann würd ich mich mal erkundigen ob sie nicht evtl für die reperatur aufkommen muss. könnt mir schon vorstellen das das was ist das man sagen muss wenn man ein auto wen anders verkauft. oder was meint ihr dazu???