habt Ihr ne Ahnung, ob es einfach ist, die Scheibenwaschdüsen nachträglich beheizen zu lassen?
Laut meinem Händler habe ich schon die Düsen, nur sind sie nicht angeschlossen.
Seltsam irgendwie.
Jedenfalls fahre ich jetzt mit verschmierten Scheiben rum, weil die Düsen nicht funktionieren.
Tolle Sache
Meine sind beheizt funtioniert aber manchmal auch nicht z.B. gestern bin ich nachts von Lichtenfels nach Würzburg gefahren und zurück über 200 Km gingen auch nicht.[center]Die Audi A3 & S3 Seite[/center]
Wie erkenne ich ob beheizt oder nicht? Hab glaub ich das Winterpaket (glaube ich nur, wiel ich ihn gebraucht gekauft hab…). Zumindest bin ich sicher das die Aussenspiegel beheizt sind. Hab ich dann sicher auch Waschdüsenheizung?
Wie erkenne ich ob beheizt oder nicht? Hab glaub ich das Winterpaket (glaube ich nur, wiel ich ihn gebraucht gekauft hab…). Zumindest bin ich sicher das die Aussenspiegel beheizt sind. Hab ich dann sicher auch Waschdüsenheizung?
Als ich meinen A3 1997 gekauft habe, waren sie in allen Versionen serienmäßig (jedenfalls für die deutschen Modelle). Daran hat sich meines Wissens auch nichts geändert.
Sie sollten sich bei niedrigen Temperatuen selber einschalten. Vielleicht ist dein Temp-Fühler defekt oder die Düsen sind verstopft?
Naja, also ich habe mein Auto damals ohne Winterpaket bekommen.
Also sind auch die Düsen nicht beheizt, denn das würde bedeuten, dass meine Aussenspiegel auch beheizt wären, und dies ist mit Sicherheit nicht der Fall!!
Also nochmal (Stand MJ 97, hat sich meines Wissens bis heute nicht geändert, Fahrzeuge für deutschen Markt):
-beheizbare Scheibenwaschdüsen: serienmäßig in allen Ausstattungs- und Motorisierungsvarianten
-Winterpaket I (beheizbare Außenspiegel und beheizbares Schloß in der Fahrertür): Sonderausstattung, Serie nur beim S3.
Da scheint dein Händler von VW sehr verwirrt worden zu sein. VW packt für jedes Modell das Winterpaket anders.
Ich hab hier ein Prospekt von 24.06.1996.
Hier steht wirklich im A3 sind beheizte Waschdüsen Serienmäßig.
Und wenn ich jetzt nen A3 bestellen würde wäre es auch Serienmäßig.
Schaut mal in euere Prospekte von damals ich (Natürlich nur wenn jemand A3 Fahrer der ersten Stunde ist oder schon früher sich dafür was für nen A3 Übrig gehabt hat) habe mein Prospekt noch!!!
Da ich ja auch einen A3 von Anfang 97 habe, würde ich dann gerne wissen, wie die sich einschalten.
Ich weiss, dass durch das Winterpaket und die Heckscheibenheizung die Aussenspiegel beheizt werden…what about the Waschdüsen???
Auch hinten?? lach,…das glaube ich wohl nicht!
Da ich ja auch einen A3 von Anfang 97 habe, würde ich dann gerne wissen, wie die sich einschalten.
Ich weiss, dass durch das Winterpaket und die Heckscheibenheizung die Aussenspiegel beheizt werden…what about the Waschdüsen???
Auch hinten?? lach,…das glaube ich wohl nicht!
Beheizt sind nur die vorderen Waschdüsen. Meines Wissens nach haben die jeweils einen Temp-Fühler, der die Düsen bei Temp. nahe Null Grad C einschaltet (vermutlich Bimetall).
Die Heckscheibenheizung sollte klar sein.
Die Spiegel des Winterpaketes waren ab Werk permanent über die Zündung beheizt. Dadurch waren die Gläser alle drei Monate verheizt, und ich habe mir auf Garantie bzw. Kulanz neue einsetzen lassen. Nach zwei Jahren, Anfang 99, gab´s dann welche mit zwei Bimetallschaltern auf der Rückseite. Die unterbrechen den Strom, wenn die Außentemperatur über ca. 15°C steigt oder die Temperatur des Spiegels über 25°C liegt. Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, ob das in Serie heute noch so ist. Opel hat da z.B. einen eigenen Schalter mit Zeitabschaltung, an dessen Stromkreis auch nichts anderes (Heckscheibe o.ä.) liegt.
Das beheizte Türschloß wird ab Temperaturen um Null Grad durch Betätigung des Türgriffs aktiviert.