Ein Bekannter von mir verkaut Winschutzscheiben,da ich einen kleinen riss in meiner WSS habe möchte ich diese dort gerne durch eine beheizbare erneuern lassen,meine Frage jetzt:
Liegen die Kabel für die beheizbare Scheibe schon oder müsste ich jetzt noch Kabel verlegen?Habt ihr das schonmal gemacht oder wisst ihr auf was ich dann achten müsste?
Ja, das würd ich auch mal gern wissen…
eine beheizbare frontscheibe beim a3 ab serie? wäre mir neu. denke also, daß da auf keinen fall kabel liegen für etwas, was es ab werk nicht gibt.
Hab von ner beheizten Windschutzscheibe beim A3 auch noch nichts gehört. Ein Kumpel hat eine in seinem Ford Escort, dass Ding ist extrem praktisch, Schluss mit Eiskratzen, rucki zucki frei!
Gruß Sleep-OH
Wie die gibt es nicht ab Werk???
Es kann doch nicht sein das Audi keine beheitzbare WSS im Angebot hat,ist sowas nicht normal heutzutage??Meine Mutter hat sich einen 1.8T bei Audi bestellt,bekommt diesen auch im Januar,die hat alle extras und da geht man doch davon aus das da auch eine beh. WSS bei ist oder?Wäre echt traurig wenn es nicht so wäre.
Bei A4 gibt es sie ab Werk, beim A3 hab ichs auch noch nicht gesehen… Wahrscheinlich kommen solche Sachen dann beim neuen A3 auch…
Hmm! Kann ich mir so richtig nicht vorstellen. Ich hab selbst keinen A3, fahr auch nicht regelmäßig mit, aber was ist denn mit den zwei lustigen Tasten über ECON. Eine sollte doch zum beheizen der Scheibe vorn und hinten sein.
Schlagt mich nicht tot wenns nicht stimmt kann mir aber nicht vorstellen, dass es nicht Serie ist. Im Prospekt wird davon nichts erwähnt, ausser der Heckscheibe, und bei der „normalen Klimaanlage“ gibs die normalen Defroster-Düsen.
Klärt das mal auf!
Ja, Du meinst das Heizgebläse auf die Scheibe. Wir meinen eine elektrisch geheizte Scheibe, so wie bei der Heckscheibe
Ja ne iss klar, ich dachte bloß das diese mit den Tasten zu aktivieren ist. Versteh schon wo wir sind. Aber über welche Taste sollte die beheizbare WSS nun zu aktivieren sein? Seht ihr also müssen wir davon ausgehen das wir keine haben.
Gruß Sleep-OH
Dass wir keine haben wissen wir eh, so gscheit sind wir selber. Wir wollen wissen, ob es möglich wäre, eine beheizbare Windschutzscheibe nachzurüsten. Könnte mir vorstellen, den Schalter neben dem Heckscheibenheizungsschalter (beim Vor-Facelift) zu platzieren, bzw. mit dem gleichen Schalter zu betätigen…
Na meinste das es ne Truppe gibt, die solche Scheiben herstellt die die für den A3 passen. Ausserdem müssen die Drähte in der Scheibe extrem dünn sein weil sich sonst der Tüv dran aufhängt, weil es die Sicht einschränkt. Kann mir nicht vorstellen das, dass einer macht.
Gruß Sleep-OH
Bei dem Ford eines Freundes ist solch eine heizbare Frontscheibe verbaut.Wenn man Tagsüber hindurch schaut erkennt man ein ganz feines sechseckiges Maschennetz in der Scheibe.Nicht weiter schlimm, aber Nachts mit Gegenlicht bilden sich solche Strahlen um alle Lichtquellen.Wie wenn man die Augen zusammenkneift.
Nichts für meinen Geschmack…
genau, die gibt es bei ford schon seit einiger zeit, die haben sehr sehr dünne drähte soweit ich weiß im glas. mich stören die auch ein wenig, aber wenn ich dafür nicht mehr kratzen muß sei’s drum kann mir allerdings nicht vorstellen, daß es das als nachrüstsatz für den a3 gibt.
also leute es gibt für unseren A3 keine B. Windschutzscheibe ich selber bin ein besitzer eines stolzen A3 aber ich hatte in meinen beiden Fiesta XR2i eine B, Windschutzscheibe drin sie war für 1000DM aufpreis zu haben ab werk
Also bei neuen A3 wird eine kommen beim A4 - A8 kann man eine bestellen. Das sollen dann ein Doppeltverglasung sein das heißt auch wenn man einen Diesel hat hört man in nicht mehr so g. Das denke ich mir. Wie aber Audi das genau macht kann ich nicht sagen. Ich denke das gibt es noch nicht für den A3. (Bald mußen wir alten schreiben OH GOTT so schnell kann es gehen ) Nun ja wird auch kommen für Baujahr 96-03. Das ist fast ja wie eine Todesanzeige…
hallo
hab mir auch ein a3 bestellt und wollte auch eine el. beheizbare wws, jedoch sagte mir der freundliche das es für den a3 noch keine gibt! SCHADE!
Aber jetzt zu denen die eine einbauen wollten warum legt ihr nicht wws und hechscheibe zusammen auf den stromkreis von der heckscheibe. so bräuchtet ihr nur noch ein kabel bis zum stromkabel der heckscheib! das ist die einfachste und die günstigste lösung.und wenn auch nur die wws zu ist soviel braucht die scheibe nicht.es sind geringe ströme die dort fließen…
mfg georg
Naja, da muss es einmal eine Scheibe als solche geben…
Ich bin letzten Winter mal mit einem A4 mit beheizbarer Windschutzscheibe gefahren. Einfach klasse sowas. Die Scheibe war voller Schnee, der binnen kurzer Zeit weggeschmolzen ist, viel schneller als auf der Heckscheibe. Ich brauchte dort auch nichts anschalten, die Frontscheibe wurde automatisch durch einen Temperatursensor geheizt (wenn ich mich richtig erinnere, meinte der Freundliche, daß die Klimaautomatik die Beheizung steuert).
So, dazu nun auch meinen Senf :-))
Ich bin vor einiger Zeit mal einen Sharan mit neheizter WSS gefahren. Mich haben die Drähte wirklich gestört… Da verschwimmen manche Sachen je nach Blickwinkel ein wenig… Soll heissen. dass Licht wird ein wenig anders gebrochen. Im „Bild“ sind dann so kleine Wölbungen.
Seit einer Woche jedoch haben wir im Studio einen Ford Transit. Der hat auch so ein Teil. Und ich muss sagen, dass man bei dem Wagen sogut wie gar nichts sieht. Hat mich echt verwundert. Also wenn es im A3 eine solche beheizte Scheibe geben wird (und die Drähte sind dünn genug) bin ich auch dabei
Lieben Gruß aus der EIfel und allen einen guten Rutsch (nicht über die Strasse)
MM