Befestigungspunkte Facelift Xenon an altes Modell

Hallo zusammen!

Ich habe vor einigen Tagen die Xenon Scheinwerfer des Facelift Modells in meinen "alten" Bauj. 04/97 eigebaut.
Dies war kein grosses Problem, aber jetzt habe ich eine Frage.

Welche Befestigungspunkte habt Ihr (falls Ihr damit Erfahrungen gemacht habt) benutzt?
Klar, die beiden die oben sind passen wunderbar. Genauso wie die Führungsschiene unten am Scheinwerfer.

Aber wie habt Ihr das mit der Befestigung unten gemacht?
Beim "alten" wird der Scheinwerfer von der Seite befestigt und beim Facelift von oben. Wie habt Ihr den Scheinwerfer an dieser Stelle befestigt?

Habt Ihr die Befestigung nach unten gebogen?
Würde das denn reichen?
Was habt Ihr gemacht?

Ich wäre für jede nur erdenkliche Hilfe dankbar. :slight_smile:

Hallo.Habe noch keine Erfahrung mit den Scheinwerfern gesammelt und kann deshalb auch leider nicht helfen.Hätte allerdings auch eine Frage:Habe schon mal gehört,daß man für diesen Umbau ein Stück vom Kotflügel wegschneiden muß weil der Blinker anders ist. Stimmt das?
Danke vorab

Hallo Stefan!

Ja, es stimmt das die Kotflügel (altes Modell) angepasst werden müssen.
Der Blinker und der Scheinwerfer sind beim alten Modell zwei separate Teile.
Bein Facelift hingegen sind Blinker und Scheinwerfer hinter einer Streuscheibe, als eine Einheit verbaut.

Das Blech am Kotflügel muss am besten rausgeflext werden damit der Facelift Scheinwerfer passt. Die Stecker für den Scheinwerfer passen auch nicht.
Die "alten" haben einen runden Stecker, die Facelift Xenon haben einen eher Rechteckigen Stecker. Die Stecker gibt es offiziell bei Audi zu kaufen(!) Der Stecker für die Blinker passt einwandfrei. Der Stecker für die Leutweitenregulierung muss auch geändert werden da der neue Facelift Xenon Scheinwerfer einen kleineren Anschluss hat.
Auch wenn der Stecker geändert wurde funktioniert die Leuchtweitenregulierung NICHT. Dazu muss das Steuergerät geändert werden. (Für die automatische Leuchtweitenregulierung).
D.h. zu den Scheinwerfern, Steckern, Adaptern, muss auch das Steuergerät für die Leuchtweitenregulierung und ein Sensor der das Steuergerät speist geändert werden. Erst dann sind die Xenon Scheinwerfer ohne Probleme und legal in Deutschland beim TÜV eintragbar.

Wenn dem nicht so sein sollte, bitte um Info. :slight_smile:

Gruss
Robert