Becker Traffic Pro

Hallo !



Ich habe vor mir ein Becker Traffic Pro zu holen. Wo kann man am besten die GPS-Antenne hinmachen ??? Ohne das sie möglichst zu sehen ist ! Geht sie wenn sie ihm Handschuhfach oder unter der Hutablage ist ?



Sind denn auch im A3 (12/98) alle Signale vorhanden ? GAL ist da das weiss ich, aber mann braucht ja auch ein Rückfahrsignal…ist das auch da ( SORRY noch nie was von gehört ) !!!



Hat jemand mit diesem Navi schon schlechte Erfahrungen gemacht, die echt Stressen ???



DAnke für Eure Hilfe !!!

Also ich habe mit dem Becker die besten Erfahrungen gemacht. Ich habe es einbauen lassen, hat mich €100,-- gekostet. Der Elektriker hat gesagt das das der einfachste Navi-Einbau war, den er bisher durchgeführt hat.



Sport-quattro


Hallo, hab das Traffic Pro vor 3 Wochen eingebaut und bin begeistert. So einfach ging es bei mir jedoch nicht. Audi hat zwar angeblich einen DIN-Schacht, jedoch passt das TP nicht richtig hinein. Ich musste ein paar Streben im Schacht wegdremeln und dann gings.



Da der A3 hinten ein aktives Boxensystem hat, benötigst du hier einen Adapter. Ich habe zwei „günstige“ Aktivadapter (Fa. VIVANCO und Fa. Dietz, beide ca. 40-50 Euro) ausprobiert und hatte bei beiden ein Rauschen auf den hinteren Boxen. Dies jedoch nur beim CD-Betrieb. Ein Hifi-Händler sagte es läge daran, dass das TP mehr Ausgangsleistung hat als die Boxen vertragen. Ich hab dann den Dietz-Adapter mit der Artikelnummer 17005 (Dietz) genommen. Der schlägt allerdings beim Media-Markt mit 126 Euro zu Buche. Jetzt funktioniert alles perfekt. Bei Audi ist Dauerplus und das Zünschlossplus vertauscht. Hierfür benötigst du entweder auch einen Adapter oder du tauschst die Stecker 4 und 7. Hifihändler haben hier ein spezielles Werkzeug mit dem sie die Pins aus dem ISO-Stecker bekommen. Weiterhin benötigst du eine sog. Phantomeinspeisung für die Antenne. Als letztes noch die zwei Blenden links und rechts, da die Audi-Radios ja breiter sind. Die kosten direkt bei Audi 14,40 € inkl. Märchensteuer. Gibts aber auch im Hifizubehör.



So, das müsste alles sein. Jetzt wünsch ich dir viel Glück beim Einbau und viel Spass mit dem TP.



Gruß A3-Steffen.


Ich hatte auch das Problem mit diesem Schacht. Da ich aber im Moment auch schon ein Becker ( Mexico ) habe, dürfte das aber keine Probleme mehr geben. Auch die Anschlüsse sind alle O.K… Das einzigste was ich noch habe ist das wenn ich den Motor abstelle, es ständig zwischen Radio bzw. CD-betrieb und Phone-Betrieb hin und her schaltet.

Keine Ahnung woran das liegt. Ich muss es erst ausschaltet, die Tür aufmachen ( hört sich doof an ist aber so ) und dann Zündschlüssel abziehen. Erst dann kann ich es wieder einschalten ohne das dieser Fehler auftritt.



Wo hast Du oder Ihr eueren GPS-Empänger ???

Was ist mit diesem Rückfahrsignal ?




VERGESSEN: Was kostet die Phantomeinspeisung ? Möglichst billig !!!


Ich habs mir einbauen lassen. Die Antenne habe ich aber mit Telefon kombiniert.


Quote:


On 2002-11-17 19:43, Borstie wrote:

Ich habs mir einbauen lassen. Die Antenne habe ich aber mit Telefon kombiniert






Was hat das gekostet ?



Sieht echt sauber aus…nur ein Problem lockt Diebe an !!!


Finde die Antenne auch echt gut @ Borstie. Denke aber auch, dass sie die Diebe nur noch mehr anlockt. Ich habe die GPS-Ant. erst auf das Amaturenbrett gesetzt. Ganz vorne auf der Beifahrerseite. Wichtig ist, dass ihr die Metallplatte, die mitgeliefert wird, benutzt. Dies schirmt die Antenne nach unten ab (merkt man am Empfang). Ich habe nun probiert die Antenne unters Amaturenbrett zu bekommen. Wenn ihr das Handschuhfach abschraubt, seht ihr, wenn ihr von unten schaut, den Zylinder vom Airbag. Etwas weiter Richtung Motorraum ist eine zylinderförmige Strebe, die anscheinend quer durchs ganze Fahrzeug geht. Und genau da hab ich sie ziemlich weit rechts mit nem PowerStrip draufgepappt. Der Empfang ist natürlich nicht genauso wie auf dem Amaturenbrett aber es reicht bei mir immer aus (sprich 3-8 Sats).



Die Phantomeinspeisung kostet glaub ich so um die 20 €. Aber schlagt mich nicht, wenn ihr sie billiger bekommen habt. Hier empfehle ich auf keinen Fall die von Vivanco (bei Saturn gekauft). Bei dieser bricht der Metallstift im Stecker ab, wenn man ihn nur einmal vom Radio abzieht oder schief anguckt.



A3-Steffen.


Also die Antenne kostete DM 399,- und ist von BOSCH. Ich glaube nicht das viele wissen das, das eine GPS ist. Selbst wenn mein Wagen ist mit Alarm ausgestattet und die Radioblende nehme ich auch immer mit. Die Antenne klaut sicher keiner, die ist allen zulang. Also schon doch ziemlich sicher.


Hallo,



ich habe mir auch ein TP 4720 einbauen lassen. Sehr gute Arbeit vom Einbauer, alles perfekt.



Das spannende ist aber der Einbauort des original Becker GPS Empfängers.

Der sitzt bei mir über der Tachonzeige. Also in !!! der Amaturverkleidung direkt über dem Tacho.

Dachte auch erst, das geht nie, aber habe immer super Satellitenempfang.

Sachen gibts.



Gruß

Frank