BBS vs. RH - Qualität gleich?

Hallo!

Habe da mal eine Frage! Sind die Felgen von BBS und von RH von der Qualität her beide gleich, oder gibts da starke unterschiede. Muss mich entscheiden zwischen 19" BBS LM und der 19" RH Crossline. Sehen ja beide von der Optik fast gleich aus,…nur halt ne andere ET. Habe aber jetzt schon viel schlechtes von der Quali der Marke RH gehört. Stimmts oder stimmts net?

Lg

Robby

RH sind wirklich nicht der Hit ich hatte das ZW3 Rad von denen und würde es nicht wieder kaufen! Das beste was ich bis hatte von von Brighton TOP Qualität BBS sind aber auch sehr gut finde ich auch DZ fand ich top! Meine ASA A1 sind für den Preis aber auch sehr gut!

Hallo!

Bei diesen zwei Firmen liegt BBS in der Qualität auf jeden Fall vorne.

Gruß

Raoul

Hmm. Weit vorne? Oder nur ein wenig. Bin am überlegen die BBS zu behalten und die Radkästen notgedrungen ziehen/weiten zu lassen. Damit nix schleift und ich noch ein wenig tiefer komme. Die RH haben ja den Vorteil dass die ET bei 42 liegt. BBS hat die ET32. Schwierig, schwierig !

[quote]
Hallo!

Bei diesen zwei Firmen liegt BBS in der Qualität auf jeden Fall vorne.

Gruß

Raoul

[/quote]

Wie breit sind die Felgen?

8.5 VA und 9.5 HA

[quote]
Wie breit sind die Felgen?

[/quote]

Also ich kann Dir versichern, dass die RH AN Crossline eine sehr gute Qualität haben.
Ich habe mal ein paar Corvette C5 damit umgebaut, auch meine, und ich war wie alle anderen auch sehr zufrieden.
Und meine C5 ging über 300 km/h und deutlich unter 5 sek. auf 100 - da geht man ungern kompromisse ein.
http://www.corvette-styling.de

Diese Felge wird u. a. auch von einem Ferrari Veredler vertrieben.
Die Crossline ist nicht nur meiner Meinung nach, nicht nur optisch perfekter!!!
Man darf die jetzt auch nicht mit den wesentlich billigeren 2-teilern vergleichen, da es eine ganz andere Produktschiene ist.
Mit BBS haben wir bei der Hockenheim Höhenschlagprobleme ohne Ende gehabt, und verkaufen diese jetzt nicht mehr!!
Die Zeiten, wo RH mal etwas gekränkelt hat, sind, vor allem bei dieser Felge vorbei.
Wenn Du Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung!

  • Dieser Beitrag wurde von sportbag am 08.03.2005 bearbeitet

Würde auch sagen das BBS auf jeden Fall vorne liegt.

Hatte mal die RH AG CUP Räder…nieee mehr wieder! Der ganze Klar Lack auf allen 4 Felgen ist komplett aufgesplittert. Man konnte den Klar Lack nicht runterkratzen, aber es waren hundert Tausende kleine Kratzer drinnen…wie wenn der Klarlack in sich zusammenbrechen würde. Das ganze hatt echt zum :kotz: en ausgesehen!!!

Seit dem bin ich RH sehr skeptisch was gute Qualität betrifft. Hatte ja auch noch andere schlechte Erfahrungen von RH gehört! Zumal RH mit diesen Preisen doch eher gute Quali machen sollte.

Oh oh das wird eng, ich fahre 8,5 ET35 rund rum hatte hinten auch 9,5 ET35 drunter was sehr sehr knapp war!Und das schon bei 1cm gezogen! Jetzt habe ich 8,5 ET35 vorne wie hinten weil die Felge bei mir gleiche Optik hat als die 9,5 nur so kann ich auch mal von vorne nach hinten tauschen!Und es paßt so satt drunter! Also mit ET32 wirst Du sehr stark ziehen müssen und dann wohl auch lackieren lassen bei mir waren 1cm schon die Grenze!Das würde ich mir gut überlegen!

Dass ich bei den BBS Lackieren muss ist mir schon klar :wink: Aber wenn die BBS von der Qualität wesentlich besser sind, mach ichs auch gerne. Da weiss ich dann wenigstens was ich hab :slight_smile: Und zwar für mehrere Jahre. Bevor ich mir was hole was nach paar Monaten wie Sau aussieht.
Weiss auch net genau ob die RH genauso aussehen wie die BBS?

[quote]

Oh oh das wird eng, ich fahre 8,5 ET35 rund rum hatte hinten auch 9,5 ET35 drunter was sehr sehr knapp war!Und das schon bei 1cm gezogen! Jetzt habe ich 8,5 ET35 vorne wie hinten weil die Felge bei mir gleiche Optik hat als die 9,5 nur so kann ich auch mal von vorne nach hinten tauschen!Und es paßt so satt drunter! Also mit ET32 wirst Du sehr stark ziehen müssen und dann wohl auch lackieren lassen bei mir waren 1cm schon die Grenze!Das würde ich mir gut überlegen!

[/quote]

Also nochmal,
man sollte keine Äpfel mit Birnen vergleichen!
Wir reden hier von einer RH AN Crossline, 3-teilig in 19".
Die ist mit einer BBS Le Mans durchaus vergleichbar.
Wenn jetzt jemand mit ner Billig AG Cup kommt, hinkt der Vergleich doch sehr.
Wir setzen wirklich sehr viel mit Felgen um, nicht nur mit Corvette, aber daß der Klarlack abblättert hatten wir bisher noch nie, es sei denn, die Felge wurde angefahren oder mit Säure übergossen

:boese:


also ich kann mich über meine ZW1 auch nicht beschweren, da blättert kein Klarlack, sieht noch alles top aus, bis auf die stelle wo ich dem Bordstein zu nah kam :frowning: aber das hat ja mit der Felge nix zu tun.

Jetzt nur noch eine Frage (wenn ich darf):
Sieht die AN Crossline genauso wie die BBS LM aus? Oder gibts da Unterschiede? Auf den Prospekt-Fotos sehen beide Felgen sehr ähnlich aus. Wie sehen die Crossline aber in Natura aus?

Robby

  • Dieser Beitrag wurde von astragart am 09.03.2005 bearbeitet

Ok, das ist jetzt Geschacksache, aber ich finde, dass die AN Crossline perfekter aussieht.
Du kannst Dir die Felge unter http://www.rh-alurad.de
oder http://www.corvette-styling.de ansehen, klicke auf die kleinen Bilder, dann werden sie größer!
Bei den Crossline sind die Kanten und Ecken abgrundet und das Außenhorn siegt auch besser aus.

Danke dir vielmals!
Kannst du mir noch verraten wie der Preisunterschied zwischen einer 8.5*19" Felge BBS LM /RH AN Crossline aussieht? Gibts da preislich grosse Unterschiede oder kosten beide so ungefähr gleich viel?

Robby

[quote]
Ok, das ist jetzt Geschacksache, aber ich finde, dass die AN Crossline perfekter aussieht.
Du kannst Dir die Felge unter http://www.rh-alurad.de
oder http://www.corvette-styling.de ansehen, klicke auf die kleinen Bilder, dann werden sie größer!
Bei den Crossline sind die Kanten und Ecken abgrundet und das Außenhorn siegt auch besser aus.

[/quote]