bassgehäuse immer dämmen´???

HALLO

ICH WILL MAL WIEDER WAS WISSEN UND ZWAR HABE ICH EIN GFK BASSGEHÄUSE GEBAUT ( WIE AUCH SCHONMAL HIER EIN BILD WAR ) BLOS NUN WEI? ICH NICHT OB ICH DAS KOMPLETT MIT DÄMMWOLLE AUSHÜLLEN MUSS ODER NUR DIR WÄNDE MIT DÄMMUNG DÄMMEN??? :slight_smile:

nur die wände dämmen müsste reichen. wirst ja das volumen sicher genau nach dem chassis berechnet und gebaut. wände dämmen damit es nicht dröhnt und es sollte ordentlich klingen


Die Magnat transforce z.B ist mit einer Art Gips beschichtet, die Kiste wiegt knapp 10kg, der Druck ist aber hammergeil und von "schäppern"keine Spur !!!


Hy Tordy



solltest Du ein Bassreflexböxchen basteln, dann werden nur die Wände mit Noppenschaumstoff o.ä. gedämmt, um die Luft nicht zu behindern. Bei ner geschlossenen Box sollte der gesammte Hohlraum lose mit Dämmflies gefüllt werden (nicht stopfen!)

Gruß Hightower

Ah danke darin war also der unterschied !!

nnun weiß ich bescheid


Empfielt es sich dann eigentlich auch den original A3-Sub noch auszustopfen? Oder ist der so leer wie er ist schon optimal??? :-?