Barracuda indy

Hallo miteinander, ich bin ziemlich neu hier und mega fasziniert, was ihr alles wisst über den 8p, coole homepage!!

Ich habe mir einen neuen 8p bestellt und sollte ihn anfangs april kriegen, nun meine Frage:
Ich möchte gerne Barracuda indy felgen darauf montieren, 7.5x18 ET 48 geht das oder nicht, hinten fände ich die grösseren sehr toll 9x18 ET 35 bringt man das hin, mit welchen Reifen? Oder ist das nur eine traumhafte Vorstellung, der Wagen sollte noch tiefer werden, 45 mm, nur Federn,
also was haltet ihr davon?

Vielen Dank für eure nützlichen Antworten

http://www.aerotechnik.org

Hallo!

VA 7,5x18 ET48 ist kein Problem. HA 9x18" ET35 wird nicht mehr ohne Karossierarbeiten drunter passen. Schon bei 7,5x17" ET35 oder 8x18" ET35 muss eine Schraube des Plastikinnradkasten gelösen werden damit es nicht schleift.

45mm ist ne schöne Tiefe. Aber die nur mit Sportstoßdämpfer! Die Seriendämpfer sind nicht für diese Tiefe ausgelegt. Solch ein Mix aus Tieferlegungsfedern und original Dämpfer taugt nichts. Bringt nur Optik.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 26.01.2004 bearbeitet

Aber sieht das gut aus so dünne Felgen 7.5X18, da gibt es ja gar kein Tiefbett mehr, oder irre ich mich hier, wenn ich rundum diese grösse nehmen würde, wäre es kein Problem?

45 mm federn haben ja verschiedene hier verbaut, mir geht es nur um die Optik, da man in der Schweiz sowieso nie so fahren kann wie bei euch in Deutschland, also genügen mir federn.

gibt es 45 mm federn für den 3.2liter überhaupt?

Habe mir gerade die Daten zu der Felge angesehen. Sie haben zwar den passenden Lochkreis, aber nicht den richtigen Nabendurchmesser. Der 8P hat 57,1mm.

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 26.01.2004 bearbeitet

Was heisst das für mich? Geht das also nicht, wäre mega schade, da mir die felgen wirklich gefallen würden?



Wenn die Achslast VA 1085kg / HA 975kg beim 3.2 nicht schritten wird, passen die 45mm H&R Federn.

Raoul

So ist es. Ich kenne eine Adapter mit dem man den 5x112 57,1 auf 5x112 73,1 ändern könnte. Dazu kommt, das durch Adapter die Einpresstiefe verändert wird. Dann würden auch keine 7,5x18" ET48 mehr passen.

Raoul

Vielen dank für deine rasche Antwort, ist ja mega genial, jetzt bin ich ein wenig schlauer, herzlichen dank, wenn auch enttäuscht
:motz:

aber vielleicht gibts diese Felgen ja noch auf die kommende saison, viele felgenhersteller sollen ja noch neue felgen anbieten für den neuen golf, oder den neuen a3



Frag doch mal am besten bei der Firma nach, ob es eine Lösung ihrerseits für dein Problem gibt.

Meine Felgen haben übrigens auch nicht die 57,1 mm Nabendurchmesser, sondern 64,1. Der Unterschied ist da natürlich geringer als bei deinen Felgen und wird mittels so Ringen ausgeglichen, ohne daß sich die ET ändert.

Gruß Mackie

Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht. Vielleicht gibt es solch einen Ring. Dieser kann den Nabendurchmesser dann auf 57,1mm verkleinern ohne das sich die ET ändert!!

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 26.01.2004 bearbeitet

Rieger haben die doch auf einem 8P drauf.

http://www.rieger-tuning.de/de/Modellshow/Audi/A3_8P/043.pdf

…verdammt…

wer will da meine nächsten Felchen haben…gggrrr…höhö

:motz:

Greez Piddy99