Bestimmt gibt es hier Leute mit einem Bandscheibenvorfall
Habe einen 2-fachen der eine wurde operativ entfernt bei dem anderen wollen die Ärzte warten wie es verheilt…
Meine Frage nun wie haltet Ihr euch jetzt fit. Was habt Ihr schon ausprobiert? Allgemein wären Erfahrungsberichte sehr hilfreich.
meinst Du das ein ein 55mm tiefergelegter Golf sich positiv auswirkt bei diesem Krankheitsbild? Darüber würde ich mir echt Gedanken machen, wenn man einige Stunden im Auto fährt (falls Du den Auto als Fortbewegungsmittel auch nutzt). Ein Biker darf z.B. nicht mehr Motorrad fahren deswegen. Ansonsten habe ich Kollegen die entsprechend elektrische Tische von der Firma erhalten haben an denen man auch im stehen arbeiten kann.
Gruß,
Holger
hab zwar in meinen jungen Jahren noch kein Bandscheibenvorfall aber ich habs auch mit dem Rücken zu tun. Hab das Problem das sich Wirbel ab und zu mal verschieben.Daher mach ich öfters Krankengymnastik.
Du bekamst doch sicher auch Krankengymnastik verschrieben? Der/Die kann dir mit Sicherheit sagen was das beste ist.
Wielange ist man bei nem 2 Fachen Bandscheibenvorfall auser Gefecht?
was kannst du noch machen, kann man normal laufen,Sitzen, Auto fahren usw?!
Was glaubst du von welcher Tätigkeit das gekommen ist? Musst auf der Arbeit schwer heben oder zu hartes Fahrwerk :::
würde mich mal intressieren.
Erfahrungen kann ich dir leider (zum Glück ) nicht mitteilen.
Wünsch dir aufjedenfall gute Genesung.
ganz so schlimm is es nu auch nich! Wenn man sich an gewisse Regeln (s.u.) hält kann man auch danach wieder Motorrad fahren. Sicherlich sin Chopper wo man extrem krumm draufsitzt wenig förderlich.
Allegmein is zusagen, jegliches Übergewicht is unbedingt zu vermeiden.Das is der Killer No.1! So wie's auf dem Foto aussieht spielt das aber bei dir eher eine untergeordnete Rolle.
Desweiteren empfiehlt es sich in ein proffesionell geführtes Fitnesstudio zu gehen. Wenn dort richtige Trainer sind (und damit mein ich nich die aufgepumpten Prolls die vor Kraft kaum laufen können) werden die dir spezielle Übungen zeigen, welche speziell die umliegenden Muskeln trainieren. Damit beugt man weitere Bandscheibenprolapse am besten vor. ABER!! falsch durchgeführte Übungen/Belastungen beim trainieren bewirken genau das gegenteil un bringen dich schneller wieder auf'n OP Tisch als dir lieb is.
Wie sieht's denn bei dir mit ner Kur aus? Viele bekommen nach so ner OP eine Kur wo man auch solche Dinge lernt, damit man weiß wie man sich zu verhalten hat.
Achte im täglichen Leben auf Rückengerechtes arbeiten. möglichst gerade sitzen (also die Rückenlehne im Auto nach vorne drehen:biggrin:) dann z.B. beim Kiste Bier anheben immer in de Knie gehen, nich mit krummen rücken in den motorraum hängen, beim Kamasutra einige Stellungen weglassen etc etc etc. Also eigentlich alles Sachen was Mutti un Oma schon immer gesagt haben.
und last but not least
wenn du ne richtige Rüttelplatte unter'm Arsch hast is das och ziemlich ungudd! Aber wie ich gehört hab sin die Bilstein B16 sehr gudd härteverstellbar. Das wäre dann zu empfehlen.
Wenn du diszipliniert und kontinuierlich den rücken trainierst, auf dein gewicht achtest und keine waghalsigen Dinge machst wie "Subwoofer stemmen" hast du gute Chancen dass das ganze eine einmalige Sache war.
Das klingt danach als wäre das zweite kein Bandscheibenprolaps sondern eher eine Bandscheibenprotrusion:confused:
Such dir den Arzt deines Vertrauens - falls du den noch nicht gefunden hast und sprich mit ihm über deine Fragen! Dafür ist er da.
Ggf. kann er dir eine Rehabilitationsmaßnahme (KEINE KUR!!) verschreiben, oder dich zu einem fähigen Physiotherapeuten schicken, oder oder oder…
Keiner hier hat die radiologischen Befunde gesehen, keiner kennt dein genaues Beschwerdebild. Also tu dir selbst einen Gefallen und sprich in aller erster Linie mit dem der sich wirklich damit auskennt - mit deinem Orthopäden.
Alle Tipps die du hier bekommst sind sicher gut gemeint, aber eben meist Laien-Medizin.
Ich kann dich verstehen, dass du in einem Forum nach Rat suchst, von mir aus auch bei einer Selbsthilfegruppe vorbeischaust - aber in aller erster Linie und auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - geh zu deinem Arzt und lass dich beraten!
Wie schon viele Vorschreiber gesagt haben, Bewegung ist jetzt sehr wichtig. Komm bloß nicht auf die Idee, jetzt deinen Körper besonders zu schonen. Jetzt nicht falsch verstehen, aber wichtig ist, dass das Körperteil weiterhin in Bewegung bleibt. Muskelaufbau drum herum ist extrem wichtig und die Bandscheiben als solche müssen natürlich auch immer schön in Bewegung bleiben.
Ich hab ähnliches mit einer defekten Kniescheibe und angeschlagenen Aduktoren (Rechtschreibung?). Wenn ich nichts mache, bekomme ich massive Probleme in Punkto Schmerzen. Aber wenn ich mich stetig bewege, habe ich keine Probleme. Besonders die Aduktoren, da hatte ich schon schön Verdacht auf Leistenbruch, hat die Schonung nur die Sache verschlimmert.
Und meiner Meinung nach kann ihm hier keiner einen medizinischen Tip geben (beweg dich so und so,…) weil keiner von uns weiß was er wirklich hat. Es gibt ja nun nicht DEN Prolaps - ergo auch nicht DIE Behandlung.
Wenn man bei jedem Prolaps die gleiche Behandlung ansetzen könnte - ob nun konservativ oder operativ - bräuchte es keine Orthopäden / Neurologen / Neurochirurgen.
Dann könnte man auf www.bandscheibenvorfall.de gehen und schauen was man machen muss.
Was beim einen Wunder wirkt, kann beim anderen genau das Gegenteil bewirken.
Ich wollte nur meine Meinung kundtun… wie wir alle
Der Arzt kennt sich damit aus - kann Ihm am ehesten helfen weil er die Befunde kennt und bezahlt hat er ihn ja auch schon mit seinen Krankenkassenbeiträgen